Zitat von sfxellen
:
mhm - Kaninchenschlachtplan ist gemacht - jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich noch Speck kaufen gehe, oder es erstmal ohne probiere...... 
jedenfalls wollte ich erstmal zerlegen, dann anbraten und zusammen mit Rotwein, Kräutern und Karotten schmoren - Sauce durch den Mixer, und zum Ende dann Pilze und etwas Sahne dazu....
Beilage: Knödelz
ob das was wird...? 
*skeptisch.bin*
hmm....
Hmmm... viele Köche sind des Hasen Tod.....
Gutes Rezept, Ellen
dazu aber noch ein par Tips....
Die Sehnen und Flechsen ( nicht den Gehpelz und den Kopf), sowie die übriggebliebenen Knochen, in grobe Stücke schneiden und mit etwas durchwachsenen Speck, in der Pfanne scharf anbraten.
(scharf ist, wenns raucht...)
Wenn die Sachen rundrum kross (nicht schwarz) sind, die Schalen der Karrotten, des Selleries und mind. 2 große Zwiebeln (auch grob geschnitten/walnußgröße) zu den Knochen usw in die Pfanne geben und alles zusammem weiter anbraten.
Wenn dieses alles gut gebräunt ist, einen Eßlöffel Tomatenmark dazugeben und auch anbräunen lassen.
Dieses alles nach dem anrösten mit einer Tasse Wasser ablöschen, solange kochen lassen bis es wieder anfängt zu braten, dann nochmal ablöschen und wieder einkochen lassen, und nun das Ganze zum 3. mal wiederholen, nur zum Schluß mit Rotwein ablöschen und in einen Topf füllen.
Diesen Röstansatz mit ca 2L. Wasser und 1/2 Fl.Rotwein auffüllen und auf kleiner Flamme ca 2,5 Std sanft köchel lassen.
Bein aufsetzten des Fonds folgende Gewürze dazugeben:
2 Lorbeerblätter
3 zerdrückte Wacholderbeeren
1/2 Teelöffel Macisblüte
Messerspitze Thymian
etwas Rosmarin und Salbei
1 teelöffel Pfefferkörner
KEIN SALZ !!!!
Nach den 2,5 Std. das ganze durch ein Sieb passieren, und nochmals auf ca. die Hälfte einkochen lassen
Dann hast du einen Fond, wie in einer "Sterneküche", mit dem du die Hasenteile super schmoren kanst...( Den Rücken bitte erst ca 30min. nach den Keulen in den Schmor-Topf geben).
20min. vor dem Garwerden, die oben schon genannten Gewürze nochmals in die Schmoorsauce geben und dann erst mit Salz abschmecken.
Vor dem servieren noch mit Creme Fraiche (statt Sahne) und Preiselbeeren abschmecken.
Pilze würde ich in Butter anbraten und als Beilage geben......
Nach dem "Springinsfeld" leckt´s dir alle 10 Finger......
strubix
Hmmm...
Das Rezept ist das Grundrezept für selbstgemachte Saucen-Fonds...funktioniert auch mit Schwein, Rind, Kalb, Lamm und anderem Wildgetier.....
Und wenn man es extra perfekt machen will:
Dann füllt man die ausgekochten Reste wieder mit Wasser auf, und kocht sie nochmals ca 1,5 Std aus und passiert alles duch ein Sieb, dann einfrieren. Damit füllt man, statt des H2O, den Ansatz beim nächsten Mal auf.