Beiträge von Faxe-Racing

    Letzte Woche gab es dann auch mal wieder eine Kleinigkeit für den "Willi".
    Nachdem ich letzes Jahr für die flotten Touristen-Fahrten in Hildesheim mein Sparco Lenkrad aus dem Renner in den Willi montiert hatte, dachte ich mir, ein wildleder MPI-Lenkrad wäre doch was feines:

    Der Preis ist natürlich relativ.:rolleyes:

    Mal schauen, ............wann Zeit ist, ............es einzubauen:confused:

    Bis später...
    Faxe

    das ist relativ. denn wenn man 1275ccm STD lager A+ <96 kauft und eine STD MPi KW zusammenbringt klemmt das garantiert. und wenn man das vorher vermisst wundert man sich das die zapfen der KW größer sind als die lager innen.
    und schimpft warscheinlich wieder auf die engländer die ungenau arbeiten

    ;)

    Wenn man AE Pleuellager VPR91306 kauft und die dann 0,12mm Ölspiel haben klemmt nix und das Spiel stimmt trotzdem nicht.

    Jedes Haupt und Pleuellager gehört vor dem Zusammenbau vermessen und vom Ölspiel her korrigiert Punkt

    So ist das im Leben. Während Gregor schon schön flaniert wird woanders noch gearbeitet.
    Langeweile kommt nicht auf.
    Der Chef-Lacker bei seiner Lieblingstätigkeit;)


    Und für die Technikfreaks hier mal die "schnellsten Lagerböcke der Welt":

    Alles andere später...

    Faxe

    ....so 100 PS.

    Was ist "so 100 PS"?

    In dem Bereich gibt es das nur, wenn man das Wörtchen "so" frei auslegt. Dann hat Minispeed Recht und es gibt "so 100 PS". 90 PS sind auch fast so 100.

    Ruf nochmal an und laß dir sagen was man braucht, um sichere, mindestens 100 PS zu bekommen. Das ist das, was ich denke, was du willst.

    In der letzten Zeit habe ich etliche 1380er gebaut mit SW5 und ähnlichen Zylinderköpfen (36/30). Dazu 1,5 Hochubkipphebelwelle. Das ganze mit HIF6 oder 44 und natürlich LCB und entsprender Abgasanlage.

    Keiner dieser Motor hat 100 PS.
    Zumindest nicht auf dem Prüfstand.
    Der beste lag zwar bei 99 aber das ist nicht die Regel.
    Gute 90 sind so zu erzielen.

    Ab 100 PS wird die Luft auch dünn. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne entsprechende Nocke (ca 280) und Doppel Vergaser (zweifach HS4) oder Weber, kommt man da schwer hin.

    Bis später...
    Faxe

    Wie angekündigt hier ein paar weitere Ergebnisse.
    Frank "Zebras" MPI hat nun auch einen bearbeiteten Zylinderkopf bekommen. In Verbindung mit dem 52er Drosselklappenteil liegen bei ihm jetzt 76PS an.
    Leistungsdiagramm folgt.
    Komponenten: Motor 1275 MPI Serie, Nockenwelle MPI Serie, BP6 Zylinderkopf, 1:1.5 Hochubkipphebelwelle, 52er Drosselklappenteil. Dazu hat er immer noch die besagte Steuergeräteanderung von DGH.

    Ein weiterer MPI Motor, der schon länger auf der To Do Liste stand, war der von Alex. Vor mehr als zwei Jahren ließ er sich, auf mein anraten hin, folgendes Konzept in Fremdarbeit zusammen stellen.
    Motorblock 1275 neu Rover orginal, Piper 270° MPI Nockenwelle, 36/30 MED Zylinderkopf, 1:1,5 Hochhubkipphebelwelle, offener K&N Luftfilter.
    Der Mini war nach der Einfahrzeit damals dann auf dem Prüfstand der Fa. Rüddel-Motorsport. Doch leider war das Ergebnis ziemlich unbefriedigend. 63,5 PS waren es, wenn ich mich recht entsinne. Dementsprechend die Entäuschung groß. Damals haben wir den KAT ausgebaut um ihn zu prüfen, wir haben das Fahrzeug an das Testbook gehängt, aber nix brachte ein brauchbares Ergebnis. Die Zeit ging ins Land, doch die Unzufriedenheit blieb. Jetzt, zwei Wochen vor dem IMM habe ich mir dann die Sache angeschaut. Ein weiterer Druckverlust Test brachte nicht wirklich brauchbare Ergebnisse und so baute ich den Motor aus. Hierbei ergab sich ein gravierender Mangel beim damaligen Zusammenbau des Duplex Steuerketten Kit's.
    Ich montierte dann ein neues einstellbares Duplex Kit von Swiftune, stellte die Nockenwelle korrekt ein, der Zylinderkopf wurde mit frischen Schaftdichtungen von duPont versehen und die Ventile neu eingeschliffen und die Kopffläche wurde übergeplant.
    Zu guter letzt gab es noch ein 52er Drosselklappenteil.
    Wieder auf Rüddel's Prüfstand gabe es folgendes Ergebenis:

    Knappe 84PS und fast 112Nm sind ein prima Ergebnis.
    In Verbindung mit Alex's 3,44 Übersetzung macht das Ding in der Stadt richtig Spaß:thumpsup:


    Bis später....
    Faxe

    Sieht gut aus. Aber mach's nicht zu scharfkantig (und leicht). Schön beim polieren die Ecken abrunden. Überhaupt alles schön rund.

    Winkeln nicht vergessen!

    Bis später....
    Faxe

    Verdammt Hacke: Vrinkle Finish und 'ne gute Heizung. Mein Fehler!
    Habe Gregors Gerät mal schön eingenebelt.
    Der Sprühnebel wird nach oben gehoben und senkt sich friedlich, gleichmäßig auf alles im Raum:madgo:
    Ich werde also Bobo's Idee mit dem separaten Lackierraumm umsetzen.
    Sorry Gregor!

    Ansonsten gab es letzte Woche die neue Sitzecke für's Büro:

    Es wird also langsam gemütlich im HQ.

    Diese Woche war Bobo mit seinem FAX da. Die Rahmen flogen raus und schnell war er auch wieder weg zum strahlen.

    Dank an dieser Stelle an Stephan, der trotz viel eigener Arbeit, mehrmals in der Woche im HQ aushilft und ungeliebte Arbeiten bestens zu Ende bringt.

    Ansonsten geht's dann stramm auf das IMM zu. Arbeit genug. Vielleicht sollte ich mal anfangen.

    Bis später...
    Faxe

    Gregor ist echt fleißig. Nachdem er heut weg war, hab ich nochmal schnell eine Abnahme seiner Baukünste gemacht. Ergebnis :thumpsup:

    @Turi
    ...immer schön lässig:cool::cool: Muß geh'n der Karton, sonst macht's keinen Spaß:D

    Bis später...
    Faxe

    ...nachdem ich mich über Jahre hinweg mit dem RAL3000 rot von Snap-On angefreundet hatte, hier der wahre Grund der Farbgebung:

    Die Chefin hat also jetzt ihren eigenen Werkzeugwagen, passend zum eigenen Wägelchen:)

    In Sachen Beschallung des HQ's laufen die Ausschreibungen:cool:

    Desweiteren steht 'ne Schüssel auf'em Dach mit Kabel bis in Büro;)

    Morgen hohl ich die neue Ledersitzecke beim Warmsbach ab:rolleyes:

    Bis später....
    Faxe