Beiträge von Faxe-Racing
-
-
Yep, das ist einer von diesen Deckeln in der schlechten Qualität. Erkennt man an der Farbe.
Es gibt übrigens verschiedene die nix taugen.
Das Mini Mania auf das Problem hinweist, der gut gemeinte Ersatz aber dann eventuell nicht brauchbar ist, sollte man doch trotzdem positiv sehen.
Bis später...
Faxe
-
Verschwindet denn die gemessene Ovaliät mit den alten Lagerschalen im Pleuelfuß bei Einbau neuer Lagerschalen?
Neue Lagerschalen einbauen und messen und dann Pleuelfuß passend honen lassen.
Nur so wird es exakt.
Bis später...
Faxe
-
-
-
Chromringe für die Fensterkurbeln hab ich lagernd.
Bis später...
Faxe
-
Allerdings war bei den CR Inno Getrieben der 1.Motion shaft schon für die 18mm Hauptwelle ausgelegt, was natürlich stabiler ist.
Auch die Lagerung des Vorgeleges in den CR Inno Getrieben war anders als beim 12G1040 Vorgelege.
Bis später...
Faxe
-
Gebrauchten original Schalthebel Innocenti ( rod change ) verchromt hab ich noch im privatem Bestand. 55,- Euro inkl. Versand.
Bis später...
Faxe
-
Hab leider auch nur noch 24 gebrauchte und 6 NOS Stück von den MK1 Türkontaktschaltern und ich hätte dir Turi, trotz oder wegen dem Aluhut einen geschenkt....... uuuund es macht total Spaß hier Bilder hochzuladen.... nach 20 min hab ich aufgegeben
-
Ich würde das wuchten der Schwungradeinheit bei Verwendung eines neuen Automaten auf jeden Fall empfehlen. Da ist oft richtig viel Unwucht vorhanden, sodass die Motoren manchmal richtig "brummig" laufen .
Wuchten läßt man in der Regel im Fachbetrieb. (Natürlich geht es auch statisch in der Heimwerker Anwendung mit den notwendigen Skills)
Das zentrieren der Mitnehmerscheibe hat mit dem wuchten nichts zu tun.
Die Verformung der "Sperrscheibe" ensteht oft erst durch Unwissenheit bei der Demontage der Kupplung mit einem Abzieher. Schlicht wir vegessen, die "Sperrscheibe" vorher zu entfernen.
Bis später...
Faxe
-
Tja, wie sieht es hier aus?
Mittlerweile tummeln sich bis zu 10 SPI Renner in der BCT bei den Veranstaltungen. Damit ist es die größte Renngruppe, welche mit einem Mini Motorsport betreibt, in Deutschland. Insgesamt gibt es ca. 15 Fahrzeuge in dieser Klasse
Alte Hasen, jahrelang mit den super schnellen Gruppe zwei Minis in der BCT unterwegs, wie Thomas Gaspers oder Stephan Keiselt, haben sich aus zeitlichen Gründen dazu entschlossen, in der Gruppe1 mit den SPI Minis zu fahren.
Da ist immer Spannung gegeben und es wird richtig gefightet.
Es macht Spaß zu zuschauen.
Auch die Abende im Fahrerlager entsprechen den alten Zeiten. Man grillt zusammen und klönt und trinkt das eine oder andere Bier. Natürlich in Maßen, am nächsten Tag geht es wieder auf die Strecke.
Vor zwei Wochen fuhr man im Rahmen des Historic Grand Prix in Zandvoort. In einem riesigen Startfeld beim "Kampf der Zwerge" (bis 1300cc) hatten auch die SPI ihren Platz und es gab spektakuläre Szenen. Bei den SPI's gab es vorne den Zweikampf Jörg Büchl vs. Stephan Keiselt und hinten wechselten die Teinehmer die weiteren Platzierungen permanent. Am Ende konnte sich Stephan in beiden Läufen durchsetzten.
Drei weitere Minis für die Serie sind im Aufbau.
Bis später...
Faxe
-
Kein Problem.
Wenn du die Versandkosten übernimmst (z.B. paypal) schenke ich dir einen.
Melde dich bei Interesse unter 0163/6041226 per whatsapp
Bis später...
Faxe
-
Hitzeschutzblech SPI ist zweigeteilt.
welches brauchst du dennß
Bis später...
Faxe
-
Berni-BMC er fräst doch auch die Dichtflächenanlage am Gehäuse um da selbe Maß ab.
Das funktioniert so.
Wenn die Anlauffläche mit 0,1mm Abnahme sauber wird, würde ich aber die Dichtflächenanlage um ca. 0,15 bis 0,2 mm abfräsen. Dünne Anlaufscheiben für das Zwischenrad gibt es jede Menge gebraucht, die oft benötigten Dickeren (3,45-3,5mm) muss man teuer kaufen (DAM4825 ca. 25,- bis 30,- Euro)
Bis später...
Faxe
-
ist es gewollt, dass Pinwandeinträge öffentlich sind?
...anscheinend ja?!
Bis später...
Faxe
-
Hier ist der Rücksitz drin, die Verkleidungen hat sie bestimmt auch dazu.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ruec…083284-223-9281
Das ist nicht vom Vergaser Cooper sondern vom "normalen Mini" aus den '90-'91igern.
Bis später...
Faxe -
Klar, Faxe muss zusehen dass sich die Kosten für seine Tankkarte rentieren. Wenn der Sprit so billig ist, kommt er mit dem "Verfahren" nicht nach.
umc-typisches Luxusproblem halt.Genau, und wenn man zu teuer gekauft hat, hilft nur billiger Nachkaufen.
Mach ich mit den S-Blöcken und dem anderen Kram genauso.
Irgendwann ergibt sich dann auch ein Monopol, zwangsläufig quasi...
Bis später...
Faxe -
Früher war alles besser!
Zur Zeit finde ich die Spritpreise geil.
Leider fehlt heutzutage die Zeit, das Zeug zu verballern.
Alle Rennen sind abgesagt. Sowas gab's früher auch nicht.
Und dann kommt Tempolimit....
früher war alles besser!
Bis später...
Faxe -
Frage dich doch einmal selbst, wie hier mindestens 80 oder mehr PS (80+ PS) entstehen sollen?
Bis später...
Faxe -
Meister-Mini hat völlig recht.
Natürlich läßt sich das Getriebe sperren ohne den Block vom Getriebe abzunehmen.Die Frage die sich stellt: Wieso sollte es nur gehen wenn der Block abgenommen wäre? Was verbessert sich dann? (Außer das man von oben rein gucken kann
)
Bis später...
Faxe