Beiträge von Faxe-Racing

    ...


    ....um die Gemüter rund um Kermit und Miss Piggy zu beruhigen hier mal wieder die traditionelle Farb-Variante:

    Karneval ist ja auch vorbei.

    Gespannt erwarte ich die ersten Eindrücke: Sportlicher Straßen-Motor mit 3,65 EÜ und ATB:eek:

    Jetzt wird eingebaut, eingefahren, dann auf den Prüfstand.
    Später mehr:)

    Bis später...
    Faxe

    01. Team "Milder": Dougie, JumboHH, fpeine.
    02. Team "Ruhrpottracers": Timo, Kai, Stefan.
    03. Team "Faxe Racing": Faxe, Stephan, Thomas.
    04. Team "ADD": Alex und co.
    05. Team "Aral Bochum": Dino, Martin, Rolf.
    06. Team "Dekra": Thomas, Daniel, Peter.
    07. Team "SPI-Racing": Katja, Jürgen, Sebastian.
    08. Team "ADD II": folgt
    09. Team "Family Guide": Peter, Michael, Patrick
    10. Team "Niederrhein": Alex, Tim, ?
    11. Team "I am the stig1": Rafael, Radius, Sven, marius
    12. Team "Anonymus": Jan Cooper, Ben1896, Marc E.
    13. Team "Umc." : Hans, Frank, Bobo.
    14. Team "Rüddel Racing": Robert, Walli, Lenni.
    15. Team "E-Power": Frank, Fabian, etc.
    16. Team "I am the stig2": folgt
    17. Team "I am the stig3": folgt
    18. Team "Pimog Racing": Thomas F., Alexander P., David l.
    19. Team "Junior Racing": Marc, (Pascal?, folgt)
    20. Team "Mini Freund NRW": Marco F., Hotte, Sveni.
    21. Team "Ruhrpott Mini IG": Eva, Dirk, etc.
    22. Team "Siegerland Racer" :Charly F., Guido W., etc.
    23. Team "Will-Racing": Jürgen, Marcel.
    24. Team "TeuSpeed": Marco, Torsten, Chris.
    25. Team "Stromberg": Tim, Alexander, Marcel.

    Bis später...
    Faxe

    Mit Mahle Kolben hatte ich öfter Probleme. Meißtens sind die Kolbenringe kaputt gegangen. Bei Verwendung von Laufbuchsen war das aber nicht mehr der Fall.
    Die AE-Kolben von Ebay würde ich, mal abgesehen vom Preis, nicht verwenden. Besser sind AE P21253.

    Bis später...
    Faxe

    1. Team Milder - Dougie, JumboHH, fpeine
    2. Team Ruhrpottracers - Timo, Kai, Stefan
    3. Team Faxe Racing - Faxe, Stephan, Thomas
    4. Team ADD: Alex und co.
    5. Team Aral Bochum - Dino, Martin, Rolf
    6. Team Dekra - Thomas, Daniel, Peter
    7. Team SPI-Racing - Katja, Jürgen, Sebastian
    8. Team ADD II: folgt
    9. Team Family Guide: Peter, Michael, Patrick
    10. Team Niederrhein: Alex, Tim, ?
    11. Team i am the stig: Rafael, Radius, Sven, marius
    12. Anonymus: Jan Cooper, Ben1896, Marc E.
    13. Umc. : Hans, Frank, Bobo
    14. Team Rüddel Racing: Robert, Walli, Lenni.
    15. Team E-Power: Frank, Fabian, etc.
    16. i am the stig2: folgt
    17. i am the stig3: folgt
    18. i am the stig4: folgt
    19. i am the stig5 ??: folgt
    20. Junior Racing: Marc, (Pascal?, folgt)
    21. Marco F., Hotte, Sveni
    22. Eva, Dirk, etc.
    23. Charly F., Guido W., etc.
    24. Team Will-Racing: Jürgen, Marcel.

    Bis später...
    Faxe

    ....


    Letzte Woche hab ich mich mal wieder mit englischen Ungenauigkeiten rumgeärgert.


    Hier fluchtet mal gar nix.

    Okay, Limahalter-Kit kostet auch nur 65,- Pfund


    Lichtmaschine ist auch ein Schnapper: 195,- Pfund.
    Und wer jetzt meint, wieso dreht der nicht einfach das Riemenrad auf der Lima schmaler? Geht natürlich nicht.
    Einzig bleibt die Möglichkeit, daß ein falsches Riemenrad von Brise mitgeliefert wurde. Aber die Erkenntniss nutzt nix wenn es fertig werden soll.


    Hab dann einiges durchprobiert und letztlich folgende Möglichkeit gebaut.

    Andere Lichtmaschine, eigene Halter.

    Fluchtung stimmt nun.


    Sitzt, wackelt und hat Luft.
    Und die Lima sitzt weiter seitlich was beim Sieben- und beim Achtkanal Zylinderkopf deutlich von Vorteil sein kann.

    Bin ganz zufrieden damit.

    Bis später...
    Faxe

    1. Team Milder - Dougie, JumboHH, fpeine
    2. Team Ruhrpottracers - Timo, Kai, Stefan
    3. Team Faxe Racing - Faxe, Stephan, Thomas
    4. Team ADD: Alex und co.
    5. Team Aral Bochum - Dino, Martin, Rolf
    6. Team Dekra - Thomas, Daniel, Peter
    7. Team SPI-Racing - Katja, Jürgen, Sebastian
    8. Team ADD II: folgt
    9. Team Family Guide: Peter, Michael, Patrick
    10. Team Niederrhein: Alex, Tim, ?
    11. Team i am the stig: Rafael, Radius, Sven, marius
    12. Anonymus: Jan Cooper, Ben1896, Marc E.
    13. Umc. : Hans, Frank, Bobo
    14. Team Rüddel Racing: Lenni,
    15. Team E-Power
    16. i am the stig2: folgt
    17. i am the stig3: folgt
    18. i am the stig4: folgt
    19. i am the stig5 ??: folgt
    20. Junior Racing: Marc, (Pascal?, folgt)
    21. Marco F., Hotte, etc.
    22. Eva, Dirk, etc.
    23. Charly F., Guido W., etc.


    Bis später...
    Faxe

    Da gibt es nur eine Lösung.
    Honda Motor.
    Alles andre ist nur alter englsichr Schrott, der nicht von jetzt bis gleich hält.
    Dem Tüv Prüfer ist es auch viel lieber, wenn er einen modernen Motor sieht, der ordentliche Abgaswerte hat und kein Öl verliert.
    So ein Honda Motor hält immer, es ist in der ganzen Miniszene noch kein Honda Motor kaputt gegangen.
    Sind die nicht seit kurzem auch H-Kennzeichen fähig ?


    @fürSpass

    Du bist ja völlig unentspannt.

    Auf neudeutsch "burn out" genannt, stellt sich hier wohl eher die klarste Form der Depression dar. Das "Finden der Leichtigkeit" hat die Grenzen des Machbaren fast erreicht, die Einsicht das Ende zu sehen, ist völlig unbefriedigent. Der Probant stürzt sich nun auf arme Mitreisende im Zug des Wahnsinns durch den Tunnel um auch ihnen das Licht am Ende als Fehlinterpretation aufzuzeigen.:D

    Bis später...
    Faxe

    Leute noch 14 Tage bis Melde schluss und wir schaffen nicht mal die 21 Teams???? also ich hatte gedacht das wir die 30 Voll bekommen und richtig die Hütte voll machen! man man man is die Mini szene ein lahmer haufen geworden! ;)

    Na ja, vielleicht liegt es an der Kommunikation.

    Nicht jeder wartet und schaut jeden Tag ob nicht wieder ein Kart-Racing Day stattfindet.

    Vielleicht muß man Teilnehmer aus vergangen Veranstaltungen auch mal anrufen und nachfragen.

    Es sind aber auch gefühlt noch mehr als 4 Wochen bis zum Termin.

    Dazu kommt vielleicht auch die Wirren um den Termin.

    Also, schön locker bleiben, nicht soviel bei Feyzbuk tippen und 'ne ordentliche Struktur im thread beibehalten.

    Lenni fährt bei Rüddel.
    Jemi gibt noch Bescheid wg. zwei Teams
    Cloude und Mike sind eventuell dabei.
    Ein Abarth Team ist noch in der Pipeline.
    Marco/NRW's wollen ein Team stellen.

    Bis später...
    Faxe

    1. Team Milder - Dougie, JumboHH, fpeine
    2. Team Ruhrpottracers - Timo, Kai, Stefan
    3. Team Faxe Racing - Faxe, Stephan, Thomas
    4. Team ADD: Alex und co.
    5. Team Aral Bochum - Dino, Martin, Rolf
    6. Team Dekra - Thomas, Daniel, Peter
    7. Team SPI-Racing - Katja, Jürgen, Sebastian
    8. Team ADD II: folgt
    9. Team Family Guide: Marc L., Schlumpfine, Peter
    10. Team Niederrhein: Alex, Tim, ?
    11. Team i am the stig: Rafael, Radius, Sven, marius
    12. Anonymus: Jan Cooper, Ben1896, Marc E.
    13. Umc. : Hans, Frank, Bobo
    14. Team Rüddel Racing
    15. Team E-Power


    Bis später...
    Faxe

    Ohne Bilder gesehen zu haben da noch nicht freigeschaltet wird es nun unerfreulich für dich:

    Die "Alustopfen" Geschichte, bei der mit Hilfe dieser das Wandern des Kolbenbolzen verhindert werden soll, ist für den Straßenbetrieb völlig ungeeignet.

    Einzig wirst du Spuren der Alustopfen in den Zylindern finden.

    Stellt sich die Frage, wie Maßhaltig diese nach erneutem Hohen sind.

    Auch stellt sich die Frage, in wie weit die Alustopfen schon den Kolben beschädigt haben. Ist ein Umbau auf "C" Ringe noch möglich?

    Ebenso gab es Versuche mit Teflon Buchsen, welche auch nicht funktionierten.

    Bis später...
    Faxe

    Die Frage welcher Sitzring in welchen kommt erkärt sich eigentlich von selbst.
    Der Auslaß ist thermisch mehr belastet und sollte nicht geschwächt werden.

    Ähnliche Reparaturen, also zwei Sitzringe ineinander zu verschränken, haben wir schon des öfteren bei Ventilabrissen etc. angewendet. Jedoch bleibt ein Restrisiko und es gibt keine Garantie.

    Ein Riss zwischen den Stegen muß komplett rausgeschliffen werden und dann neu verschweißt. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, ein erfahrener Schweißer ist gesucht, der zur Probe an einem anderen Kopf den möglichen Erfolg einstuft.
    Es sei denn, der Riss geht nicht tiefer als die Sitzringe sind. Dann braucht natürlich nicht geschweißt werden.

    Vorsicht aber bei der Größe (also Durchmesser und Tiefe) der Sitzringe. Sehr schnell landet man im Wasserkanal.
    Das gilt auch beim ersetzten eines original Sitzringes auslaßseitig.

    Das Material des Sitzringes sollte dem Vorhaben angepaßt sein. Auch hier ist die Erfahrung nicht ganz unwichtig. Auch spielt das Baisismaterial des Kopfes eine Rolle.
    Natürlich stehen in der entsprechenden Literatur hilfreiche Texte doch die wenigsten sollten hier selbst experimentieren weil einfach die entsprechenden Werkzeuge und die Erfahrungen fehlen.

    12G940 Köpfe von Vergaser Cooper oder auch SPI's reißen übrigens sehr selten. Hier ensteht eher das Problem des sich lösenden Sitzringes am Auslaßventil. Das ist aber schnell überprüft. Von daher ist der Erwerb eines guten Altteils zum aufarbeiten ohne Riss eine überschaubare Sache.

    Bis später...
    Faxe

    Der Tafelberg ist in Kapstadt!;)

    Sehr schönen Stand habts da!

    * weiter so *

    ....also Kapstadt-Kurve:rolleyes:

    Der Stand hat mir sogar selbst gefallen.

    Von hier aus auch nochmal großen Dank an das Messeteam in Person von,
    - Messe- und Eventmanager Bobo,
    - Logistic- und Stand Koordinator Stephan
    - Food- and Beverage Managerin, und auch die tollste Freundin von allen, Tina

    Einen extra Dank auch an meine Standnachbarn Rüddel-Racing und Servizio Corse. Gerne wieder, wenn bei dem einen der Kühlschrank steht und bei dem anderen der Kuchen weg muß.;)

    Bis später...
    Faxe