Beispielbild aus dem englischen Mini Forum.
Erst der Vergaser dann der Kompressor,
leider habe ich meinen Kompressor vor 24 Jahren verkauft...
Grüße Holger
Beispielbild aus dem englischen Mini Forum.
Erst der Vergaser dann der Kompressor,
leider habe ich meinen Kompressor vor 24 Jahren verkauft...
Grüße Holger
Hallo Robert,
was für einen Durchmesser haben denn die Kolben ?
Grüße Holger
Was sind Keith Calver Bohrungen ?
Grüße Holger
Viel Spaß beim schauen...
Grüße Holger
Hallo,
bei meinem MG Midget hatte ich damals eins aus Makralon zwischen den Überrollbügel geschraubt.
Vorteil: Man sieht es nicht direkt, es splittert nicht und es lässt sich gut bearbeiten.
Nachteil: Es verschrammt schnell.
Grüße Holger
A Plus Motoren gab es ab ca. 1984 und ist die Weiterentwicklung des A Serien Motors.
-Andere Zündverteilerbefestigung, angeblich daher genauer
-Verstärkungsrippen außen am Motorblock
-Angeblich besserer Guss, daher höhere Laufleistung.
-Andere Lichtmaschinenbefestigung
-Bessere Wasserkühlung
Grüße Holger
Hallo Kalli,
schaue mal diesen Artikel an, 40lb ft sind 54,2 NM !
Grüße Holger
Hallo Andreas,
was sind Hiduralführungen ?
Grüße Holger
Danke für die bisherigen Antworten.
Und wann verwendet man die Stahl Führungen ?
Kann es denn zu Ventilklemmern kommen, wenn man die falschen Führungen zum Ventil nimmt ?
Hallo zusammen,
es gibt ja die unterschiedlichsten Ventilführungen:
-Guss
-Stahl
-Silikonbronze
Wann nimmt man welche ?
Gibt es da irgendwelche Tipps ?
Grüße Holger
Hallo Damian,
vor ein paar Jahren habe ich von einer Firma in den Niederlanden gelesen, die den Mini und auch Oldtimer umgerüstet haben, mit Gutachten.https://www.ezpowersteering.de/
Es gibt auch eine Firma in der Schweiz:https://www.madmotors.ch/ez-servolenkungen/
Grüße Holger
Hallo Paul,
Ich habe leider keinen Mini mehr, aber es gibt eine Halterung am Getriebe, die vorhanden sein muss, damit diese Schwingungen reduziert werden.
Grüße Holger
Ja, das Öl muss in den 710 er Deckel !
Hallo zusammen,
gibt es eine Tabelle oder Richtwerte wie hoch der Öldruck ungefähr sein sollte ?
Abhängig wahrscheinlich von Viskosität, Drehzahl und Öltemperatur.
Grüße Holger
Hallo Volker,
liegt seit 30 Jahren trocken.
Was überholt werden muss, können dir die Experten hier wohl eher sagen
Grüße Holger
Hallo,
wie man auf dem 6-ten Bild sieht.
JA!
Grüße Holger
Bremsanlage ist noch da...
Ich Schätze,
der Mini Special hatte einen HS4 Vergaser und ein 90 Grad Stück für den Kunstofffilter, aber dieses 90 Grad Stück hatte ein ovales Anschlußstück, aber auch ein Gewinde wie die 90 Grad Stücke vom Hs2 Vergaser. Ausserdem war der Vergaserdom wohl zu lang und wurde eingekürzt, habe ich auch schon einmal bei einem HS6 gemacht.
Wie schon gesagt, Vermutungen von mir.
Grüße Holger