Beiträge von strubix

    wiederanknips....

    Hmmm....

    werbietetmehr....

    Heute in der Straße einen Opel-Kombi mit 6 Schlandflaggen auf den Dach gesehen...!!!

    Der Mitmensch hat wohl Angst das ihm seine Fahnen ab 80 Kmh abhanden kommen und denkt, eine wird es schon schaffen..........bis zum Stadion....???

    Herr, wirf Hirn vom Himmel !!!


    strubix

    unddustermach

    Zitat von FG YB 52

    Matthias: nee das ist eben nicht egal, ob Köln oder Süden. Denn ich muss dann gesellschaftlich wieder von vorn anfangen. Das heißt: sich einleben, neue Freunde finden, sich mit der Umgebung arrangieren...usw. Da habe ich keinen Bock mehr drauf. Klar ist das kein objektives Argument, aber ein subjektives.

    Die Bude ist mit kaxx-egal. Ich werde mir eh ne neue suchen, wenn ich dann mal weiß, ob ich näxt year Harz4 bin oder nich.

    ich werde jedenfalls eure Ratschläge beachten und mir alle 3 Termine geben. Ich werde mir dann auch den besten Job raussuchen. Wobei das fachliche/ berufliche im Vordergrund steht, neben dem Firmenauftritt.

    hhhhhhhhhhmmmmmmmm Thanks für eure Ratschläge!! :)


    Hmmm...

    Mach doch mit dem Metroholics und Muffin, eine Metro-WG auf.
    Die beiden wollen doch auch raus aus Ihrer Ruine....


    strubix

    Zitat von tatia_19

    Ich dachte eigentlich an Australien. Aber wenn mir irgendjemand sagen kann, wo
    man ein Moke günstig (nicht grad 10.000 Euro wie bei uns) auch in England/Portugal oder sonstwo in Europa herbekommt, wäre ich auch dankbar.


    Danke schon mal....

    Grüßle


    Hallo,

    vergiß das, einen Moke unter 10.000.- der in "Schland" zugelassen werden kann, findet sich nur mit viiieeeeel Glück.
    Spar noch ein bischen und kauf hier den Besten den Du finden kannst.
    Nicht vergessen, die "Hohlräume des Grauens" ausgiebig zu inspizieren.

    Importe von fernen Kontinenten lohnen sich nur wenn man den Container vollpackt (4-5 Mokes)
    und in Australien weiß "Bruce" auch, was die Dinger mitlerweile wert sind.
    Guck mal bei der Ebucht, ab und an findet sich was.....

    strubix

    der seinen Moke 1989 neu bei Rover in Deutschland gekauft hat, für 16.850.-DM.

    neulich am 1. Weihnachtstag......in Hamburg...

    1000 Mini, Kopfdichtung durch....

    nach dem zerlegen die Frage..."Schatz, gib mir doch mal den Bremsenreiniger..."

    Antwort: "Da, ist aber nicht mehr viel drin..."

    Schütteln, Inhalt ca. 2,5 Gramm...

    "Schatz, die neue Dose..."Keine mehr da"...!!!
    (Das ist der Fluch, wenn man die Schrauberhöhle gezweiteilt hat, in Wesel liegen noch ca. 12 Dosen im Keller)

    OK, Kein Problem...Auto von der Schwester geliehen (nach kurzer Diskussion) und ab zur Tanke...

    nach der 5. Tankstelle, incl. eines Trucker-Autohofes, festgestellt, daß es auf Tankstellen 5 Sorten Olivenoel und 3 Sorten Balsamicoessig gibt, aber keinen Bremsenreiniger usw.

    Zum Glück konnte dann ein Mini-Fahrer aus HH aushelfen.

    Nach 3 Std. Suche zurück gekommen und Anschiß der Schwester kassiert.."Warst Du auf dem Mond ???"
    Darauf habe ich sowas wie eine Entschuldigung gemurmelt, den die Geschichte würde eine Astrafahrerin eh nicht verstehen.

    Dann Zylinderkopf gereinigt und alles zusammengebaut....Mini fuhr, was sonst..!

    Schöne Grüße vom Werkzeugwusel

    strubix


    Äh, hat einer meinen 13er gesehen, eben war er noch da.....

    einens hab ich auch noch....

    eine Erinnerung aus Kindertagen...(ist lange her)

    Petersilienkartoffeln mit Schinken.
    (für 4, nicht allzu verfressene, Personen)

    Zutaten:
    3 Bund Petersilie
    1,5 Kg Kartoffeln
    1 Liter Milch
    0,2L Sahne
    50g Butter
    1 gut gehäuften Eßlöffen Mehl
    1 Brühwürfel
    Zitronensaft
    Cayennepfeffer
    Pfeffer
    Worchestersauce

    als Beilage: 250g gewürfelten Schinken

    Zubereitung:

    1. Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln aufsetzen,

    2. Während die Kartoffeln kochen die Sauce zubereiten:
    Butter im Topf schmelzen
    dann das Mehl hinzugeben und gut verrühren (Schneebesen)
    alles noch ca 1-3 Minuten weiterrösten, (NICHT BRAUN WERDEN LASSEN)vorher mit kalter Milch aufgießen und gut durchrühren.
    Anschließend aufkochen, den Brühwürfen hinzugeben, und ca 3-5 minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Nicht anbrennen lassen.
    Nach Geschmack Sahne beigeben und mit Zitronensaft, Worchester, Cayennepfeffer (Nur eine winzige Prise), Salz und Pfeffer abschmecken.
    Beiseite stellen.
    Falls die Sauce zu dick geworden ist, einfach etwas Kartoffelkochwasser dazugeben und unterrühren...

    3.Während die Kartoffeln noch kochen, die Petersilie waschen und fein hacken.

    4. Die gargekochten Kartoffen abgießen, dann die Petersilie unter die Sauce rühren (nicht mehr kochen lassen) und danach die Kartoffeln auch in die Sauce geben.

    Servieren........

    Den gewürfelten Schinken streut man sich auf den Teller, über die zerdrückten Kartoffel mit Sauce.

    Guten Appetit....

    strubix

    PS.
    Die Sauce ist die klassische Bechamel-(Grund)-sauce, wie sie jeder Koch im ersten Lehrjahr lernt.
    Diese kann man 1000fach abwandeln, zb als Senf- oder Currysauce.

    Keiner muß draußen bleiben....

    Für Tagesbesucher gibts einen "VIP"-Parkplatz....

    Spaß beiseite,
    das hat einen guten Grund weshalb für die Tagesbesucher ein extra Parkplatz ausgewiesen wird.
    Stellen wir uns mal folgendes Szenario vor......

    Der Platzwart geht zufällig einmal über seinen Campingplatz,
    und zählt dabei ganz zufällig mal die Zahl der Mini`s auf dem Platz,
    dabei dabei stehen dann so 8-10 Tagesbesucher-Mini`s dazwischen ,
    so könnte er bei der abschließenden Abrechnung auf den abwegigen Gedanken kommen,
    wir rechnen weniger Mini`s ab als tatsächlich da waren.....
    (Ein Schelm, der böses dabei denkt.......)

    Daher sind die Mini´s der Tagesbesucher durch einen Streifen Flatterband von den Übernachtenden getrennt.

    und

    "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" (W.U.)


    strubix


    Hmmm........immer schön die Atemschutzmaske aufsetzen....!!!!

    Nicht zuviel Schleifstaub und Lösungsmittel einathmen !!!

    Sonst wird dein Humor- und Ironie-zentrum zerstört und Du lackierst Deine Waffe in Scheixxhausbrummerschillerlack.
    Der farblich angepaßte Wohnwagen kommt dann womöglich auch noch vors Haus.

    strubix

    Zitat von chris

    jetzt weiss ich wo meine glasbausteine hingekommen sind :D


    hmmmmmmmmmmmm


    nee...ich hab die teuren Gläser, aus geschliffenen Colaflaschenböden.

    Zum Glück habe ich noch ne Kiste 0,3L Glasflaschen gebunkert, das sollte noch ne Weile reichen.

    Ich war Donnerstag beim Optiker, Brille ins Waschbecken ist ne teure Sache, 360.- Teuronen für 2 Glasklötze...

    strubix

    Zitat von Minifahrer

    Hmmm, vergiß nicht, du bist mittlerweile 30, da heilt nix mehr von selbst. Wenns richtig "Zack" gemacht hat, hilft meist nur eine feine Schmerzspritze vom Doc. Hab ich auch schon durch...

    Wofür bezahlst du denn deine Krankenkassenbeiträge?

    hmmm


    Schmerzspritze... so ein Quatsch...

    Akkuschrauber, Loch ins Gelenk bohren, Schmiernippel reindrehen und immer gut fetten, aber nicht zu viel, das fließt sonst unter die Haut....

    Ernsthaft...geh zum Arzt.!!!

    strubix

    Zitat von Keziah

    hmmm,

    auf der linken linse gar 5,25.. :eek:

    minus 3 dürfte schon länger her sein...

    und da-mals, wenn die brille kaputt war - durfte ich nicht in die schule weilwegen strassenverkehr :o


    Alles kinderkram...."Dickehosemodus on"

    links -14.5 + Prisma 1,5

    rechts -7 + Prisma 1

    "Dickehosemodus off"
    Wer bietet mehr?

    strubix

    Für die, denen es nie laut genug sein kann !!!

    Ein, nicht ganz ernstgemeinter, "low budget" Tip zu Sound-Verbesserung :)

    Einfach 5-6 3,5mm Löcher in den Schalldämpfer bohren und 4mm Blechschrauben hineindrehen.
    Wenn man bei laufendem Motor an den Schrauben dreht, kann man so den Sound regulieren....

    Der "Schnittlauch" steht übrigens ganz besonders auf solche "Brüll-Büchsen", also nicht wundern, wenn der Wachtmeister am Auspuffrohr herumschnüffelt.


    strubix


    PS.
    Leistung oder Lärm, das ist hier die Frage....?

    Zitat von Arwed

    Ich bin nicht katholisch, von daher brauche ich auch kein schlechtes Gewissen zu haben, daß ich mich am Happykadaverday keinerlei religiösen Riten unterziehe
    ;)

    CU

    Labbeck liegt bei Xanten....

    Daher ist es auch für die Katholiken unter den Minifahrern möglich zu unserem Treffen zu kommen, und das ohne schlechtes Gewissen.
    Im Xantener Dom ist natürlich eine Möglichkeit zeitnah zu beichten, und schwups sind alle Sünden weg.....

    strubix

    Zitat von sfxellen

    ey - Jessi, ich hab was für dich gefunden... :D
    http://racewood.com/

    The Racewood stable now presents - THE RIDING SIMULATOR

    Kann man davon, nach Gebrauch, auch original rheinischen Sauerbraten machen....Hmmmmm Lekker

    strubix

    Zitat von Andy

    ......
    .......ein Fakt ist auch, dass man bei der Präsisitzung in Norwich festgelegt hat, dass zukünftig auch BMW-Minis zugelassen sind.

    Ich glaube das das falsch verstanden wurde...

    Meinen Informationen nach, ist es dem Veranstalter freigestellt worden, ob er nur Minis oder auch BMWs auf dem IMM zuläßt.

    strubix

    Ach so...

    wir sollten nicht auf den Leuten rumhacken, die sich bereiterklärt haben das IMM2007 neu auszurichten.....

    Ich finde es gut das jemand spontan dazu bereit war.

    Nur weil es nach Deutschland geht, ist es nicht gleich schlecht.......

    strubix

    Hallo,

    ich kann die Sorgen schon verstehen, die sich die Teilnehmer des chairmann`s meeting im Bezug auf das IMM 2007 gemacht haben.
    Es war sehr ungeschickt von den Dänen, in Polen nicht präsent zu sein.
    Es ist halt üblich üblich gewesen, das der Ausrichter des nächsten IMM`s, sich auf der Präsidentenversammlung nochmals vorstellt und normalerweise wurden auch entsprechende Einladungen verteilt.
    Das die dänischen Veranstalter es nicht für notwendig erachteten, über ihre Veranstaltung zu informieren und Werbung zu machen, ist für mich persönlich völlig unverständlich.
    Aus diesem umstand heraus sind dann sicher die folgenden Fragen aufgekommen:

    - Existiert der veranstaltende Club noch ?
    - Wer ist der Veranstalter und warum kann man ihn nicht erreichen?
    - Wann soll das IMM tatsächlich stattfinden?
    - Findet das IMM statt?

    Da diese Fragen auf dem Chairmens-meeting nicht beantwortet werden konnten, gab es nur 2 Möglichkeiten:

    1. Das Risiko eingehen das das IMM2007 eventuell ausfällt...

    2. Das IMM2007 an einen zuverlässigeren Ausrichter neu zu vergeben.

    (Ich hätte bei dieser Entscheidung nicht in der Haut der Clubpräsidenten stecken mögen, denn egal wie sie entscheiden, der Ärger war vorprogrammiert.....)

    Um zu der Entscheidung zu kommen, wurde am Sontag eine extra Versammlung veranstaltet,
    das dazu nicht alle Präsidenten (wie am Samstag) vollzählig eigeladen werden konnten, liegt vermutlich daran daß es auf einen IMM eben nicht wie in einem Kleingartenverein zugeht. Oder traut sich einer zu, 70 nur namentlich bekannte Leute, kurzfristig und einzeln auf einem IMM-Platz zusammen zu suchen....viel Spaß!!!

    Ich persönlich finde es gut, daß die Präsidenten entschieden haben, das IMM2007 erneut auszuschreiben. das der Zuschlag letztendlich an einen deutschen Veranstalter gegangen ist, lag vermutlich auch an den fehlenden Alternativen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das irgendjemand mit dem Vorsatz den Dänen ihr IMM wegzunehmen, nach Polen gefahren ist. Die Hauptursache für die ganze Geschichte ist eher in der mangelnden Präsenz und Kommunikation der Dänen zu suchen

    Die Tatsache das das Imm nicht zu Pfingsten stattfinden sollte, war sicher nicht die entscheidende Tatsache, das IMM2007 anderweitig zu vergeben.


    strubix


    PS

    wenn ich mir die webseite der Dänen so ansehe, kann ich mir nicht vorstellen das diese das wirklich ernst meinen...

    http://www.imm2007.com/eng/news-of-imm-2007.php

    Blablabla ???