Beiträge von Faxe-Racing

    Hallo Stefan
    Im Estate hast du ja Platz ohne Ende.
    Wichtig ist wie viel Kühleistung du benötigst, sprich was für ein Kraftwerk sollte nicht ins schwitzen kommen...Mehr oder weniger std. Leistung braucht nichts Besonderes, Inno o. Metro Kühler reicht da natürlich vollkommen, wobei ich den Metro Kühler vorziehen würde wegen der größeren Fläche die im Wind steht und er in der späteren Version sehr Flach ist, braucht aber auch mehr Platz in der Breite. Der Inno Kühler paßt beim Estate ganz gut hinter den Grill und hat den Vorteil das beide Anschlüsse auf einer Seite sind.
    Du kannst aber auch bei vielen deutschen Autos nach Kühlern schauen z.B. Seat Ibitza. die haben viel modernere/effektiver Netze. Günstige Lösungen für fette Triebwerke!
    Oder laß dir was bauen. Habe für meinen Renner mehrere Alu-Kühler bauen lassen, hat aber auch richtig Leistung(131,7 DIN PS aus 1293ccm). In Deutschland war das super teuer, z.B. Kühlerbau Fischer in Mönchengladbach 400,-€. Danach habe ich mir bei Schweizer einen Alu Frontkühler machen lassen, geiles Teil, war aber auch nochmal 50,-€ teuerer.
    Jetzt habe ich Kontakt mit Dave Kimberly von den engl. Miglias. Von ihm habe sehr guten Alu-Front Kühler bekommen für 240,-€. Fals du mehr wissen willst, auch wegem Ausgleichsbehälter und E-Wapu frag einfach.
    Bin nicht fitt mit Computer und Internet sonst könntest du jetzt hier anklicken, so must du es mit der "Handkurbel" machen. http://www.radtec.co.uk oder
    http://www.british-car-trophy.de unter Tips und Tricks, dort steht auch was zu Alu Seitenkühler und Frontkühler.
    Bis später...

    Hallo Veit
    Schwungrad gib es bei Mini Spares.
    Heißt C-AEG 424 und ist für MPI. Steht bei Spares nicht im Katalog,
    mußte auch erst Gerry@Minispares fragen.
    Was es wiegt weiß ich erst heute Abend, weil ich heute morgen erst aus U.K. wiedergekommen bin. Habe gleich auf Empfehlung von Gerry noch anderen Verto-Automat (GCC679) mitgenommen, weil er meinte den bräuchte man, werde später berichten was an dem Automat anders ist.
    Keine Preise wegen Eigenwerbung, frag Andreas Hohls o. Michael Hagedorn, dürften das Teil wohl auf Lager haben. Wundere mich sowieso das die Jungs mir nichts geantwortet haben.
    Oder frag Mini T, dem wird wohl jetzt ein Licht aufgegangen sein.
    Übrigens Volker, komme gleich vorbei.

    Bis später...

    Hallo,

    c-aeg 423 ist stahl-schwungrad von mini-spares für spi.

    danke für deinen tipp volker, habe mir gerade in england
    stahlschwungrad für mpi gekauft.

    problem somit gelöst.

    tschau