Wie angekündigt hier ein paar weitere Ergebnisse.
Frank "Zebras" MPI hat nun auch einen bearbeiteten Zylinderkopf bekommen. In Verbindung mit dem 52er Drosselklappenteil liegen bei ihm jetzt 76PS an.
Leistungsdiagramm folgt.
Komponenten: Motor 1275 MPI Serie, Nockenwelle MPI Serie, BP6 Zylinderkopf, 1:1.5 Hochubkipphebelwelle, 52er Drosselklappenteil. Dazu hat er immer noch die besagte Steuergeräteanderung von DGH.
Ein weiterer MPI Motor, der schon länger auf der To Do Liste stand, war der von Alex. Vor mehr als zwei Jahren ließ er sich, auf mein anraten hin, folgendes Konzept in Fremdarbeit zusammen stellen.
Motorblock 1275 neu Rover orginal, Piper 270° MPI Nockenwelle, 36/30 MED Zylinderkopf, 1:1,5 Hochhubkipphebelwelle, offener K&N Luftfilter.
Der Mini war nach der Einfahrzeit damals dann auf dem Prüfstand der Fa. Rüddel-Motorsport. Doch leider war das Ergebnis ziemlich unbefriedigend. 63,5 PS waren es, wenn ich mich recht entsinne. Dementsprechend die Entäuschung groß. Damals haben wir den KAT ausgebaut um ihn zu prüfen, wir haben das Fahrzeug an das Testbook gehängt, aber nix brachte ein brauchbares Ergebnis. Die Zeit ging ins Land, doch die Unzufriedenheit blieb. Jetzt, zwei Wochen vor dem IMM habe ich mir dann die Sache angeschaut. Ein weiterer Druckverlust Test brachte nicht wirklich brauchbare Ergebnisse und so baute ich den Motor aus. Hierbei ergab sich ein gravierender Mangel beim damaligen Zusammenbau des Duplex Steuerketten Kit's.
Ich montierte dann ein neues einstellbares Duplex Kit von Swiftune, stellte die Nockenwelle korrekt ein, der Zylinderkopf wurde mit frischen Schaftdichtungen von duPont versehen und die Ventile neu eingeschliffen und die Kopffläche wurde übergeplant.
Zu guter letzt gab es noch ein 52er Drosselklappenteil.
Wieder auf Rüddel's Prüfstand gabe es folgendes Ergebenis:

Knappe 84PS und fast 112Nm sind ein prima Ergebnis.
In Verbindung mit Alex's 3,44 Übersetzung macht das Ding in der Stadt richtig Spaß:thumpsup:
Bis später....
Faxe