Beiträge von Faxe-Racing

    Die dreiteiligen werden immer in der Größe der Schüsseln angegeben. Also zum Beispiel 3" innen und 4" außen. Sowas fahre ich auf meinen Rennern. Allerdings mit einem 160/490/10 was eher einem 185er entspricht.(Breite)
    Wobei ich bei deiner Motorisierung von einer 7" mit einem 165er absehen würde. Maximal 6" und dann würde 3/3" gehen. Oder 3,5" innen und 2,5" außen.

    Bis später...
    Faxe


    Genauso deftig wie das Essen war aber auch der Preis bei Sandtler.
    Wenn noch mal jemand aus den Reihen eines Fahrerlagers behauptet, für 500.-€ haste einmal alles, den jag ich durch die Boxengasse ;) :P

    Erstens ist Sandtler auf keinen Fall der Günstigste und zweitens, hmm... würd ich gerne sehen wie du mich durch die Boxengasse jagt's:)

    Bis später...
    Faxe

    Der Grund warum MB-Racing und Spectrum Felgen passen, liegt an der Bauform der Innenschüssel. Es hat eigentlich nix mit der "ET" zu tun. Gegossene Felgen haben an den entscheidenden Stellen zuviel Material.

    Das "rose petal" Felgen über die KAD 6 Kolben Sättel passen sollen, wäre mir völlig neu. Bei unserem Versuch an meinem Auto passten sie jedenfalls nicht.

    Bis später...
    Faxe

    Hatte Langeweile und habe dann dein Triebwerk ein bischen modifiziert, Gregor.
    Gut, über die Farbe kann man streiten, aber sonst:

    ist doch nett geworden, oder?

    Bis später...
    Faxe

    ...so hab den Typ jetzt mal weg retuschiert. Cool, nix Mercedes!
    Gott sei DanK.
    Wußte es selbst nicht mehr.

    Übrigens, falls es keiner wußte, selbst so Typen aus den 80zigern, wie Howlowdieter oder Tim von Tom, haben diese Sitze schon verbaut. Ist also nicht wirklich ein Geheimnis.
    Aber das Ding mit Mercedes ist neu, und jetzt wo ich seh, daß meine quasi quer sind, find ich Mercedes auch doof....:D

    Bis später...
    Faxe

    Verdammte Hacke, dougie. Jetzt wird es lange dauern, bis man wieder Sitz Pärchen Recaros für 80,- Euro findet, so wie du sie von mir bekommen hast.
    Aber du hast ja deine, danach egal....

    Achtung:
    Recaro N war von mir frei ausgedacht!
    Ihr müßt alle nach original Sitzen aus dem Ascona B, Berlina 1.6S suchen.;)

    Hier mal ein beeindruckendes Foto von meinen Sitzen;)


    Bis später...
    Faxe

    Kurze Meldung: Alles ist in Bewegung. Montag Nacht geht's nach GB, am Mittwoch zurück und dann steh ich auf der TC.
    Headquarter ist auch voll:

    @silverstone GT
    Pleuelchen sind feddich:

    Bis später...
    Faxe

    Hallo Freunde der British-Car-Trophy. Auch dieses Jahr ist die BCT wieder auf der TC vom 8. bis zum 11. April vertreten. Ihr findet uns wie gewohnt in der GALERIE
    Selbstverständlich gibt es wieder Kaffee und Snacks.
    Wir haben das Siegerauto der Sasion 2009 auf dem Stand und ein paar BCT Goodies.
    Wir freuen und auf euer kommen.


    Bis später...
    Faxe

    P.S.: offiziell startet die Messe am 7.April, daß ist aber der Presse-Tag.

    Dummerweise weiß man vorher nicht was man kriegt. Das betrifft auch die deutschen Händler. Aber wenigstens haben einige dann soviel Selbstbewußtsein, solche Teile nicht zu verkaufen oder zumindest deutlich darauf hinzuweisen, wenn sie doch recht "lockere" Toleranzen feststellen.
    Fakt ist aber auch, verkauft er sie gar nicht, verkauft sie jemand anders.
    Zudem kommt gerade bei diesem Produkt, daß es quasi ein China-Kopie vom chinesischen Original gibt:confused:

    Welche hast du denn? Minisport, Huddersfield oder MWS?

    Bis später...
    Faxe

    Klingt alles sachlogisch. ;)

    Ring Synchronkörper 1/2 Gang tauschen.
    3/4 ist okay.
    Federn der Synchronkörper noch tauschen. Macht völlig neues Schaltgefühl.
    Schaltgabel 1/2 Gang tauschen. Geht zwar noch, aber neu ist treu. Und wenn du schon die Rückwärtsgangwelle erneuerst, kommt es auf die Gabel auch nicht mehr an.

    Ansonsten hört sich alles richtig an.

    Bis später...
    Faxe

    Bitte lasse in deiner Werkstatt den Benzindruck messen. Er sollte beim SPI 1 bis max 1,2 bar betragen.
    Und das ist die einzige Vorgehensweise, um den Status der Benzinpumpe zu ermitteln.
    Der Hinweis deswegen, weil es sich bei diesen Problemen um extremen Magerlauf handeln kann.
    Als nächstes sollte der Kat ausgebaut werden und eine Sichtprüfung erfolgen.
    Eventuell sitz er quasi zu.
    Die dritte Möglichkeit wäre ein überfetten mit einer Gemischentzündung erst im KAT. Beim unverfrickelten SPI eher unwahrscheinlich. (Vorausgesetzt er läuft auf allen Zylindern etc.)

    Bis später...
    Faxe

    Die Probleme dieser Querlenker wurden schon in etlichen threads hier besprochen.
    Und nicht die "Inselaffen" haben's verbrochen, sondern die "geiz ist geil" Metalität. Für das Geld kann man nix besseres erwarten.

    Bis später...
    Faxe

    zu guter letzt: der Müll ist made in China.

    ...Duisburger Straße muß es heißen Lupi, und,

    du bist eindeutig zu früh gefahren. Hier liegen auf einmal wieder Blöcke rum wie verrückt:D

    Einer sieht von unten so aus

    Das wäre schon was für dich. Schicke Stahlwelle mit polierten "S" Pleueln. Allerdings hat dieser hier die falschen Kolben für so'n aufgeblasenen Treibsatz wie du willst.

    Na ja, ich schau mal was ich sonst noch so finde.
    Auf jeden Fall hab ich auch noch 'ne eckige Aludose hier liegen und 'nen schicken Ventildeckel.
    Ich schnall mal ein Päckchen.

    Bis später...
    Faxe

    ....ähh Lupi, stehst du immer noch auf dem Rastplatz und läufst sabbernd um den Anhänger? Im Verkehrsfunk haben sie sowas gesagt.....

    Ich kümmere mich mal um die Prüfstand Geschichte. Dann mußt du halt 200Km fahren. Aber dort wüßte ich wenigstens, daß du in guten Händen bist, wenn er zustimmt und sich auf die kdfi einarbeitet.

    Bis später...
    Faxe

    ...charge stealing ist kein Problem des gesamten Drehzahbandes, sondern (wenn man der Steuereung des original Rover MPI MEMS Steuergerätes trauen darf) nur etwas bis ca. 3500 U/min. Danach arbeitet die auch wieder wie ein SPI mit kopfnahen Düsen.

    Ah so! Neue Erkenntnisse über den Mini-Motor?
    Bis jetzt gibt es beim Mini mit fünfkanal Kopf, egal mit welcher Gemischaufbereitung gefahren wird, immer das Problem, daß zwei Zylinder deutlich magerer laufen als die beiden anderen. Gerade ab einer gewissen Drehzahl ist das ein Problem. Dadurch fährt man ja immer ein recht fettes Gemisch um die mager laufenden Zylinder auf jeden Fall am Leben zu erhalten.
    Dazu kommt, das ein Turbomotor eigentlich kein Drezahlwunder ist. Und im normalen Verkehr ist da ein vernünftiger Motorlauf erst ab 3500U/min schon eher doof. Nun haben Turbos in der Regel Nockenwellen mit recht wenig Überschneidung was die Sache im Drehzahlbereich unter 3500 U/min einfacher macht. Aber sauber ab 1500 U/min beschleunigen, mit einer Saugrohreinspritzung und zwei Düsen, (mal abgesehen von einem eventuell zu großen Turbo) ohne sequentielle Einspritzung? Ich bin gespannt.

    Bis später...
    Faxe