Hmmmmmmm...
NIVEAU-ALARM ???
strubix
PS
weiter so....
Hmmmmmmm...
NIVEAU-ALARM ???
strubix
PS
weiter so....
Hallo Jan Cooper...
Natürlich bekommt man von einer F5 keine Plastik-Akne....und das "nett" sollte ein klein wenig den Neid überspielen
Mit Plastik-Akne meinte ich eigentlich den zur Zeit üblichen Plastikkram.
Ansonsten hast Du sicher recht, was die Vorteile der aktuellen analogen und digitalen Fototechnik angeht.
Aber ich persönlich mag halt die Haptik der antiquirten Mechanik, wie zB Nikon Kameras der Messingzeit, F / F2 / Nikkormat / S2 / Nikonos 1+2 usw.
Die sind sicher nicht so schnell wie moderneres und es fehlt die "Motivklingel"
Aber es ist doch schön wenn man mit dem Altmetall und dem Altglas das man sammelt, sogar noch schöne Bilder machen kann.
Für Schnappschüsse tut es auch die Olympus xa2
Zum Aufbau eines Fotolabors, um etwas mit der alten Technik zu spielen, ist mir gerade ein Durt Laborator 138 S mit Rodenstock- und Schneider-Objektiven zugelaufen.
Für Leica, oder sogar Großbild ( Sinar, Plaubel, Linhof) langt leider mein Budget nicht.
Für ein gutes Labor (siehe oben) schon.
Im an old fashioned man, isnt it ?
Darum fahren wir auch Mini und Minor und trinken gerne alten Rotwein...
Aber wenn eine Digitale ins Haus kommt, sicher eine Nikon SLR (D50/70)
strubix
Ach ja...
Farbglanz ist schon teuer...aber besser als das ansässige Fachgeschäft das Filme verschlampt oder Ihr-Platz mit sch... Bildchen für 1 Cent
You only get, what you pay for !!!
Hmmmmm...für Jan Cooper...
ja die Nikon F5 ist schon nett, aber wenn man das echte "Nikongefühl" ohne Plastik-Akne haben möchte?
Dann empfehle ich die Nikon F2SB mit Motor MD3 und Blendenmotor,
dazu ein Nikkor 50/2,0 und nen Blitz Metz-45CT1.
Dann kannst Du dir weiteres Hanteltraining sparen, die Kombination bringt locker 3,5-4Kg auf die Waage.
Das Fotographieren damit macht aber einen Höllenspaß und die Bilder sind spitze.
Dann noch bei http://www.farbglanz.de entwickeln lassen und man sieht warum analog dem Digitalknipsen immer noch etwas überlegen ist.
Farbglanz ist aber auch für Digitalabzüge eine gute Wahl, nicht ganz billig aber zB wird jeder Abzug einzeln bearbeitet und gefiltert.
Fotographieren heute- mit Kameras von Gestern !!!
strubix
PS
Mit so einer Kameraausrüstung gucken einen die Leute an, als wäre man aus ner Zeitmaschine geplumst.
Sorry, der Vogelperspektivenlink tut es nicht...
Einfach http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/LVermA/index.html öffnen und Tim-online starten.
dann die Adresse eingeben und gucken....
Die Luftbilder sind für ganz NRW verfügbar.
strubix
Geile Spiegelreflex ???
Was gibts ?
Letzte Errungenschaft: Nikkormat ft von 1967
solide Mechnik ist immer gut.
Hmmmessingklotz..........mit Glasklotz dran...50/1,4.....49.-Euronen
strubix
Nietmutternzange...eine lohnende Investition !!!
zB beim Mini bestenes zu gebrauchen für:
Grillschnellverschlüsse (wie beschrieben)
Außenspiegel befestigen (keine ausfransenden Schraublöcher mehr)
Massepunkte setzen (Wackelkontakt ade`)
Wackelfreie Befestigung von diversen Dingen (Blechschrauben sind Mist???)
usw....
Die Zange gibts auch bei Obi...
wirklich !! von der Firma LUX, ca 29 Euronen.
Viel Spaß mit den Nieten...
strubix
Niederheinisches-Minitreffen in Labbeck
vom 25. bis zum 28.Mai 2006
Essen und Trinken:
Kostenloser Kaffee den ganzen Tag, morgens Brötchenservice,
ansonsten Selbstverpflegung (Kneipe auf dem Platz)
Kosten:
bei Anreise am: pro Person
Donnerstag: 14,-€
Freitag: 10,-€
Samstag: 6,-€
Tagesbesucher: 2,-€
Die genaue Anschrift des Campingplatzes ist:
Campingplatz Bremer, Urseler Straße 10, in 46509 Xanten (Labbeck)
Der Platz aus der Vogelperspektive:
http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/PrintStaticLayout.do
Info: niederrheinisches-minitreffen@mini-ig.de oder 0281/26195 Georg
See you
strubix
Hallo,
Schön das Ihr auch ein Treffen veranstaltet.
Aber mußt es ausgerechnet unser Termin sein ???
Wir von der Mini-Society und der Mini Club Moers veranstalten seit 3 Jahren, immer zu Himmelfahrt, unser Niederrheinisches Minitreffen in Labbeck.
So steht es auch schon für 2006 seit Monaten hier im Kalender !!!
Warum sollen wir uns direkte Konkurenz machen, und zwei Treffen quasi in Sichtweite gleichzeitig veranstalten.
Denkt mal darüber nach.
strubix
PS
Wir würden auch gerne zu eurem Treffen kommen können.
Hallo brummy,
Wer hat denn Deinen Mini so dämlich angehoben.?
Wenn es eine Werkstatt war, dann frag mal nach deren Betriebshaftpflicht....
Wenn eine Werkstatt bei der Arbeit etwas beschädigt, was in Deinem Fall ja wohl der Fall ist, dann haftet sie auch dafür und ist zur Schadensbeseitigung verpflichtet.
Laß dich nicht mit Sprüchen wie "ging nicht anders" oder "das machen wir immer so" abspeisen.
Wenn die sich stur stellen, hilft der Anwalt und Gutachter Deines vertrauens oder des ADACs.
Wann lernen Werkstätten endlich, das Sie für Ihren selbst gebauten Mist einzustehen haben.
strubix
Bilder leider für eine Veröffentlichung nicht freigegeben ( von der Cheffin...)
aber wenn einmal ein "Mitternachtsschlosser" ins Büro geraten sollte....
"Oh hier war ich schon" denkt sich dann der Einbrecher...
strubix
sollte doch eventuel mal etwas aufräumen...
Versuch es mal mir Rädern von Fischertechnik oder Lego-Technik....
strubix
neulich vor 5 Jahren....
Kommt ein Mann in Passau in eine Bank...
Geht zur Kasse und hält sich selbst eine Pistole an den Kopf...
"Geld her oder ich erschieße die Geisel !!!!" so seine Aufforderung an den Kassierer...
Darauf antwortet der Banker: " Soll ich es gleich in Schilling auszahlen ???"
strubix
Hallo,
an die Liebhaber von Saitlingen und Linsen,
Kennt Ihr den das
"Land der Saitlinge"
vom kleinen Tierfreund (Dietmar Wischmeyer)???
strubix
Hier der Link:
Warum soll reklamieren nichts bringen ???
Auch für Verkäufe von Privatleuten gilt die gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten, es sei denn Diese ist im Kaufvertrag ausdrüclich ausgeschlossen worden.
Also erst mal den Kaufvertrag überprüfen, ob ein Gewährleistungsausschluß vereinbart wurde.
Wenn der Verkäufer zufällich selbständiger Unternehmer, Freiberufler, Arzt etc. ist, kann dieser die Gewährleistung nicht ausschließen.
Eine entsprechende Vereinbarung im Kaufvertrag wäre in diesem Fall nichtig.
Weitere Infos bei der Verbraucherzentrale oder beim Rechtsanwalt.
(TIP: der Vertragsanwalt des ADAC)
strubix
Und noch ein Tip:
Laß die Finger von der Bremse, wenn du keine Erfahrung damit hast.
Hallo rechtlenker...
Hast ja recht...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!
Aber bei Beiträgen von Metroholics muß ich immer automatisch an Metros denken....Brrrrrrrr
strubix
Letztes Jahr auf der A1 Richtung Hamburg
Unser 1000er bei 130Kmh links neben einer nicht enden wollenden Schlange von LKWs......
Plötzlich schießt von hinten irgend was Schwarzes heran und blendet voll auf..
gut das er so dicht auffahren muß, dann stören die Fern und Nebelscheinwerfer nicht so im Rückspiegel.
Aber das Hupen war nicht nett...!
Aber der Mini war halt an der LKW-Schlange noch nicht vorbei...
Willi Wichtig im schwarzen BMW hinter uns, wurde immer hektischer ( Hupkonzert, Stinkfinger, Vogelzeigen usw)
und fuhr auf ca 1m auf.
Endlich alle LKWs geschaft und rechts rüber...
Zischhhhh... der BMW schoß links vorbei......
Aber..was war das ???
direkt hinter dem Hirnamputierten folgte sowas Grünweißes, schnell wie eine Rakete !!!
Sollte das die Rennleitung sein ?
RICHTIG !
Nach einigen Km stand ein großer böser schwarzer BMW auf einem Parkplatz... und davor ein Streifenwagen.
Die Wachtmeister und Willi Wichtig offensichtlich in ein "intimes" Gespräch vertieft.
Jedem das seine....
strubix
Und die Moral von der Geschichte:
Beim nötigen doch mal in den Spiegel schauen !!!
Hallo FLIX
wenn die Radlager vor 4 Monaten von einer Werkstatt erneuert wurden, und jetzt schon wieder defekt sind, dann muß die Werkstatt diese kostenlos reparieren.
Denn auch bei Werkstattdienstleistungen greift das neue Gewährleistungsrecht!!!
Das bedeutet:
daß die Werkstatt innerhalb der ersten 6 Monate beweisen muß, das die Reparatur ordnungsgemäß erfolgt ist.
Gemäß dem Gewährleistungsrecht ist aber in der Regel davon auszugehen, das ein Schaden an der reparierten Sache, der innerhalb von 6 Monaten nach der Reparatur entstanden ist, auf einen Material oder Montage-fehler der Werkstatt zurückzuführen ist.
Weitere Informationen zum richtigen und fristgemäßen Reklamieren, bei der Verbraucherzentrale oder dem Vertragsanwalt des ADAC
strubix
Was lernen wir daraus...?
Metros nicht schlachten sondern schächten...
(Vorm "Kehle" durchflexen, erst warm "ausbluten" lassen)
strubix
Hallo,
und für ausfasernde Gas/Heizungs/Chokezüge....
Vor dem Einziehen einfach Schrumpfschlauch über die Spitze machen,
vorne ca 2 cm überstehen lassen und dann schrumpfen....
Die Züge werden so gut gegen zerfleddern gesichert und der vorne überstehende dünne Zipfel erleichtert das einziehen.
Viel Spaß bei der "Fummelarbeit"
strubix