Beiträge von strubix

    Keine Panik....

    Lies mal dies:

    http://www.ratgeberrecht.de/urteile/leitsatz/rl00308.html

    http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-m…gung-mieter.htm (besonders Abs.4)


    strubix
    (der, der selber "Ruinen" vermietet!!!)

    Zitat von Karla

    strubix und sfxellen

    Das ihr immer alles so ernst nehmen müsst!!
    Ich habe nur ständig dieses Bild von dem verrückten japanischen Koch im Kopf, der so schnell sein Gemüse schneidet, dass er nicht merkt wie er seine Fingerkuppen mit absenst. Glaubt ihr, ich hätte Zeit und Lust jeden Abend mit einem Wetzstein und einem Läppchen in der Küche zu stehen?

    Wir haben stinknormale Küchenmesser und vermutlich sind sie noch nicht einmal aus Solingen aber zumindest sind sie durchgeschmiedet! :rolleyes:

    Gruß
    Karla

    Wer nimmt hier was ernst..? Ich..!

    >Klugscheixxermodus- ON<

    besonders wenn es um Küchenmesser geht...
    Ich kann da halt nicht aus meiner Haut.
    Aber als gelernter Koch, wundere ich mich immer wieder, mit was für "alten Dosendeckeln" manche Leute versuchen irgend etwas kleinzuschnippeln.
    Gute Messer sind was fürs Leben....
    Einmal gekauft, halten die ewig.
    Gute Messer kann man auch gebraucht kaufen..einfach mal >F.Dick< in die Ebay-suche eingeben.
    Dieser Solinger Hersteller macht sehr gute Messer (und auch Feilen), die kann man blind bei Ebay kaufen.
    Danach beim Fachmann schleifen lassen (wo, beim Metzger nachfragen!) und beim Gebrauch 1-2 mal abziehen (nicht öfter, abziehen ist kein schleifen).
    Und bitte einen anständigen Abziehstahl benutzen, am besten "Dickoron" von F.Dick.

    >Klugscheixxermodus-OFF<

    strubix

    Hmmmm

    Waren das die Leute von der "TESA-Film Production"

    strubix

    Zitat von sfxellen

    Ich bevorzuge übrigens die Messer aus Solingen - ausreichend scharf und man muss sich nicht mit Schleifsteinen, Öl und speziellen Reinigungs- und Aufbewahrungsriten rumschlagen.... :rolleyes:
    Falsch gepflegt sind die japanischen Schnippelgerätschaften auch nicht mehr als ein rostiges, stumpfes Blechstück.

    lg,
    Ellen

    Dem kann ich nur zustimmen.
    Ich persönlich finde das diese Japanmesser ein überteuertes Statussymbol sind.

    Denn die Kohlenstoffstahl-Messer der Firma Herder (Windmühle) aus Solingen sind sie auch um einiges schärfer als die Edelstahl Ausgabe und dabei erheblich günstiger als das Japs-Eisen...

    strubix

    Ähhh..Hmmm...

    das sieht da hinten drin aus wie eine 12V Bordsteckdose.

    Prüf doch mal ob da Spannung anliegt, auch bei "Zündung"

    Auf jeden Fall ist das nicht originol, vorsicht beim Ausbau, keinen Kurzscluß bauen...

    strubix

    Anti-Quitsch-Bleche....HMMMM..

    Zitat von Asphalt

    Doch... Aber die sind doch schneller weggegammelt, als der Teufel pupen kann... :rolleyes:
    Oder irre Ich mich!? Ich mein... Viel is da ja nich drann... :rolleyes:

    Aber trotzdem: Gibts die auch für die S-Bremse?
    Dann könnt man sich ja nen Jahressatz in den Keller legen :)

    weggegammelt???....wenn man sie vorne und hinten gut mit Kupferpaste einmumpt...
    dann sollte da nicht viel rosten.

    Noch besser als Kupferpaste: http://www.weicon.com/de/produkte/anti-seize.php

    Für die S-Bremse...??? Hab ich noch nie gebraucht...quitschen bei mir nicht...

    strubix

    Zitat von käptn pat

    vorhin (vor dem regen) scheiXX bremsbeläge ausgebaut, an den seiten angefeilt, eingebaut, probefahrt, immer noch quitschen. nu regnets und das quitschen ist natürlich ohne mein zutun weg. is doch alles gemein. :(

    der pat

    Hmmm...

    gibts diese "Anti-Quitsch-Bleche" nicht mehr ???

    bei mir haben die das elende Bremsgejaule zuverlässig abgestellt.


    strubix

    Hmmm...Öttinger...

    Mitlerweile der größte Bierbrauer in Deutschland.

    warum so billich ? Die machen keine TV- und andere Werbung, die brauen einfach nur Bier...und das nichtmal schlecht.
    Den Preis können die nur machen, weil nicht werben, einfache Flaschen- und Kistenausstattung haben und sie regional produzieren und daher kürzere Transportwege haben. Da ist der Grund warum auf den Flaschen verschieden Braustätten angegeben sind, aus dem Osten, Westen, Norden und Süden....
    Oettinger übernimmt kleine und mittlere Bauerein und läßt sie unter ihrer Marke weiterproduzieren.

    Die Qualität ist nicht schlechter als bei sogenannten "Fernsehbieren" die bis zu 30% ihres Umsatzes ich die Werbung stecken.
    Alle brauen nach dem Reinheitsgebot.

    Also,

    nicht von tollen Markennamen und hohen Preisen täuschen lassen,
    einfach im Selbstversuch testen was schmeckt und bekommt.
    Das ist doch mal ne echte Aufgabe......

    Plopp und Prost....

    strubix

    Zitat von Mini-ster

    Früher gab es ja diese Lenkräder mit Leder und poliertem Stern (oder wie auch immer das heißt) im Mini.
    Vielleicht haben die das weiter so produziert und dann einfach Plastik außenrum gemacht weils halt grad in Mode war. Mann weiß ja nie...:p
    Dann hätte ich jetzt nicht viel Arbeit bis zum schicken Edel-Lenkrad gehabt.:D


    Stimmt, das waren Viktor F...

    die gibts günstig beim nächsten Treffen, auf dem Teilemarkt.

    Oder einfach mal hier im Teilegesucht nachfragen.

    strubix

    Zitat von sfxellen

    funzelt so nicht.....


    Gut, Gut,.....hmmm...

    Dann muß er mal selber suchen...

    Im Westerwald und im Bergischen, gibt echt noch Schnäppchen...wenn man das im Großraum Schwabenmetropole such, zahlst mindestens das 10 bis 15 fache.
    Aber im Frankenland, soll es ja auch solche billigen Ecken geben, wo sich Fuchs und Hase Gutenacht sagen.....

    sind meist nur am Arsxx der Welt.

    strubix

    Zitat von Metroholics

    Last mal die Fanny aussem Spiel , es gefällt mir einfach besser da als im Ruhrpott . Bin ja jetzt da auch öfters mal vorbeigekommen !

    Hmm Metro

    ..... und Muffin braucht Wälder und Wiesen !


    "Warum in die ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah...."

    oder so ähnlich...

    Bei Dir ist doch das bergische Land vor der Haustür,
    oder der schöne Westerwald...
    s`Brüderchen hat doch jetzt Beziehungen...

    Und Ruinen soll es da auf den Höhen und hinter den Wäldern, doch reichlich und günstig geben....

    strubix

    Bitte...

    Kauf Dir doch ein schönes Lenkrad von Raid, Momo, usw

    Das Angebot ist riesig....auch für den Mini.

    Was machst Du, wenn es unter dem Plastik scheixxe aussieht ?
    Wieder aufschäumen?


    strubix

    Hallo,

    na das ist doch schon ganz gut gelaufen....

    -Großteil des Geldes zurück...

    -Dem TÜV-Prüfer etwas Feuer unterm Arxxx gemacht....

    Und nun würde ich einen Rechtsanwalt einschalten, um auch den Rest des Geldes zurück zu bekommen.
    Vergiß beim Berechnen nicht deine Auslagen und unnötigen Kosten, wie Hängermiete, 2.Gutachten, an- und abmelden, Kennzeichen, usw,
    da läppert sich was zusammen.
    Der Weg über den Anwalt ist sicherlich langwierig, aber ich würde es versuchen. Hast Du ne Rechtsschutzversicherung?

    Die Presse einschalten ist wohl in diesem Fall nicht nötig, dafür ist es nun doch nicht spektakulär genug.

    strubix

    Aber nie dabei vergessen:
    "Auf hoher See und vor Gericht ist man(n) in Gottes Hand"