Beiträge von Faxe-Racing

    Chefin hat Center-Park-Hotel gebucht. Is billiger:biggrin:

    Wird alles prima. Habe noch eine Box dabei genommen. Abends BBQ, Grill wird gestellt, Würstchen gibt's für lau, Fleisch müßt ihr selbst mit bringen. Grundstock an Getränken ist da, Coctails macht der Herr Berg (ja ja, der aus der Werbung mit Hasi).

    Ich freu mich...

    Bis später...
    Faxe

    Was willst du mit diesem Motor? Wofür brauchst du ihn? Teileträger? Ersatzmotor?

    Keiner kann dir sagen was es ist. Die Motornummer ist austauschbar, hier sieht es nach einem 850er aus, der Kopf und vor allem der Krümmer lassen aber eher auf einen 1000er Motor schließen.

    Bis später...
    Faxe

    2.Mini Action Day Zandvoort, Freitag, 20.11.2015

    Es ist wieder soweit, freies Fahren auf der Rennstrecke in Zandvoort. Nach dem tollen Event in 2014 habe ich wieder gebucht!!

    Am 20. November habe ich ein vier stündiges Zeitfenster auf der Rennstrecke im niederländischen Zandvoort gebucht.
    Es handelt sich um Prüf-und Einstellfahrten, angemeldet beim ADAC.
    Ich möchte Interessierten die Möglichkeit geben, ihren Mini auf einer abgesperrten Strecke mal flott zu bewegen. Dies geht meiner Meinung nach auf einer Rennstrecke am besten, weil alle in die gleiche Richtung fahren. Es geht ausdrücklich nicht um einen Wettbewerb und schon gar nicht um Rennen. Alle Fahrzeuge sollen wohl behalten am Ende wieder nach Hause rollen können.

    Sicherheit geht vor:
    Die Fahrzeuge müssen technisch den Anforderungen entsprechen. Genaueres ist bitte bei mir zu erfragen. Als Beispiele sollen hier Fahrzeuge mit Straßenzulassung (eine aktuelle Zulassung ist aber nicht nötig) oder auch Wagenpass ( auch abgelaufen)genannt sein. Ich behalte mir vor, Fahrzeuge nicht zu zulassen, die offensichtlich die Anforderungen an Prüf-und Einstellfahrten nicht erfüllen. Die Lautstärke der Minis darf ein gewisses Normalmaß nicht überschreiten.

    Ein Helm für Fahrer und auch Beifahrer ist zwingend vorgeschrieben. (keine Bau-oder Fahrradhelme etc.)

    Streckenposten werden vom Streckenbetreiber gestellt, das Medical-Center ist besetzt und auch ein Krankenwagen steht bereit. Die "Race-Control" ist besetzt, wer sich nicht benimmt, fliegt.

    Gefahren wird auf eigene Gefahr. Ihr füllt ein ADAC Nennformular für Prüf-und Einstellfahrten aus und verpflichtet euch mit der Unterschrift zu den aufgeführten Bedingungen.

    Eine Fahrerbesprechung wird vor der Veranstaltung durchgeführt.

    Alle rund um den Mini sind willkommen, Minifahrer die noch nie auf der Rennstrecke waren oder auch Teilnehmer der British-Car-Trophy, HTGT oder sonstigen Rennserien. Stephan Keiselt von Mini-Corner, Charly Fuhrländer und andere Mini-Profis sind da. Eventuell haben wir sogar einen professionellen Instructor vor Ort. Taxi-und Instructor Fahrten werden durchgeführt.
    Ein Service-Punkt mit Werkzeug, Wagenheber und Co. vor einer der Boxen ist eingerichtet. Räderwechsel, Luftbefüllung oder auch kleinere Reparaturen von abgefallenen Keilriemen oder Radkappen ist vor Ort möglich.

    Gemietet ist die Rennstrecke am Freitag, den 20. November von 9.00 bis 13.00 Uhr. Dazu habe ich auch Boxen angemietet die schon am Donnerstagabend bezogen werden können. Hier kann unter Umständen auch übernachtet werden. Für die Zeit stelle ich unseren großen Gasgrill zur Verfügung um zum Beispiel Donnerstag Abend ein BBQ durchzuführen. Tische und Bänke werden gestellt, eine Kaffee Maschine und bestimmt auch ein wenig Kuchen wird geboten werden. Dazu kommen heiße Bockwürstchen und Brötchen.

    Kosten:
    Für vier Stunden freies Fahren auf der Rennstrecke Zandvoort werden pro Mini 185,- Euro zu bezahlen sein. Diese Zeit kann sich mit bis zu vier Fahren geteilt werden. Ist ein Auto mit mehr als einem Fahrer besetzt, werden pro weiterem Fahrer 25,- Euro zu entrichten sein.


    Nennung:
    Bitte ruft mich an wenn ihr Interesse oder auch Fragen habt. (0163/6041226) Ich führe eine Liste mit den Teilnehmern. Diesmal ist eine Anzahlung von 50,- Euro notwendig. Ich trage das gesamte finanzielle Risiko alleine und da letztes Jahr einige fest zugesagte Teilnehmer wenige Tage vor dem Event abgesagt haben, bleibt mir keine andere Wahl. Nennungen werden vor Ort ausgefüllt, alle Fahrzeuge erhalten Startnummern.

    Gerne gesehen sind auch Mini Freunde die nicht aktiv fahren wollen!! Im Fahrerlager die Autos anschauen oder auch dem Talent der Piloten auf der Strecke einfach nur zuzuschauen, einen gemütlichen Tag auf der Rennstrecke mit Gleichgesinnten verbringen, darum geht es.

    Alles andere später...

    Faxe

    SPI Block hat im Gegensatz zum Vergasercooper Block ein 11/16UNF Gewinde als Anschluß für die Ölsteigleitung. (5/8 beim Vergaser). Dies wäre dann zu beachten. Ist aber kein Problem wenn man eh auf eine geänderte Leitung z.B. Stahlflex umsteigt. Diese ist dann auch dicht im Gegensatz zum Original.


    Bis später...
    Faxe

    P.S.: ...könnte dir auch einen fertig gebohrten und gehonten SPI Block anbieten...

    Wenn ich richtig liege, ist das eine sogenannte Ballast-Zündspule, die permanent mit nur 9,6 Volt versorgt wird und einen Ohmwert von 1,5 hat. (war im Metro oder auch in den letzten 1000cc Minis verbaut)

    Für den Vergaser Cooper brauchst du die GCL143 bzw. eine Spule mit 0,9 Ohm Widerstand.

    Bis später...
    Faxe