Beiträge von Faxe-Racing

    Wie jetzt, leise?! :D

    Ok, das mal ne Aussage, kann ich also davon ausgehen das die Vorgabe keine größeren Probleme macht oder war es jetzt spezifisch auf den Vergaßer bezogen?

    Nö keine Probleme, alles gut, vielleicht der Auspuff, 2" braucht's da eigentlich nicht, aber wo er schon mal da ist,
    weitermachen:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    ...später vielleicht mal 'ne Nocke, (z.B. SW5) rein fummeln wenn Langeweile herscht:rolleyes:

    Japp, seeehr lustiger Tag...
    ...und der Abend auf der "schwimmenden Disco" war auch nicht ohne :p:D

    Gruß,
    Marco


    ...beim Stelldichein zum Disco-Dampfer Spaß war schnell klar das nicht nur unsere Minis "klassisch" sind;) Da viel der Heimweg leicht, sollen die Jungen ma' machen...

    Bis später...
    Faxe

    UMC. da lach ich mal, alte Minis fahren wollen, aber keine Kohle das Auto zuzulassen, mit roten Nummern kann jeder rumgurken....

    ....und selbst die roten waren nur geliehen!

    Meine Armut kotzt mich an....

    Bis später...
    Faxe

    @Gregor
    .....schön.

    Bis später...
    Faxe


    ....muß unbedingt an der "grauen Maus" die Frontscheibe tauschen, geht ja gar nicht mit dem Grünkeil:headshk:

    Tolle Vorschläge aber falscher Ansatz.
    Zuerst sollte man sich über die wahren Temperaturen die im und am Motor herschen im klaren sein. Das heißt, daß sehr wohl im Hochsommer die Öltemperatur 50° betragen kann. Beim Mini sind rund 5 Liter Öl auf Temperatur zu bringen. Eine halbe Stunde Stadverkehr schaft das so gerade eben. Ebenso ist eine Öltemperatur von 140° nach einer halben Stunde flotter Gangart auf der Autobahn dann realistisch. (Natürlich nicht auf Schweizer Autobahnen;))
    Also zuerst einmal die Abweichung des Instrumentes von den wahren Temperaturen aufnehmen und in Tabellen listen.
    Danach gibt es bestimmt mehr Klarheit.

    Bis später...
    Faxe

    Hier hat jemand zuviele autos und kommt nicht dazu seinen BMW zu bewegen. da wachsen schon die Blumen aus dem Auto. Gesehen in Oberhausen. hihi

    ...ist nich gewachsen, ist vom Mittelstreifen auf der A42 als mal wieder so'n "ach der wird schon bremsen" bei 255Km/h gemütlich auf die linke Fahrspur wechselte...

    Bis später...
    Faxe

    Sehe gerade dass es schon abgesägte Kolben gibt:thumpsup:
    http://www.med-engineering.co.uk/catalogue/engi…ns-short-height

    Das sind Kolben für 1430 bzw. 1460cc und da ist der daraus resultierende Unterstand eher unbrauchbar bei 81,3mm Hub. Es sei denn der Block wird nochmal ordentlich abgehobelt.

    Ansonsten ist ein Überstand bzw. eine Quetschkante im Motorenbau teilweise recht beliebt. Natürlich sollten die Maße stimmen. Ein Pleuel längt sich schon mal bei ordentlichen Drehzahlen aber die üblichen Kopfdichtungen wie AF460 oder TAM1521 oder GUG702560HG sind mit ca. 1mm Stärke im gepreßten Zustand eigentlich genügend dimesioniert.
    Bei der 73,5er Bohrung sollte man mit dieser Methode aber gut aufpassen!

    Kolben abzudrehen ist gar kein Problem. Bei Omegas kann man ohne Probleme die gesmte Mulde in Richtung Flat-top verschwinden lassen.

    Bis später...
    Faxe

    ...Mist, hab ich doch glatt den Wouter am Samstag verpaßt weil ich auf der Rolle war...;) Aber nun hat Klingelmäään seinen Renner endlich bei sich zu Hause.

    Konnte Wouter überhaupt mit seiner Limo auf dem Hof wenden?:D

    Heute schnell noch Bobos Auspuff für den "S" "gerichtet", morgen früh nach Oldenburg und Dienstag dann Richtung Schweiz............Streß....ah watt...:rolleyes:

    Bis später...
    Faxe

    Ein Monat vorbei, nix passiert beim umc. ?

    Doch schon, aber die Zeit ist knapp und so bleibt wenig Zeit für's Forum.

    Bobo's Antrieb geht gerade in die Vollendung. Nach dem IMM gibt's mehr Bilder.


    Orginal "S" Dreigang Synchro Getriebe wird langsam grün nach der Überhohlung.


    1275 "S" Block mit frischen Omegas, EN40B Welle und AEG 163 Zylinderkopf: lecker!

    Bis später...
    Faxe

    Zündkerzen für MED Achtkanal hab ich da. Aber Lupi sollte man sowas nicht in die Hand geben: siehe 13er Nuß:headshk:

    @Miniratz&Lupi
    ...unvollständig sind nur eure Projekt und über die Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe in der Zukunft müßt ihr euch mehr Gedanken machen als ich, ... fall's überhaupt bei euch jemals was richtig fertig wird...:D

    Bis später...
    Faxe

    Hm da stellt sich jetzt die frage ob das kraftstoffsystem gleich ist, wenigstens der Tank. Wüsste das jemand?

    Daniel hast PN.

    Tank vom MPI und SPI sind identisch bis auf die aufgeklebten Dämm-Matten beim MPI Tank.

    Bis später...
    Faxe

    Gussnummer ist doch lesbar:confused:

    Ich würde aber mal das Auslaßventil messen. Der Steg zwischen Einlaß und Auslaßventil ist doch eher groß.

    Falls doch 30mm und nicht 29 mm könnte es ein Kopf von einem S MK3 sein.

    Bis später...
    Faxe

    Eine zusätzliche E-Wapu ist eine prima Sache. Wird in der Großserie schon seit Jahren verbaut (...Taxen etc. diverse VW).
    Mit einer Steuerung braucht man sich um nix mehr zu kümmern. Gute Idee.
    Man kann die zusätzliche E-Pumpe über zwei T-Stücke einfach einschleifen.
    Am Stauende oder beim ausschalten nach zügiger Fahrt ensteht eine Wärmestau. Eine E-Wapu mit zusätzlich geschaltetem Lüfter baut diesen ab.
    Bei der BCT wird das mittlerweile größtenteils ebenso gehandhabt. Allerdings ohne automatische Schaltung. Auch wird meißtens nur noch eine elektrische Wapu gefahren die bis zu 80L pro Minute fördert.(16 L/min reichen nicht für den Dauerbetrieb)


    Bis später...
    Faxe

    Ja ja, die Rechts nach Start/Ziel hat ihre Tücken, dritter Gang 7500U/min und dann mit dem linken hinteren Rad auf die Curbs.
    Beim siebten Mal war es zuviel:rolleyes:

    Aber halb so schlimm, nur Material zerbröselt. Ich wollte aufladen und den Rest des Samstags genießen. Doch leider haben Mano, Thomas Gaspers, unser TK P. Steuernagel und etliche andere angefangen, wild auf den Mini einzuschlagen und diverse Achsteile zu tauschen. Das Ergebnis läßt sich sehen.


    VIELEN DANK AN DIE JUNGENS!!!! Eine wirklich tolle Gemeinschaft ist das in der BCT!!!

    Sonntag Morgen gab's dann beim englischen Purple Team von Rob Morris persönlich noch 'ne Achsvermessung mit der Schlußbemerkung "besser geht's nicht" und "mach was draus", und so ging es zum letzten Lauf geminsam mit Mano und T.Gaspers ganz von hinten auf die Strecke. 53 Autos vor uns:eek:
    (Mano hatte sich im ersten Lauf ins Kiesbett verdrückt und Gaspers seinen Motor geschont;))
    Spaß hat es gemacht, ein prima D-Zug waren wir, die beiden Stoßstange an Stoßstange hinter mir. Gaspers machte ordentlich Druck und auf meine freundliche Aufforderung mich zu Überholen, zeigte er mir den Finger: Lieber gleichmäßig schnell im Windschatten folgen als vorne im Wind arbeiten zu müssen.
    Die Zuschauer waren auf jeden Fall zufrieden, hatten sie doch am Ende der Veranstaltung noch eine gute Show gesehen.
    Von hier aus vielen Dank an alle, die für den "Kampf der Zwerge" bis zuletzt an der Strecke ausharren!!!

    Bis später...
    Faxe

    Ich hab gestern und heute viel an Dich gedacht und feste die Daumen gedrückt, dass Du ein perfektes Ergebnis erzielt hast.

    Freue mich schon auf das Ergebnis. Glückwunsch!! :thumpsup:

    Die Anbauteile haben uns schon sehr beeindruckt!

    Gruß Gregor

    Wenn Bobo mich schon anruft und sagt, der Lack ist wirklich gut geworden, dann wird er so gut wie kein zweiter Mini lackiert sein.

    Bis später...
    Faxe

    und meine Frau....

    die pennt beim F1 Rennen ein ... das Motorengeräusch sei so angenehm einschläfernd...

    Das nenn ich UMC Standard für eine Schlafstätte ... Mercedestribüne :D

    Mercedestribüne? Bin gleich da:confused:

    Okay, wird noch bis Mittag dauern, aber dann fahre ich auch mal wieder Hockenheim:)

    Bis später...
    Faxe