Beiträge von Faxe-Racing

    Bitte einmal gleichmäßig drauf, dann 5minuten warten, dann 2. Spritzgang drauf,
    dann stehen lassen und trocknen.
    Evtl nach 60min. leicht mit dem Fön bearbeiten.
    Gruß
    BObo

    ah so, leider zu spät,
    hab das jetzt mal so wie immer gemacht. Viel hilft viel:D

    Lupi ist auf dem Heimweg. Werkstatt sieht aus wie nach einem Taliban-Angriff. Aber egal, ich mach morgen noch flott ein Getriebe und 'nen Kopf und dann wird aufgeräumt.

    Bis später...
    Faxe

    Original sind im Tunnel Stahlmuttern verschweißt. Vermutlich ist es durch die hintere Befestigung dann relativ stabil..

    ...vermutlich schnallt sich dougie immer an und dann hält der Mini-Sicherheitsgurt Fahrer und Sitz;)

    Bis später...
    Faxe

    ...du sollst Auto fahren und nicht im Forum schreiben. DU FÄHRST SELBST!

    Ansonsten alles prima.
    Lupi hat heute morgen nochmal richtig reingehauen und den restlichen Kram drangestöpselt. Alles wichtige ist nun dran, den Rest kann er ohne Bühne machen. Obwohl ich denke, die nächsten Investitionen werden von ihm in Halle und Bühne getätigt.

    Der Motorraum sieht jetzt aufgeräumt aus. Es fehlt noch ein Halter für den Luft-Wärme-Tauscher und auch noch einer für die Zünspule.

    Jetzt müssen die Probleme der Elektronic beseitigt werden. Da wird es hoffentlich endlich eine Lösung geben. Sonst wird Lupi sich an Profis wenden müssen. Das wäre jedenfalls mein Rat und Lupi denkt seit diesem Wochende wahrscheinlich ähnlich. Es hat keinen Sinn, wenn man niemand fragen kann und jedes Problem selbst lösen muß. Nicht der Weg ist in diesem Fall das Ziel.
    Zu guter Letzt geht es dann um die eigentlichen Kennfelder, die Abstimmung und Fahrbarkeit des Triebwerks. Aber ohne Prüfstand wird das auch nix.
    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf eventuelle Resultate was das Problem der siamesischen Ports angeht.

    Erstmal eine gute Heimreise Lupi.
    Das arbeiten mit dir hat wirklich Spaß gemacht. :thumpsup:
    Obwohl ich in meinem Alter mir sowas nicht mehr zumuten wollte.:rolleyes:

    Bis später...
    Faxe

    Heute sind wir einen ganzen Schritt weiter gekommen.
    Der Motor sitzt wieder im Hilfsrahmen und die Vorderachse ist zusammen. Lupi hat den Kabelbaum auf das nötige Reduziert und ordentlicher verlegt.
    Locker sitzende Ot-Sender und in Steuerkettengehäusen schleifende Triggerscheiben am Motor sind entsorgt worden. Das war echt peinliche Arbeit.
    Es wurden und werden erst einmal die Grundvoraussetzungen für vernünftiges Arbeiten mit der Steuerung geschaffen.
    Die Grundsätzliche Frage, ob das System einer Saugrohreinspritzung ohne sequentielle Steuerung überhaupt beim Mini-Fünfkanalkopf vernünftig funktioniert, muß erst noch bewiesen werden.

    Hier Bilder vom Verlauf der Arbeiten:

    Sonntag um ca. 15.00 Uhr wird Lupi die Heimreise antreten. Dann hat er einen ordentlichen und, soweit dies überhaupt beim Turbo-Einspritzer möglich ist, aufgeräumten Motorraum. Dazu eine funktionierende Vorderachse und ein schickes Sportgetriebe.
    Im Gepäck wird er einen Plan B haben. Dessen Verwirklichung liegt dann aber nicht mehr in meinen Händen.

    Bis später...
    Faxe

    ...die klugscheixxer Modie sind eher unangebracht. Für das was hier in drei Tagen passiert brauchen andere eher Wochen und Monate, manche sogar Jahre.

    Hier mal ein paar Bilder für den objektiven Eindruck.



    Neuer Plan von Lupi:

    Kleiner Scherz...

    Ergebnis bis jetzt:
    Die Vorderachse mit dem neuen Rahmen ist jetzt fast fertig. Alles wurde zerlegt und überprüft. Neue oberer Querlenkerbuchsen samt neuer Wellen wurden eingebaut. Nur noch die kompletten Radträger mit Radlagern, Traggelenken etc. fehlen noch. Wobei MrCooper in 12,3 min schon mal einen Radträger eben fertig gemacht hat. Danke. Die JKD Lenkung ist montiert und mit ordentlichen Spurstangen Köpfen versehen.
    Lupi hat also mächtig Gas gegeben. Der Kabelbaum ist anders verlegt und neu isoliert. Es wird ordentlicher werden. Der Bremsservo hängt schon zusammen mit dem HBZ. Alles natürlich gereinigt und lackiert. Die Fünfgang Dog-Box ist mit einer 3,1 EÜ und der ATB Sperre ausgerüßtet worden und steht bereit. Das alte Getriebe samt Kupllung etc. ist weg gebaut, der Nockenwellen Antrieb inspiziert und ein neuer Steuerdeckel mit passender Triggerscheibe und ordentlich sitzendem OT-Sensor montiert.
    Leider habe ich festgestellt, daß der Motor ansich, nicht dem entspricht, was ich von einem solchen Triebwerk erwarten würde. Der Hauptbestandteil am Ende wird "Ladedruck" sein. Aber zum testen der Peripherie ist das vielleicht nicht schlecht. Lupi sieht das ähnlich, weiteres gilt es zu besprechen.
    Morgen geht's weiter.

    Bis später...
    Faxe

    na ja, zweckmäßig wird die Feder schon sein....
    ich wäre da an eine kleine Konstruktion eines Riegels rangegangen

    sozusagen Ölmesstab um 90° drehen verriegelt, dann lässt sich das
    bei knapper Zeit auch nicht soooo fummelig prüfen.....


    sonnst sieht das Ding klasse aus

    ...ne is klar.:headshk:

    hab gestern beim an mir rumspielen schon wieder nachgedacht wo die kabel langlaufen sollen ;) das wird schon :)[/QUOTE]

    ...wir können ja alle Kabel in blau machen.............NEIN, das hab nicht ich jetzt gesagt:D


    So, schnell mal 'nen Blick in die Bank, Cheffin hat offene Re. hingelegt mit dicken roten Edding Ausrufezeichen dran.....

    Bis später...
    Faxe

    Respekt, ihr seit wirklich fix.
    Der Turbo is so ein klein wenig der Ein/Ausbau-Horror.

    Ah watt, alles kein Thema. Der Lupi ist motiviert bis in die Haarspitzen. Da fährste mal eben zum Machine-Shop, kommst wieder und das halbe Auto liegt in Kisten.
    "Watt machste?"
    "Ah weißt, der Plan ist, ich hab da noch 'nen Rahmen gekauft, der liegt im Fahrschul-BMW"
    "Ah so:confused:"
    "ja, und dann könnte man doch gleich auch hier...hast dua auch ein Schweißgerät?"
    "Jepp"
    "Ah gut, der Plan ist, hier z. B. ist noch zuviel Belch"
    "Ah so"
    "Ja, und dann gefällt der Kabelbaum mir nicht"
    "Ah so, ja gut, schneid ab."
    "Ja, .......okay, hab ich, und jetzt?"
    "Neu ist treu!"
    "Die neuen Stahlfelx Bremsleitungen hab ich auch mitgebracht."
    "Ah so?"
    "Ja, so ist der Plan."
    "Ah, ja?"
    "Und die Radlager und Achsen sind auch nicht mehr so gut"
    "Ah so"
    "Ja, hier hab ich auch mal zwei Lenkungen mitgebracht. Welche sollen wir nehmen?"
    "Hmm, zeig mal."
    "Hier"
    "Ah so, wo haste die hier her?"
    "Ach, die hab ich mal so gekauft, ist gebraucht, warum?"
    "Komm mal mit"
    .........
    "Ja und was soll das jetzt?"
    "Das sind drei Lenkungen so wie du sie hast"
    "Ja und, die sind doch kaputt"
    "Ja genau, die schmeiß ich auch nicht weg."
    "Wieso?"
    "Weil sie alle drei Quick-Rack's von Jack Night Development sind"
    "Ahhhh, dann ist meine auch 'ne JK-Dingsbums?"
    "Ja genau"
    "Ja gut, der Plan ist..."
    "Okay, was hast du noch im Kofferraum, vielleicht 'ne neue Rohkarosse?"
    "wo du es sagt's...............


    Bis später...
    Faxe

    ...ahh verdammt. Jetzt wird einer richtig lachen. Sagt der doch heut morgen noch: "Faxe ruf den Olli an....

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Mr Olli!
    Ich mach's auf IMM wieder gut;)

    Bis später...
    Faxe

    ??? Hast du Ersatzschieber? :D
    Gewöhn dich an Minis im Nacken... oder fahr rechts rüber :p :p

    Gute fahrt...

    ...haben Lupi's Karton heute in die Halle geschoben. Da findet sich kein Ersatzschieber. Der rollt wie 'ne Eisenbahnschwelle in Längsrichtung...

    Bis später.
    Faxe

    ...morgen wird's was geben: 9.00 Uhr Frühstück:D

    Bilder? Von heute? Bitteschön...

    Vorher:

    Zwischendurch:

    Fünfgang Dog Box auf 3,1 EÜ Umbau

    Hat Spaß gemacht, Lupi. Dank auch an Bobo, der just in time frisch lackierte Teile brachte und gleichzeitig ein umc. Buffet anrichtete.

    Bis später...
    Faxe

    Dann nennt ihm doch gleich mal bitte eine Alternative... bei mir wurde nichts verzinnt... gerissen ist der Lack trotzdem!? Darum bin ich auch einer Lösung interessiert...

    Shorty

    Offen lassen - wie original - heisst doch dann gleich: "Dann gammelt wieder von unten drunter..." also... was tun!?

    Bei dir ist ja auch der "Schlitz" mit irgenwas zugeschmiert worden. Das hätte ein Mini erfahrener Lackierer wissen müssen, das sowas immer wieder reißt.
    Die starre Verbindung zwischen Kotflügel und Windlauf ist ein Ausweg. Ich bezweifele aber, das Zinn da als verbindendes Gut das richtige ist.
    Allerdings möchte ich mich nicht mit den Karosserieprofis anlegen, die wissen bestimmt was sie tun und unterweisen dann auch die Lackierer.

    Wie war es denn original und hilft dann dazu nicht eine gute Versiegelung;)

    Bis später...
    Faxe