Schöne Fotos, Paul. Wird ja immer professioneller:thumpsup:
Tolles Rennwochenende war's.
"Klingel"määään hat beide Läufe der BCT dominiert und führt nun auch deutlich in der Meisterschaft.
Klasse mal wieder Phil Harvey: Er trat bei den englischen Miglias und bei der BCT an und mußte somit reichlich Rennkilometer an diesem Wochenende fahren. Was ihm aber offensichtlich richtig Spaß machte.
Newcomer Arnold Duncan von KAD, erstemal im geliehenen Renn-Mini unterwegs, war auch hoch zufrieden, hatte er doch alle möglichen Wetter Bedingungen bei seinem ersten Renneinsatz erlebt.
Wobei der zweite Lauf der BCT durch Regen und noch vielmehr durch eine komplette Ölspur, die rund auf der knapp 4 Km lange Strecke in Zolder lag, deutlich mehr von den Akteuren abverlangte. Hier trennte sich auch die Spreu vom Weizen und man konnte deutlich erkennen, wer sein Auto im Griff hat.
Damon Astin, bisher Gaststarter in der BCT und äußerst erfolgreich bei den englischen Mini-Seven, wird ab dem nächsten Jahr komplett bei der BCT fahren. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt und die gemütlichen Abende im BCT Fahrerlager haben ihn überzeugt.
Ken Welch, Gesamtsieger der BCT 2010, war auch mal wieder für ein Wochenende dabei, allerdings ohne Renn-Mini, fährt er doch in der englischen historischen Mini Rennserie. Auch ihn juckt es in den Fingern, steht doch sein blauer Ex-BCT-Renner wieder zum Verkauf;)
Somit alles prima beim BEST FUN RACING der British-Car-Trophy
Bis später...
Faxe