Beiträge von Faxe-Racing
-
-
Mini-Martin
gönn dir absolut den speed, bist ja dann schneller in Oschersleben.
Doch wenn du öfter Vollgas Passagen fährst, laß unbedingt auf einem Prüfstand Gesamt CO unter Vollast messen. Die Dinger magern gerne obenrum extrem ab!! -
"Klein"er
vieleicht weiß flo..newbie nicht das 12G295 vom 1001er Mini ist. -
Finde nicht, das die Yoko A048 zu weich sind. Habe die Reifen jetzt seit 6 Wochen und wie man auf dem Foto von "klein"er sieht, ist das Profil noch komplett erhalten.
"Klein"er: Immer diese Papparazzi mit ihren Digital cams, Werksspionage wird schwer bestraft! -
"Klein"er
hast du ne Macke, erst sagste nichts , und dann quetscht du dich vor mir rein. Außerdem antwortet man in ganzen Sätzen und nic einfach: L&H -
Sind L&H Verbreiterungen.
-
Andy
war auch mein erster Gedanke zumal es beim MPI auch mit einem Kabelring gemacht ist. Wer es ernsthaft umbauen will, sollte sich das System beim MPI anschauen, entsprechende Kabel etc. gibt es mit Sicherheit im Elektro Fachhandel. Ist aber sehr aufwendig wenn man es vernünftig machen will.
Aber, gehen tut alles, geht nicht gibt es nicht. -
Wenn ich mich recht entsinne war das Problem fehlende Kompression auf einem Zylinder. Solange der kopf nicht demontiert ist, wird der DRUCKVERLUST-TEST Aufschluß bringen, wo an diesem Zylinder der Fehler liegt.
Finde es weiterhin interressant, wie man bei demontierten Kopf das Spaltmaß der Kolbenringe prüft?
Finde es auch nicht sinnvoll, den Zylinderkopf zu überholen, dann zu montieren und danach evtl. den Unterbau neu zu machen. -
-
"Klein"er
Die Instrumente gibt es, wie Minimotorsport schon sagte, mit Außen- oder Innen-Gewinde. Du hast halt einen unfähigen Lieferanten(Hi Hi). you only get what you pay for!
phil82
Der Adapter ist von Mocal, hat 5/8UNF Innengewinde und es gibt ihn als Schraub o. "push on" Anschluß für die Ölkühlerschläuche. Falls der Geber wirklich zu Lang ist, gibt es da auch nochmal ein Verlängerungs-Stück zum einschrauben in den Adapter. Beides sollten alt eingesessene Mini-Teile-Händler verfügbar haben. -
Ist es nicht unpraktisch, die Hupe in die Mitte des Lenkrads zu montieren? Ist doch wohl auch ein bischen laut im Innenraum?
-
Wie mini-T schon gesagt hat: vernüftigen Druck-Verlust-Test in einer Werkstatt durchführen lassen, die so etwas auch können.
Wenn du nicht den Kopf runter baust ist alles andere sonst reine Spekulation. -
@duqa21
Habe den ganzen theoretischen Teil über Festigkeit etc. gerade mal mit dem Taschenrechner nachgerechnet.
Wenn es dir gefällt, laß dir bei einem Betrieb deines Vertrauens ein Faltdach einbauen!!
Begründung: Mini+Sonne+Faltdach=Spaß. -
audi57
solltest dir das Getriebe aber genauer anschauen, A+1000er Getriebe haben oft Probleme mit dem Hauptlager Getriebe Ausgang und den Buchsen im Rückwärtsgangrad.
(Käfig v.Hauptlager bricht, Buchse aus R-Gangrad wandert raus) -
Müßte Auspuff von "The Mini Shop" sein.
Hat Kestel mal als Ersatz für RC40 Eintopf f. Kat Modelle verkauft.
Wer die Dinger für Minishop baut, weiß ich nicht. Hieß bei kestel intern GEX69i. -
@betterbemini
Frag mal Bobo per PN, der müßte gerade Umlenkgestänge von mir auf seinem Schreibtisch liegen haben, weil er es nachbauen will.
Übrigens, falls nicht schon bekannt, es gibt Zentralverriegelungen
die mit den orig. Handsendern vom MPI harmonieren. -
"Klein"er
Der Engländer den du meinst ist der wirklich "alte Man", Peter Baldwin, übrigens schneller denn je.
@alter man
hab noch ein paar Überlegungen für dich:
10" KAD oder Minisport Vierkolbensättel haben Bremsscheibendurchmesser von7,9" u. nicht 7,5" wie C-AJJ4023.
6 Kolben Anlage von KAD paßt auch mit 10" MB-Racing o. Spectrum Felge (ohne Wuchtgewichte innen).
Will damit sagen, daß der Hebelarm( sprich Bremskolben)weiter außen auf der Bremsscheibe zupackt.
Ist aber dann auch nicht passend für alle 10" Alu's.
Metro Turbo Bremse baut breiter wenn man auch die Flansche von der innenbelüfteten Metro Bremse nimmt (ca. 2cm mehr Spur)
Kann man aber auch für die KAD/Minisport/C-AJJ4023 nehmen, dann braucht man nicht mehr die Alu Spacer hinter den Bremssattel machen.(Die vier Nasen auf dem Metroflansch entfernt man am besten auf der Drehbank)
Bremskraftregler ist eine Frage des Bremssystems, ist nicht zwingend erforderlich wenn Kolbendurchmesser des HBZ, der Bremszange und der hinteren Radbremszylinder aufeinander abgestimmt sind.( Ist eher etwas für die Rennerei, wobei hier aber oft mit Waagebalken gearbeitet wird und die beiden HBZ Zylinder an der Pedalerie schon ensprechen dimensioniert sind).
Stahlfelxschläuche erlauben einen genaueren Druckpunkt am Pedal, es ist nicht mehr so schwammig.
bis später... -
O.K.
Bei mir € 299,- !! -
Der Haubenpin wo die Feder sitzt läßt sich justieren. Er ist mit einer Mutter (SW9/16 o.14mm) gesichert. Wenn die Haube auch im hinteren Bereich schief sitzt, kann man sie an den Schanieren einstellen.
Wenn du dir andere Mini's anschaust wirst du das gleiche Phänomen ofter sehen. Manchmal geht's einfach nicht besser. -
Werksatt Adresse
Bahnhofgarage
Hauptstr.2a
79588 Efringen-Kirchen
07628/941994Machen auch mit Mini, hab aber keine Erfahrung mit denen.