Beiträge von Faxe-Racing

    Schaftdichtung ist nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Wenn der Kopf so wieso runter kommt, auf jeden Fall Ventilführung prüfen. Sonst gibt es doppelte Arbeit. Die Führungen haben oft hohen Verschleiß, Ventile sind härter und können fein abgezogen werden. Ist aber dann auch eine Sache für den Instandsezter ( Führungen erneuern)

    Für ca. 3500,-Euro sich einen 5ten Gang zu zulegen, der mehr o. weniger nur in Verbindung mit einem fast serien Motor auf Dauer hält, ist natürlich eine feinen Sache. Habe in meinem Freundeskreis allein drei Fälle, wo das 5 Gang schräg verzahnt kaputt gegangen ist.
    1. SPI mit 81PS, ca 1600Km
    2. Vergaser Cooper mit 87PS, ca 4500Km
    3. MPI mit 83PS, ca.3500Km
    Wenn man für sich in Anspruch nimmt, im Forum dem Minifaher oder der Minifahrerin vernünftige haltbare Konzepte anzubieten, kann man nicht ein schräg verzahntes 5 Gang, so darstellen als wenn es hier keine Probleme gibt, wenn dies und das beachtet wird.
    Das 5Gang mit dem 87PS Motor war übrigens mein eigenes, als ich es defekt verkaufte, habe ich dem Käufer versprochen, ihm die defekten Teile neu zu besorgen. Wenn man dann der "Überraschung" des Teilehändlers ausgesetzt ist, braucht man sich wohl auch nicht wundern, wenn es von der Erstellung des Angebots bis zur unvollständigen Lieferung 6 Monate dauert.
    Sorry, aber das halte ich für nicht korrekt.

    @betterbemini
    Die BCT Teilnehmer werden auf jeden Fall schon am Samstag im Laufe des Tages anreisen und auch einen gemütlichen Abend mit Grillen etc. durchführen. Gleichgesinnte sind willkommen, muß nur noch geklärt werden, wann man wie ins Fahrerlager kommt.
    Vom Motorsport her läuft in Spa am Samstag ein 12 Stunden Rennen, das erst am Abend(ca.19.00 Uhr) endet.
    Am Sonntag finden auch mehrere andere Rennen statt. Es gibt also den ganzen Tag Motorsport.

    Die British-Car-Trophy geht in die zweite Runde.
    Am 16.5.04 wird in Spa Francochamps auf der F1 Strecke gefahren.
    Wir erwarten volles Starterfeld. Die Abarht's und NSU's sind auch dabei, es werden bis zu 80 Rennautos bis 1300cc auf die wunderschöne Rennstrecke geschickt. Alle Zuschauer sind herzlich willkommen.
    Zeitplan und sonstige Modalitäten gibst später hier.
    Also bildet Fahrgemeinschaften und trefft uns in Spa.
    See you in Spa

    sorry bin eben nicht fertig geworden
    60lb/in : mehr braucht nicht, weniger soll nicht. Bei betriebswarmen Motor selbstverständlich!
    Mehr Druck kostet unötig Leistung und Öl wird wärmer. Permanent weniger kann zu Schäden führen.
    Nachbauten der GLP110 (Turbo Pumpe) kann ich nicht empfehlen. Da gibt es teilweise richtigen Schrott.
    Aber, wer braucht wirklich die Turbo Pumpe?

    1. Original Turbo Pumpe hat Stahldeckel
    2. Original Turbo Pumpe ist breiter, fördert mehr Volumen
    3. Standart Öl Pumpe reicht vollkommen aus, selbst für Rennmotoren so lange man keinen Tubolader fährt, der das zusätzliche Öl braucht.

    Randy_Cooper
    kann dir sagen, meiner Meinung nach, das die schräg verzahnten 5 Gang Getriebe ihren Preis nicht rechtfertigen. Selbst das von JKD hat Probleme gemacht. Gerade wenn mehr Leistung da ist. Nicht umsonst gibt JKD an, daß das Getriebe nur 80BHP verträgt. Auch für den Dauerbetrieb unter standart MPI's scheint es mir ebenso wenig geeignet. (Drehmoment)
    JKD hat aber auch gerade verzahnte Getriebe. Hier gibt es die synchronisierten und die dog box Getriebe. Diese sind deutlich standfester.
    Fahre selbst die Dog-Box in meinem Renner und sie hat bisher gehalten.
    JKD hat aber auch eine neue 5 Gang dog box wo alle Zahnradpaare auf einer Seite liegen und nicht wie bei der alten box, der 5te Gang auf der Tachoantriebsseite. Außerdem soll der Rädersatz in ein standart Gehäuse passen.
    Leider heulen die gerade verzahnten auch lauter und eine dog box ist vom Komfort her nicht unbedingt das richtige für die Straße.

    tide
    so is richtig, Rundstreckenrennen zu akzeptablen Preisen. Was wollt ihr wissen?
    Wir haben keinen "Stammtisch" aber das Beste wird sein, ihr kommt mal am 16.05.04 nach Spa um uns kennen zu lernen. Da ist genügend Zeit, Dinge zu besprechen. Auch die komplette Organisation ist da. Kommt einfach zu mir.(oranger Mini Start-Nr.201)

    "klein"er hat Recht
    In Deutschland wirst du wahrscheinlich geziehlt Händler darauf ansprechen müssen.


    Aber Achtung: mini.T hat sich schon beschwert, wir würden ihm´seine Suche nach 5x10 Revo's zerstören.

    Also hier noch mal der Aufruf:
    mini.T sucht 9x16Revo Classic Line für 5 Loch 112!!!

    Könnte Lamm o. L&H sein.
    Bei L&H fängt die eingegossene Nummer mit z.B. BR300...an, bei Lamm mit z.B. L102...
    L&H Verbreiterungen sind normaler Weise bei L&H nicht mehr zu bekommen.
    Auf dem Bildern sieht man aber auf jeden Fall eine "kurze Version ohne Seitenschweller" ich denke es ist eine 7"Verbreiterung.

    Matthy2000
    mach dir keine Sorgen. Bau nur alles wieder so zusammen wie es war. Bei den meißten std.Kolben für Mini ist keine Einbaurichtung vorgegeben und es ist auch egal, weil die Kolben zum Pleuel nicht versetzt sind. Bei Kolben mit besonderen Kolbenböden muß man natürlich darauf achten.( D-Kolben 1001 Inno o. off set Mulden bei Omega oder selbstverständlich wenn Ventiltaschen eingearbeitet sind)
    Wenn neue kolben aufgezogen werden würde ich schon darauf achten, daß die Beschriftung auch in eine Richtung zeigt, weil es bei eventuellen Demontagen nachher keine Probleme gibt

    hört sich nach einem größeren Diff. Schaden an, der veilleicht den "selektor shaft" zerstört hat. Lenkungsproblem können mit einem "verkannteten" zerstörten Diff zusammen hängen, was dann wie ein kopl. gesperrtes Diff "arbeitet"

    Achtung:
    Carbon metallic ist absolut nichts für die Straße, green stuff und C-tech sind O.K..
    Für die Renn-Jungens, Carbon metallic nicht auf geschlitzt und gelochten Bremsscheiben fahren.
    Bei den aktuellen KAD Sätteln ab und zu nachschauen ob die Staubdichtringe der Kolben nicht geschmolzen sind.(Hi Hi... gilt aber nur für richtige Bremser)

    @mini.T
    Mach doch mal was vernünftiges!!!
    Ein bekannter von mir verkauft fast neue KAD Magnesium Felgen.
    2x 7jx10" und 2x 8jx10".
    Sind aber noch mit Slick's, kannste ja Profil reinschnibbeln.(Hi-Hi)
    Preis ist lächerlich für komplett Satz = 950,-Euro
    Damit fährt garantiert so schnell keiner auf der Straße rum.
    Grüße
    der, vor dem dein Chef Angst hat.