Ja und Nein,beim Mini 90 einen Winkel für HS4 Vergaser, beim Mini120 bzw De Tomaso den Winkel für HS6 Vergaser .
Beiträge von herman
-
-
Den Winkel gab es damals etwas kleiner im Winkel beim Innocenti de Tomaso mit HS6 Vergaser.
-
Meine Empfehlung:
WIPAC
Haben ca. 140mm Durchmesser.
Oben eine Schraube, um eventuell eine Strebe zu befestigen.
2te Empfehlung:
Bei Kischka gibt es bis zu 20 % Rabatt im Januar...
Grüße Holger
-
-
-
Das Rechts ist die de Tomaso Ansaugbrücke...
-
Hallo zusammen,
habe eine Breitbandlambdasonde eingebaut, die ich über einen Schalter aufheize, anschließend kann ich über ein Digitalmultimeter den Spannungswert ablesen, und mit einer Liste vergleichen.
Grüße Holger
-
Hast du mal einen Kochtopf am Griff angepackt ?
-
30 % mehr Spritverbrauch, bei 100% mehr Fahrspaß...
-
Sechziger Jahre Mini, Digitaler Tacho, H-Kennzeichen ?
Und mein TÜV Prüfer hat sich aufgeregt das es 1973 noch keine K&N Filter gab !
-
Paddys Wiskey mit Cola... bei Fred... Damals...
-
Hallo Hubert,
ich würde einmal an deiner Stelle die Kompression messen.
Um ein defektes Ventil auszuschließen.
Grüße Holger
-
Finde den Bericht leider nicht mehr, angeblich funktioniert die Metro Nockenwelle besser wenn man sie um 4 Grad versetzt einbaut.
D.h. einen Woodruff Key bzw Versatzkeil.
WKN4OSET - Mini 4° offset woodruff key
Suche noch weiter....
Grüße Holger
-
Metro Nockenwelle eventuell mit 4 Grad Versatzkeil einbauen.
Grüße Holger
-
Ist das Shrek-grün ?
Grüße Holger
-
Nur so zur INFO,
es gibt unterschiedliche dicke Frontscheiben,
damals hatte der englische und der Inno unterschiedlich dicke Scheiben, hatte was mit Sekurit und Verbundglas zu tun,
daher gab es auch unterschiedliche Frontscheibengummis.
Viel leicht hilft der Tipp.
Grüße Holger
-
Nein,
es gab Modelle dort war das hintere Fenster NICHT zum ausstellen.
Grüße Holger
-
Wurde doch schon gemacht !
Siehe # 23
Grüße Holger
-
Wie hoch werden denn diese Inno Temperaturfühler gehandelt ?
Grüße Holger
-