Beiträge von strubix

    Zitat von sfxellen


    mir is auch grad aufgefallen, dass der Hase, der ein Kaninchen ist, Federn hatte.... :D
    Ich glaube, das ist ne Gans..... ;) :p :D

    hmm....

    reichen 1,5h Schmorzeit? :)

    Locker, bitte die Filets erst 10 min vor Ende in die Sauce geben, du schmorst sie sonst trocken....

    Test: Wenn sich das Fleisch leicht von den Keulen lösen läßt, dann die angebratenen Filets dazugebn und noch 10min. schmoren lassen.

    strubix


    >Der frisch vermählte Ehemann kommt nach Hause...:
    "Schatz, das riecht aber gut hier. Was gibts den heute zu essen ?"
    >Sie:
    "Gänsebraten !"
    >Er:
    "Oh, lekker, mein Lieblingsgericht. Womit hast du die Gans denn gefüllt ?"
    >Sie:
    "Wie gefüllt ? Die war doch voll....???"
    Er:
    >"Örks...!!!"

    Zitat von sfxellen

    ganz so übel ist mein Miele dann auch wieder nicht.... :rolleyes: :D

    Ich glaub, das wird schon.... :)

    Kochbuch? klingt gut - ich hab hier ein uraltes (aus den 70ern)
    http://www.amazon.de/gp/product/387…=books&v=glance liegen - is auch ganz nett, aber lange kein 'richtiges' und vor allem aktuelles Lehrbuch.... :rolleyes:


    Hmmm...

    Miele..immer eine gute Wahl...oder war es Bauknecht ?
    Egal, Miele ist schon sehr gut.

    Kochbuch...na ja, den "jungen Koch" brauchts im Haushalt nicht wirklich....,
    aber das
    http://www.amazon.de/gp/product/389…ateway&v=glance
    möchte ich nicht mehr missen, die Rezepte sind superlekker und auch sehr einfallsreich.

    strubix

    Zitat von sfxellen

    hase...
    kaninchen....

    nennen wir es doch einfach Bugs Bunny.... :rolleyes:


    Aber sooo viel Dampf ist da eh nedd dahinter - hier gibts nur nen E-Herd.... :rolleyes:

    hmm....

    @Fanny: danke, ich werd berichten


    Hase...Karnickel da ist doch schon ein gewaltiger Unterschied. Denk an Ostern..

    Dampf? Rauch! sehr heiß anbraten...noch heißer...sonst nützt es nix.!!!

    E-Herd...dann doch den hier...???
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1
    Damit läßt sich schon was anfangen...;-)

    strubix

    Hmmm....


    an alle am kochen (und am futtern) interessierten,

    meine Kochbuchtips, aus gegebenen Anlaß:

    1. das, meiner bescheidenen Meinung nach, beste Kochbuch für die Hausfrau/mann.
    http://www.amazon.de/gp/product/389…ateway&v=glance
    Die beiden kochen sehr gut (auf allen 3.Programmen) und das so , das auch ein Nichtprofi immer mitspielen kann.

    Zb beim Herrn "Laber" sieht das schon ganz anders aus.

    2. Wer dessen Rezepte nur ansatzweise nachkochen will, braucht mindetens das hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/380…ateway&v=glance
    Darin sind die gesammten Grundlagen und Rezepte beschrieben, die der angehende Profi braucht.
    Auch für den Küchen- und Koch-freak eine sehr gute Wissensgrundlage.

    3. Grundlagen und erste Fertigkeiten werden aber auch durch dieses Buch vermittelt:
    http://www.amazon.de/gp/product/357…glance&n=299956
    Das ist nicht so professionell wie der "junge Koch" aber trotzdem kann man sehr viel lernen. Die Rezepte sind schon etwas angejahrt, aber durchaus noch sehr gut geeignet.

    strubix

    Zitat von sfxellen

    ne, ich trau nur meinen Kochkünsten nicht ganz über den Weg, wenn ich was zum ersten Mal mache.... :rolleyes:

    ansonsten war der Hase laut Packung ein Kaninchen.....

    hmm.....
    die Knochen- und Speckanbratphase beginnt gleich....

    Hmmm...Kaninchen ???

    Doch wieder weniger h2O...

    Und beim abschmecken den Wacholder reduzieren , und die Preiselbeeren weglassen.

    Zu Kaninchen paßt wunderbar etwas Knoblauch und Cayennepfeffer (klitzekleine Prise) in der Sauce, und auch im Fond.

    Anbratphase...FENSTER AUF und Rauchmelder deaktivieren !!!


    strubix

    Zitat von sfxellen

    strubix: prima - da lag ich mit Muskat ja garnedd soo falsch... :D

    ich hab jetzt noch den Rücken (und nen Haufen Hasenbausatzeinzelteile) liegen - was mache ich mit der Wirbelsäule? Drin lassen?

    hmmmm....

    Ich würde den Rücken auslösen (achtung, auf der Unterseite ist das sog. Kellnerfilet=besonders lekker) und die Knochen kleinhacken und für den Fond nutzen. Das Fleisch nur anbraten und ganz kurz (ca. 5 min) mitschmoren lassen.....

    An den Keulen, untehalb des "Kniegelenks" einmal rundrum die Sehnen duchtrennen, dann wird das Fleisch besser gar.

    Wenn Du so viele Knochen hast, solltest du die Wassermenge beim Fond um ca. 1L. erhöhen.


    strubix

    Zitat von fanny81

    Joah:D

    isch tät abba auch n hummermenü nehmen *sabber* Mal ellen als nächstes Kochversücherle vorschlag!!!!:D

    hhmmm

    Hmmm...Fanni

    Hast Du eventuell auch Verwandte hier am Niederrhein ???

    Meine BesteEhefrauderWelt ist auch total verrückt auf Hummer.....

    ich ziehe eher den Sevruga-Kaviar vor..

    Aber wir sollten diese hochpreisigen Delikatessen nicht allzuhäufig verspeisen,
    sonst kommen wir noch auf das UMC-Niveau herunter....

    strubix

    Hmmm...Wo Du doch anscheinen gerne gut ißt.

    Kennst Du das Wirtshaus hier:

    http://zum-falken.de/frame.htm

    Unbedingt mal hinfahren, am besten Abends reserviern (unbedingt in der Gaststube !!!), dann kommt irgendwann die weißbekittelte Küchenfee aus der Küche, zieht sich die Gummihandschuhe aus und setzt sich ans Klavier und spielt...mit einem Gesicht, als ob sie Essigbonbons lutschen würde.
    Von Boogie-wogie bis zur "Mundorgel", alles ohne Noten. Sehens- und höhrenswert.
    Und die fränkische Küche ist phänomenal...!!!

    Hallo metroholics, wink mit dem Zaunpfahl....

    Zitat von sfxellen

    das klingt wunderbar - so mach ich es! :cool: :D Dankeschön! :)
    Also werd ich doch noch kurz in den Laden springen und Speck kaufen gehen....
    Was ist Macisblüte? Nie gehört.... :confused: Glaub nicht, dass es das in unserem schlampigen Edeka gibt... Stattdessen etwas Muskat?

    Ich glaub, die Innereien sind auch noch drin - sollen die auch in den Fond oder kann ich die wegwerfen?

    hmm...

    Halo,

    Macisblüte ist die getrocknete Muskatblüte, sieht etwa aus wie eingeschrumpelte Mandarinenschale.
    Kann man durch eine kleine Prise frisch geriebenen Muskat ersetzen.

    Die Innereien werfe ich meist weg, oder gebe sie gekocht dem Dino....

    "by the way"

    wie schon der Herr Bioleck sagte:
    "fertig gemahlener Pfeffer und fertig geriebener Parmesan, sind 2 Küchentodsünden"

    so gilt das für alle Gewürze...wenn schon getrocknet, dann unbelassen und nicht zu Schießpulver zemahlen.
    Ein Mörser ist eine großartige Errungenschaft....


    strubix

    Zitat von sfxellen

    :


    mhm - Kaninchenschlachtplan ist gemacht - jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich noch Speck kaufen gehe, oder es erstmal ohne probiere...... :rolleyes:
    jedenfalls wollte ich erstmal zerlegen, dann anbraten und zusammen mit Rotwein, Kräutern und Karotten schmoren - Sauce durch den Mixer, und zum Ende dann Pilze und etwas Sahne dazu.... :cool: Beilage: Knödelz

    ob das was wird...? :confused:
    *skeptisch.bin*

    hmm....

    Hmmm... viele Köche sind des Hasen Tod.....

    Gutes Rezept, Ellen

    dazu aber noch ein par Tips....

    Die Sehnen und Flechsen ( nicht den Gehpelz und den Kopf), sowie die übriggebliebenen Knochen, in grobe Stücke schneiden und mit etwas durchwachsenen Speck, in der Pfanne scharf anbraten.
    (scharf ist, wenns raucht...)
    Wenn die Sachen rundrum kross (nicht schwarz) sind, die Schalen der Karrotten, des Selleries und mind. 2 große Zwiebeln (auch grob geschnitten/walnußgröße) zu den Knochen usw in die Pfanne geben und alles zusammem weiter anbraten.
    Wenn dieses alles gut gebräunt ist, einen Eßlöffel Tomatenmark dazugeben und auch anbräunen lassen.
    Dieses alles nach dem anrösten mit einer Tasse Wasser ablöschen, solange kochen lassen bis es wieder anfängt zu braten, dann nochmal ablöschen und wieder einkochen lassen, und nun das Ganze zum 3. mal wiederholen, nur zum Schluß mit Rotwein ablöschen und in einen Topf füllen.
    Diesen Röstansatz mit ca 2L. Wasser und 1/2 Fl.Rotwein auffüllen und auf kleiner Flamme ca 2,5 Std sanft köchel lassen.
    Bein aufsetzten des Fonds folgende Gewürze dazugeben:
    2 Lorbeerblätter
    3 zerdrückte Wacholderbeeren
    1/2 Teelöffel Macisblüte
    Messerspitze Thymian
    etwas Rosmarin und Salbei
    1 teelöffel Pfefferkörner

    KEIN SALZ !!!!

    Nach den 2,5 Std. das ganze durch ein Sieb passieren, und nochmals auf ca. die Hälfte einkochen lassen

    Dann hast du einen Fond, wie in einer "Sterneküche", mit dem du die Hasenteile super schmoren kanst...( Den Rücken bitte erst ca 30min. nach den Keulen in den Schmor-Topf geben).
    20min. vor dem Garwerden, die oben schon genannten Gewürze nochmals in die Schmoorsauce geben und dann erst mit Salz abschmecken.

    Vor dem servieren noch mit Creme Fraiche (statt Sahne) und Preiselbeeren abschmecken.

    Pilze würde ich in Butter anbraten und als Beilage geben......

    Nach dem "Springinsfeld" leckt´s dir alle 10 Finger......

    strubix


    Hmmm...

    Das Rezept ist das Grundrezept für selbstgemachte Saucen-Fonds...funktioniert auch mit Schwein, Rind, Kalb, Lamm und anderem Wildgetier.....
    Und wenn man es extra perfekt machen will:
    Dann füllt man die ausgekochten Reste wieder mit Wasser auf, und kocht sie nochmals ca 1,5 Std aus und passiert alles duch ein Sieb, dann einfrieren. Damit füllt man, statt des H2O, den Ansatz beim nächsten Mal auf.

    Zitat von Minifahrer

    Sauerbraten gehört doch innen Topp und nicht auf die Wiese... :headshk:

    hmmm und Gute Nacht.

    Hmmm...

    Alles zu seiner Zeit !

    ....unser langt für ca 180 Portionen

    200l Weinessig
    200l H2O
    25 Kg Möhren
    10 Sellerie
    50kg Zwiebeln
    20 Stangen Porree
    25kg Rosinen
    30 Blatt Lorbeer
    100g Piment
    5l. Zuckerrübensirup (Apfelkraut)
    Salz und Pfeffer


    strubix

    Zitat von Metroholics

    Tach Hmmädelz !

    ..... vor de vierbeinigen Sauerbraten habs isch allerdings dann doch mächtig Respekt ! ..... der eine is doch bißle groß !

    ;)

    Hmmmm...

    Nie vergessen:

    > Ein Pferd ist ein Lebewesen, daß dem Seemann nach dem Leben trachtet<
    (Alltags-Weißheit von strubix Pappa...)

    Beim Reitstall, wo der Sauerbraten meiner bestenEhefrauderWelt wohnt, haben wir gerade eine neue Institution eingerichtet:

    einen "Männergarten",

    sehr praktisch, dort werden die männlichen LAG´s der Sauerbratenbewegerinnen, währed der Hafermotorenpflege, Reitstunden, etc. abgegeben, und mit Alkoholika, Kaffee, usw und tiefschürfenden Männergesprächen bestens unterhalten.

    Er: "Wie, Schatz du willst nach Hause, hast Du schon die Mähne gepflegt...? Die Hufe ausgekratzt...?
    Laß dir Zeit, wir unterhalten uns hier gerade sehr angeregt, hicks...
    Besser du fährst...!"

    Lustig da !!

    Habt´s ihr das im Frankenland auch schon...Ist doch ne klasse Idee.

    strubix

    Zitat von Jediette

    Btw. aktuellstes Objekt der Begierde:

    Mitsamt Offenstall, Paddocks, kleiner Reitplatz, etwas über 1 Hektar eingezäunte Weide... *sabber*

    Hmmm...


    Schöööön, aber sieht auch aus wie:

    hinter den sieben Bergen --- bei den sieben Zwergen...???

    sehr ländlich.

    Ich vermute auch, das dafür bei euch da unten, ein großzügiger Lottogewinn sehr hilfreich wäre ?

    Aber hat schon was ! Hmmmmm..

    strubix

    Hallo,

    und nach dem Tausch des Schalters,
    unbedigt den Wischermotor ausbauen und aufschrauben, das Wasser herausschütten, zugegammelte Ablauföffnung in der "Glocke" auf ca 5mm aufbohren, Getriebe aufschrauben, zerlegen, altes Fett herauswaschen (Bremsenreiniger), alles gut einfetten, und wieder zusammenbauen.

    Falls in der Motorglocke kein Ablaufloch sein sollte, einfach am tiefsten Punkt durchbohren (der "Pegelstand" ist innen in der Glocke abzulesen) dann bleibt der Motor trocken.

    Ich hatte schon Wischermotoren, da stand 3 cmm hoch Wasser im Motorgehäuse ! Und die liefen noch !!!

    Dann die Wischerwelle(Spirale) reinigen und entfetten, dann gut neu einfetten und die Wischerarmwellen auf leichtgängigkeit prüfen.
    Sollte diese schwergängig sein, austauschen.

    Meistens sind dann alle Probleme beseitigt....

    strubix

    Zitat von HawkEye

    N`abend Mini-Gemeinde

    Kennt jemand von euch einen Online-Shop oder ähnliches in dem es ein zölliges Schraubensortiment gibt? Ich hab nämlich keine Lust die hälfte meines Autos mit metrischen und den Rest mit zölligen aufzubauen.
    Für Hilfe jeder Art bin ich dankbar
    Maxi :o


    Wenn du eilig einzelne Schrauben brauchst, einfach mal beim nächsten Landmaschinen-Schlosser-Fachbetrieb nachfragen.

    Die haben viele Geräte mit Zollschrauben, und daher auch immer welche auf Lager.


    strubix

    Zitat von sfxellen

    wir? ernst? :D :rolleyes:

    Der braucht dazu ein Messer? Ich kann das auch mit nem Gurkenhobel.... :rolleyes: :scream:
    Wer Höllenküchenmaschinen besitzt, ist zu allem fähig.... :soupson: :p
     Meine bessere Hälfte hat welche von ikea.... *schäm* aber wenn man sie lange genug mit einem Wetzstahl bearbeitet, sind sie zumindest zeitweise etwas scharf.....vielleicht doch "Made in japan"?
    D
    [/COLOR][/SIZE]


    >Klugscheixxermodus-ON<

    Für den Gurkenhobel gibts auch eine Profi-Alternative:

    Die Mandoline, macht zwar keine Musik, aber schnippelt alles kurz und klein.....

    http://www.manufactum.de/track_flash/0/…_Pr.5112.0.html

    Damit bleiben auch die Fingerchen unbeschädigt.....

    >Klugscheixxermodus-OFF<

    Wär doch auch was zu Weihnachten...

    strubix

    Hmmm..

    by the way...

    Märchen der Mieter....:

    http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-m…chen-mieter.htm

    Und hier die Märchen der Vermieter...:

    http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-m…n-vermieter.htm

    Wer Probleme mit seinem vermieter haben sollte kann sich hier sehr gut informieren:

    http://www.mieterverein-hamburg.de


    Ich, als Vermieter, halte mich mögliche an diese Empfehlungen des Mietervereins...das spart viele Diskussionen mit Mietern, wenn man sagen kann, dies und das ist nach den Empfehlungen und Forderungen des Mietervereins geregelt oder berechnet worden.

    strubix