Beiträge von strubix

    Hallo,

    als erstes prüfe bitte ob die Glühlampe der Batteriekontrolleuchte noch ok ist und Durchgang hat.
    Über diese Lampe zieht die Lichmaschine ihren Erregerstrom, ohne diesen kann diese nicht ausreichend laden.
    Der Motor läuft dann zwar nach der Starthife, aber die Leistung der Lichmaschine reicht nicht zum laden der Batterie.

    Viel Glück beim Suchen nach dem Kupferwurm.

    strubix

    Hmmmm Fg-yb-.....

    Zu Deiner "Waffe"

    Es wird schwierig sein, gute gebrauchte Türen zu bekommen... wer welche hat, der gibt sie nicht her...

    Aber so, wie Du die "running restoration" beschrieben hast, halte ich die Sache für sehr sinnvoll.
    Wenn ein Mini ein bischen "bearbeitet" ausschaut, heißt es doch er wird liebgehabt.
    Besser so, als mit Chromtrödel, Filigranrenntechnik und "Scheixxhausbrummer-Lack" verschlimmbessert.
    Und wenn man da genauer hinguckt, rieselt einem das "Seemannsgold"entgegen.

    Was nützt einem ein Mini, der besser als Neu dasteht, wenn man Ihn dann nicht fahren mag, könnte ja ein Stäubchen drankommen.
    Dann lieber etwas ranzig, aber Spaß damit...........


    strubix

    (Der, für den ein Mini ein Fahrzeug und kein Stehzeug ist, und das seit 17 Jahren)

    Schnee...Schnee...Schnee...Hmmm....ich lese immer nur Schnee ???

    Wo isser den ?

    Hier bei und hat`s am Donnerstag nur ein ganz klein wenig "gepuderzuckert" und das wars bis jetzt....

    Nur kalt und ein bischen Glatteis.

    der Rhein ist wohl doch eine ordentliche Warmwasserheizung.

    strubix

    Achtung...

    nicht mit einer Blindnietzange sondern mit einer Nietmutternzange,

    eine günstige gibts von Lux bei Obi, guckst du hier:

    http://lux-produkte.emil-lux.de/werkzeugkatalo…ietmutternzange

    Die reicht für den gelegentlichen Hausgebrauch,
    es gibt auch diverse von Gesiepa usw, aber die sind recht teuer.

    Nietmuttern bitte nicht im Baumarkt kaufen, da werden die mit Platin aufgewogen.
    Am besten bekommt man die beim Industrieausrüster und dem Eisenwarenladen des Vertrauens.
    Oder mal in der Ebucht schauen.

    strubix

    HMMMM Urlaub auf der Insel....jaaa gerne.. aber erst nächstes Jahr,

    dann aber zum "great-dorset-steam-fair" = 5 Tage völlig übergschnappten Briten beim Dampfmaschine fahren zugucken (und was da sonst noch an "Schwerstmetall" so kreucht und fleucht).

    Wenn ihr meint das Minifahrer nicht ganz richtig ticken, dann solltet ihr mal zum steam-fair fahren, da sind ca 250.000 Leute, die über ein ganzes Tal in Dorset herfallen, dort mit Lokomobilen, Dampfschleppern, Dampfwalzen, "vintage" Baumaschienen, Panzern, Oldtimern und anderen skurilsten Gefährten fünf Tage lang "Modelleisenbahn" spielen.
    Allerdings im Maßstab 1:1.
    Zur belustigung und für Flohmaktjäger gibts noch einen antiken Rummelplatz (natürlich ausschließlich dampfbetrieben) und eine Zeltstadt (groß wie die Messe in Essen) mit Trödel aller Art.
    Für die musikalische Untermalung der Geschichte, sorgen ca 50 Jahrmarktorgeln (dampfgetrieben, was sonst).

    Und überall sieht man schwarze Gesichter mit glücklichen Augen auf den Maschinen........Das sind die wirklich wahnsinnigen !!!

    strubix

    Oder...

    M4-Nietmuttern aus Edelstahl einsetzten und dann mit V2A Schrauben den Topf festschrauben.
    Nicht vergessen die gebohrten Löcher gegen Rost zu schützen (Grundierung usw)

    strubix

    FG-Steffen...

    hmmmetro-kaufen !!!

    Kauf Dir ruhig das Ding, ist nicht das schönste aber praktisch.

    Und einen großen Vorteil hat die Kiste, wenn sie dir zu langweilig oder zu gammelig ist, dann kannst du den Motor noch prima in deinem Mini weiterfahren....

    Das hab ich selbst schon so gemacht, und zu der Kiste kann ich Geschichten erzählen...aber gerannt ist die Karre wie Sau......
    Allerdings, die Whisky/Soda Federung im Metro ist etwas gewöhnungbedürftig...unser Hund hat hinten immer das Kotzen gekriegt, ob es am gewöhnungbedürftigen Anblick des KFZ oder an der Federung (schaukel, schaukel....) lag, war nicht festzustellen.
    Aber im Moke oder im MINI ist das dem Herrn Hund noch nie passiert.

    Viel Spaß damit !!!

    strubix

    PS
    Im unserer Scheune wartet auch noch ein roter GT-Dingsbums Metro auf seine Wiederauferstehung, ich wollte Ihn ja seiner naturgegebenen Bestimmung als Organspender zuführen, aber meine bessere Hälfte hat`s verboten..."die werden noch mal selten!!!" Wenn Sie meint...frist ja kein Brot.

    Hallo,

    ich empfehle nicht die "Original" Chromkanten für den Mini zu nehmen...

    Es gibt im Oltimer-Teile-Handel sog. Chrom-Kantenschutz, der ist seeehhhr viel flexibler als das original Zeug, und läßt sich auch ohne Tricks (wie warmmachen u.ä.) sehr sauber auf die Blechkanten drücken.
    Außerdem ist der Kantenschutz mit einer Dichtmasse gefüllt die ihn auf dem Blech festklebt und gegen eindringendes Wasser schützt.
    Durch den Kleb/Dichtstoff hält der Kantenschutz super fest (das anschrauben oder diese elenden Klammern, kann man sich sparen), ist aber problemlos wieder abziehbar.

    Wo gibts diesen Wunder-Kantenschutz ??

    Ich habe ihn immer auf der Techno Classica in Essen gekauft, zb Firma Stauffenbiel, 1m = ca. 3,30 Eur.

    strubix

    Hmmmm...
    Dr.Minifahrer, melde mich auch krank !

    seit gestern eingeklemmten Ischiasnerv...nervt ganz schön

    Laufen eigentlich nur mit Rollwagen möglich...bin aber noch nicht 80
    sondern sonnige 44...da sieht so ein Rolly echt albern aus, und der Hund steht auch dauernd im Weg herum.

    Ich leg mich wieder hin, und nehm die Tabletten die so schön müde machen.

    Gähhhn

    strubix

    Hmmmm...

    Minifahrer
    ...hab die Goose gefunden (wer lesen kann ist klar im Vorteil), danke.
    Aber, klingt irgendwie ekelig süß.

    Eierkochen...

    1 Ei=fünf Minuten, 2 Eier=10 Minuten, 3 Eier=15 Minuten, 4 Eier=20 Minuten......usw
    (Ja, ich höre die Bartaufwickelmaschine auch )


    strubix


    Ach so, GUTEN MORGEN !!!!

    Hmmmm...

    Und hier die Auflösung des Kulinarischen Worträtsels:

    Mecklenburger Annanas = Steckrübe

    Oldenburger Palme = Grünkohl

    Fisolen = grüne Bohnen

    Palatschinken = Pfannkuchen

    karfiol = Blumenkohl

    Paradaiser = Tomaten

    Erdäpfel = Kartoffeln

    Laberln = Brötchen

    Reiberdatschi = Kartoffelpuffer

    Fleischpflanzerl = Frikadellen

    Kren = Meerettich

    Almdudler = Kräuterlimo

    Glückwunsch an Udo und Rechtslenker, ihr wart nicht schlecht.

    strubix


    Ähhh Hmmmm...

    Noch mal meine Frage:

    Was ist "Goose", soll es in Leipzig oder so geben ???

    Hmmmm...

    Brötchen = in Hamburg auch Rundstück

    Wer kennt "Mecklenburger Ananas" oder die "Oldenburger Palme"....


    aber habt ihr schon mal versucht österreichisch zu verstehen ?

    Frage: Was sind/ist..

    Fisolen ?

    Palatschinken ?

    karfiol ?

    Paradaiser ?

    Erdäpfel ?

    Laberln ?

    Reiberdatschi ?

    Fleischpflanzerl ?

    Kren ?

    Almdudler ?

    ?????????????

    Ja, die Ösis behaupten das sei deutsch !!!

    Wer weiß es...der erste bekommt beim Rolls-Raus ein abgelaufenes Weizenbier.


    strubix

    Hallo,

    so nach laaangen HMMMM...nachlesen...

    Torfrock ist schon ziemlich gut..

    Mein Favorit: Die Butterfahrt

    "Oma, Tochter, Sohn und Mudder...alle saufen auf den Kutter..
    aufe Budderfahrt naach Dänemark brettern wir uns die Augen dicht"....usw

    FG-Steffen...
    wie neue Wohnung..?, hast du deinen Mitbewohner aus dem Winterschlaf geweckt ? und der randaliert wieder auf dem Dach ?

    Metroholix:
    Lade mich hiermit uneingeladen zum Rolls-raus ein, mal sehen wie die HMMM-ler in freier Wildbahn aussehen.

    Jediette:
    das Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde...
    Wenn mein Schatz wieder vom kauf eines solchen Hafermotors anfängt...frage ich immer:"Wieviel Gefrierbeutel soll ich denn mitbringen, Schatz" (danach kurze Bild und Tonstörung)
    Aber um ein neues Familienmitglied, Namens "Onkel Paul" von der Abstammung ein Schwytzer Freiberger (Wer hats erfunden) werde ich wohl in absehbarer Zeit nicht herumkommen......Dann kann mich die Anne im Landauer zum Getränkemarkt fahren, hat auch was, so mit nur einem PS.
    (Übe schon heimlich das huldvolle Grüßen a`la Quen Mum)

    Nächstes Jahr auf dem Treffen in Labbeck werden eventuel Rundfahrten angeboten....


    strubix

    Hallo Dietmar / Dodo-Z

    Das du eine Abneigung gegen den Previa hast, ist wohl persönliche Geschmackssache.

    Fakt ist, das das wirklich gute und praktische Autos sind.

    Deine Argumente, das man schlecht an den Motor kommt ist nicht wirklich stichhaltig, der Sitz usw läßt sich problemlos wegklappen.

    Ach so, versuche mal bei einem neuen BMW oder VW ein Lämpchen zu tauschen......oder nur eine Blinkerbirne oder eine Scheinwerferlampe....dann weißt Du was umständlich ist.

    Unser errechneter Verbrauch, nach 10.000 gefahrenen KM, liegt bei genau 11.35 Liter auf 100 KM

    Natürlich gibt es Previas mit Schaltgetriebe, unseren zB.

    Und fürs gute Fahrgefühl haben wir ja wohl alle unsere MINIs !!!

    Das einzige Argument was sich nicht wiederlegen läßt, ist die Abneigung Deiner Freundinn, das ist der KO-Faktor !!!!


    strubix