Beiträge von strubix

    Zitat von FG YB 52

    hhhmmm

    ist eben bloß scheixxe, dass Bmw und Porsche nur Produktion in Le haben. Ich hatte das eben nicht im Studium dran. Ich hab Entwicklung gelernt. Das ist zwar alles erlernbar, aber ich muss ja so nen Job erstmal kriegen... Da die Personalfritzen in den Firmen heutzutage immer von sich und ihrem Bildungsstand ausgehen (zu blöde zu allem und nicht lernfähig) geben die einem Bewerber dann auch keinen Job, wo er sich erst einlernen muss...

    Im westen bleibe ich nicht, wenn der Job vorbei ist. Was soll ich denn dort, wenn ich keinen Job da habe? So kann man immer noch was im BLSCM machen...

    hhhhhhmmmmm Abendbrot (diverse Wurschtbemmen, eine Käsebemme und haufen Salat) ist schon seit 1 Stunde am verdauen...

    hhhhhhhhhhmmmmmmmmmmm

    Hmmmm....

    Hallo FG-YB-52

    Hast Du Lust nach Saarlouis zu gehen....?

    PN Lesen !!!

    strubix


    Sooo......Hmmmm....

    für alle die Fronleichnam nicht zur Prozession gehen........
    (Gottloses Gesindel)

    ......hier ein weiterer Hinweis auf das Niederrheinische-Minitreffen in Labbeck

    strubix

    Hab noch eines...

    Studenten-Kartoffelsuppe:

    500g Kartoffeln, geschält und geschnippelt
    1 Bund Suppengrün schälen und kleinschnippeln,
    100g duchwachsenen Speck, auch kleinschnippeln
    1 mittelgroße Zwiebel, keingeschnippelt...
    1 Knoblauchzehe, kleingsch...
    4 Arme Würstchen, in Scheiben geschnippelt
    200g Sahne, ungeschnippelt
    1 Brühwürfel
    etwas Butter
    Salz, Pfeffer, Muskatnuß

    Speck und Zwiebeln im Topf anbraten, Suppengrün und Knoblauch dazu, etwas mitrösten, mit Wasser auffüllen und die Kartoffeln dazugeben.
    Salz, Pfeffer und den Brühwürfel dazugeben, ca 20min köcheln lassen.
    Dann mit dem Kartoffelstampfer kleinstampfen und die Sahne dazugeben.
    Die Wurstscheiben dazu, und einmal aufkochen.
    Zum Schluß mit etwas Muskatnuß und Salz+Pfeffer nachwürzen.

    Eventuell geschnittenen Schnittlauch darüberstreuen.....

    fertich und lekker

    strubix

    PS
    Wenns noch schneller gehen soll...
    TK Gemüse nehmen, fertig gewürfelten Bacon statt Speck, anstellen der Kartoffeln> Kartoffelpürrepulver
    Diese Variante ist zwar schnell, aber nicht so lekker......

    Gibts nur Nudeln......

    Eine Alternative:

    Ofenspeise:

    Eine Auflaufform mit Graubrotscheiben auslegen, mit Schinkenwürfeln bestreuen, darüber geriebenen Bergkäse, mit Eierguß (1 Teil Ei + 1 Teil Milch, gut verquirlen, Salz und Pfeffer) fast bedecken,
    alles bei ca 180 Grad ~15-20 minuten im Ofen backen und dann mit Schnittlauch bestreuen.

    fertich und lekker

    strubix

    Hmmm....

    Fg-Steffen

    Porto ???

    Ist das ne Bewerbung oder was wichtiges ???

    Bei ner Bewerbung macht sich ne echte Briefmarke ganz gut!

    Wenn es keine Bewerbung usw ist, dann geht das ev. auch ohne Briefmarke:

    Als Anschrift:
    irgendwas aus dem Ausland (zB Fred Firestone, 69 Virgin Road,
    TF Ekrafstreckwrgi, Wales, GroßBritanien)

    Als Absender:

    Die Adresse des eigentlichen Empfängers (Wichtig)

    Dann in den Briefkasten werfen.....

    Was passiert dann....???

    Der "Absender" erhält in den nächsten Tagen den Umschlag "zurück",
    mit dem Vermerk:

    >BITTE AUSREICHEN FRANKIEREN<

    und schon ist der Drops gelutscht........

    strubix

    PS
    Und wenn man den Empfänger vorher über diesen günstigen Postweg informiert, dann wundert der sich nicht mal über "seine" Briefsendung.

    Fg-Steffen...


    Englische Automobilhersteller ???.... Hmmmm, da war doch noch was...


    Schon mal was von der Firma Morgan gehört, die sitzen in Malvern Link, in der Nähe von B.Ham, und sind der letzte unabhängige Serienhersteller von Automobilen auf der Insel.

    Wir haben den Laden vor einigen Jahren mal besichtigt, die bauen ihre Roadster noch genau so wie vor 80 Jahren....best british workmanship...

    Das wär ein Betrieb für Dich.....

    strubix


    Gewerkschaftsdiskussion (N Seiten vorher)

    Wie sähe die Arbeitswelt aus, wenn es keine Gewerkschaften gegeben hätte:

    etwa so:

    6,5 Tage Woche,
    12 Stunden Tag,
    0,5 Std Mittagspause,
    Kündigungsfrist 12 Stunden,
    Frei nur an Feiertagen und Sontag Vormittags (Kirchgang),
    Feiertage sind: AG´s Geburtstag und Neujahr,
    wer krank ist fliegt raus,
    und Geld gibts nur wenn der Chef genug verdient hat.
    Urlaub ? Was soll das sein, es wird gearbeitet bis zum Ende oder bis man krank wird ( dann, siehe oben)

    Ich halte Gewerkschaften für eine sinnvolle Sache, damit man dem AG nicht auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist.

    Bin halt ne rote Socke........

    Hmmmmm......


    Grrrrrr....!!!!

    heute 11.00 in Wesel....

    Mini steht getankt und mit Apfelkuchen auf der Rückbank vor der Tür...

    Da klingelt das Telefon..
    "Hallo hier ist Frau xxxxxx" (eine unserer Mieterinnen)" ich habe ein kleines Problem....
    wir haben gerade eine neue Küche bekommen und da ist beim Aufbau ein klitzekleines Malheur passiert" ????

    "Der Monteur ist beim Bohren auf Wasser gestoßen...!!!"


    SCHEIXXE, das wars wohl mit dem Rausrollen....!!!!

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Es ist jetzt 18.30 Uhr und die Brackwasser-Quelle ist endlich versiegt....

    Nach 10mm Loch in Heizungsrohr, 4 Stunden Klempner-Notdienst, ein dickes Loch in der Wand, eine Gewo-Reparaturverschraubung auf der Leitung, 4 Etagen Heizungen entlüften und eine permanent wischende Hausfrau später....

    Jetzt nur noch Sofa mit Kuschelhund und etwas schottischer Landwein...

    Das sind die Ereignisse, die man als Gemäuerbesitzer so liebt...Hmmmm


    strubix

    Ich hoffe ihr hattet viel Spaß im "Tal", bis zum nächsten mal...Hmmmmmm
    Den Apfelkuchen hab ich an die Handwerker verfüttert....

    Hmmmm...

    5 Tage hmmm nachgelesen...

    War die letzten Tage in Hamburg(Harburg).
    Dienstag von 19.oo bis Mi. 5.48 Uhr ohne Strom.
    War finster wie im Mohrenarsxx, habe aber noch nie so viel Baulicht und Wachtmeister in der Stadt gesehen.
    Das "preisgünstige" Einkaufsvergnügen der unterxxxxxxxx Schichten muße wohl verhindert werden. Lustig war auch, das nicht nur der Strom weg war, es gab auch kein Wasser aus der Leitung (Wasserwerke brauchen auch Strom, und das Vorhalten und Warten einer Notstromversorgung für solche ist wohl zu teuer).
    Zum Glück hatte mein Schwager schon die Regentonnen aufgestellt, so das die Toiletten mit einem kräftigen Schwall aus dem 10L. Eimer gespült werden konnten.
    Kaffee aus Mineralwasser schmeckt übrigens etwas salzig...
    Bier, Wein und Whisky gehen auch ohne Wasser.....

    Mittwoch haben wir mal einen Blick in den betroffenen Binnenhafen geworfen: das sah echt heftig aus, riesen Blechfetzen in den Oberleitungen und jede Menge Hallen und Häuser mit "Cabrio-Dach".

    Eine kleine Begebenheit am Rande: Am Morgen, vor dem Stromausfall, lag im Briefkasten meiner Schwester das Kundeninfoheft des örtlichen Stromverteilers (Vattenfalll).
    Darin war ein Interview mit dem Vorstadsvorsitztenden von Vattenfall abgedruckt, dabei ging es um die Versorgungssicherheit für Hamburg.
    Dieser Herr teilte dort mit, das es sog. Black-Outs in Hamburg keinesfalls geben werde, weil das Netz so sicher sei.
    Selbst beim Ausfall der Hauptversorgungsleitung werde über die sog. Ringversorgung die Stromversorgung kurzfristig wiederhergestellt.
    Ein Zustand wie im Münsterland (Ochtrup) sein in Hamburg schlicht nicht vorstellbar.

    Dieser Artikel wurde dem Pressesprecher von Vattenfall am Mittwoch Morgen im Frühstücksfernsehen vorgelesen, worauf dieser plötzliche Artikulationsschwierigkeiten hatte........

    Hmmmm Metroholics.

    Brauchst Du für das Würstchenschwarzbrennen am 8. eventuell einen Gasgrill?
    Ich habe den Grill,den wir von der Mini-Society in Jüchen immer verwendet haben, und ne Flasche Gas ist auch dabei.
    Außerden ist auch noch ne Gewerbekaffemaschine und eine Kaffeetherme im Angebot. Und ein Warmhaltegerät (Baim Marie) für Suppen.
    Falls ich davon was mitbringen soll? einfach melden....

    strubix

    Fg-Steffen Hmmm...

    Bewirb Dich doch bei der externen Testfirma, die jetzt die Arbeit macht, für die die eigene Abteilung zu dämlgfgsht ist.

    Eventuell kann ja Dein Diplombetreuer dort ein Gutes Wort für Dich einlegen.
    Da hat er denn gleich einen kompetenten Ansprechpartner......hmmmm

    So schlecht lebt es sich außerhalb der "Major"Companys auch nicht

    HMMMMMMMMM..........

    Mein ganz spezieller Freund Bobbo....
    die ScheixxhausbrummerlackgeduschteBastelkarre ist nicht direkt mein Geschmack!!!
    Warum kann sich der Herr nicht selber zu diesen Angriffen äußern ???

    Denn wer auf dem "Jahrmarkt der Eitelkeiten" spielen will, muß auch Kritik abkönnen.

    strubix

    Hallo,

    das der liebe Bobo und ich ein kleines Kommunikationsproblem miteinander haben, ist einigen eventuell schon aufgefallen.

    Aber das er sich mit seinem Gespann mächtig viel Arbeit gemacht hat ist wohl unbestritten. Das dieses nicht jeden gefallen muß ist wohl auch klar, aber warum sollen denn keine negativen Meinungen zu diesem Projekt erlaubt sein.
    Ok, den elementaren Grundlagen des menschlichen Miteinanders sollten diese Kommentare schon genügen, aber wer lächelt nicht gerne über eine gute und treffende Formulierung.

    Wer sich auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten begibt, muß auch mit abfälligen Bemerkungen leben.
    So wie ich meinen Todfreund Bobo einschätze, hat er damit kein Problem.

    Hier ist doch nur bemerkt worden, das das Gespann wiedereinmal in einer einschlägigen Zeitschrift präsentiert wurde (Gähhn...),
    und hoffentlich ist der Name richtig geschrieben worden.

    strubix

    Über Geschmack kann man gut streiten, sagte der Affe, und biß in die Seife.

    Hallo,

    muß es den ein Puck sein ?

    Was hälst Du von einem Camplet?

    http://www.camplet.com/?id=151

    Ich hätte da noch einen zu verkaufen:

    400Kg gebremst
    200Kg Leergewicht
    Neuer Zeltaufbau
    220V/12/Gas Kühlbox
    2 Flammen Kocher
    Sehr gute Reifen
    Tüv neu
    Diverses Zubehör: Fahrplne, Garderobenstange,Bugrad, Isomatten, etc.

    Sofort Reise(Minitreffen)fertig

    Wenn Du interesse hast, schick mir eine PN.

    strubix

    HMMMM Highlindtner

    Willkommen im Club der "Gemäuerbesitzer"....

    "Oh du schööner Weesterwald, über deinen Wipfeln weht der Wind so kalt"....brrrr

    Schon ne Schneefräse bestellt? Und nen Landcruiser mit Schneeketten, oder besser nen UNIMOG ??

    Notstromaggegate gibts günstig vom Bund, bei Ebucht.

    Und immer schön Brennholz einlagern.

    Strubix