Hallo,
vorsicht der Mini-Virus verkapselt sich nur, er kann jeden Moment wieder ausbrechen......
strubix
PS
"Never buy a second mini, they fu..ing breed"
Hallo,
vorsicht der Mini-Virus verkapselt sich nur, er kann jeden Moment wieder ausbrechen......
strubix
PS
"Never buy a second mini, they fu..ing breed"
Hallo,
Hier noch ein "low budget" Tip zu Sound-Verbesserung
wenn Dir dein Mini zu leise ist:
Einfach 5-6 3,5mm Löcher in den Schalldämpfer bohren und 4mm Blechschrauben hineindrehen.
Wenn man bei laufendem Motor an den Schrauben dreht, kann man so den Sound wunderbar regulieren....
Der "Schnittlauch" steht übrigens ganz besonders auf solche "Brüll-Büchsen", also nicht wundern, wenn der Wachtmeister am Auspuffrohr herumschnüffelt.
strubix
PS.
Leistung oder Lärm, das ist hier die Frage....?
Hallo,
Teste doch mal ob sich der Vergaserkolben leichtgängig auf und ab bewegt. Dazu den Luftfilter anbnehmen und in die Ansaugöffnung hineinfassen, dann mit dem Finger den Kolben hochdrücken. Wenn er bis zum Anschlag oben ist muß er langsam und gleichmäßig von selbst wieder runter kommen.
>Wenn bei der Aktion der Kolben nicht sauber und ruckfrei zu berwegen ist oder sich gar aufhängt, sind vermutlich an den Rändern der Kolbenführungsnut kleine Macken oder sogar richtige Zacken (Ich hatte schon Vergaser... da sah das aus wie ein Sägeblatt ! ). Diese Beschädigungen entstehen wenn Mann oder Hausfrau ohne Vergaseroel fährt. Wenn der Kolben so beschädigt ist, hängt er sich im Betrieb auf und das Gemisch verändert sich schlagartig und unberechenbar, so das der Motor ausgeht. Da meistens der Kolben auf einer Zacke hängen bleibt, springt der Mini auch nicht sofort wieder an, sondern er nimmt sich erst mal eine Auszeit bis die Kolbenfeder den Kolben wieder nach unten zum Anschlag gedrückt hat (gaaanz laangsaaaam....). Ist der Kolben wieder unten, springt der kleine Mistkerl freudig wieder an um nach kurzer oder auch längerer Frist wieder abzusterben.
>und das macht er so lange bis Tank, Batterie oder die Geduld seinen Opfers erschöpft sind.
>Besonders unsere kleinen Vergaserfreunde der HIF 44 /38 Serie können den gemeinen Minifahrer damit zum Wahnsinn treiben.
>Eine Reparatur ist ganz einfach:
>Den Kolben ausbauen, die Kannten der Nut mit Schleifpapier ("200 Korn) vorsichtig abrunden bis die Macken entschärft sind und dann mit 400-600er Korn glätten. Hinterher penibel mit Bremsenreiniger den Kolben von allen Spänen reinigen, sonst stotterts bald wieder.
>Vergaser zusammenbauen und fahren......Vergaseroel nicht vergessen !!!
>Dieses kann Mann oder Frau natürlich auch schon mal vorsorglich überprüfen, damit der Mini nicht an der denkbar ungüstigsten Stelle stehenbleibt.
>Dieses können unsere kleinen Freunde ja besonders gut.
>Viel Spaß beim schrauben
>strubix
Hallo,
Im englischen Forumauf der IMM2003-Seite wurde schon im November 2002 dieses Thema angesprochen.
Damals haben die IMM-Organisatoren es empört abgestritten das BMW etwas mit der Organisation des IMM zu tun hat, oder etwa anderweitig unterstützt.
(http://www.imm2003.it/forum/viewtopic.php?t=6)
Leider haben die Italiener den Threat gelöscht....!!!
Aber im Forum der NEWMINIs wurde damals auch über dies Thema diskutiert und es ergibt sich aus den Postings die Tatsache, das die Italiener jede Zusammenarbeit mit BMW ableugnen.
Zu finden unter:
http://www.mini2.info/forum/viewtopi…sponsor&start=0
Eine weitere Diskussion über BMW als Sponsor war Ihnen wohl peinlich.
Denn es hätte bestimmt ganz andere Reaktionen auf die Einladung zum IMM 2003 gegeben, wenn vorher bekannt gewesen wäre das der sog. newMINI ausdrücklich eingeladen und das BMW auch noch der Hauptsponsor ist.
Aber wie gesagt: Vor dem "Kult" kommt "Cash" !!!
strubix
Hallo,
die Italiener sind wohl aus gutem Grund mit der Preisgabe des Sponsors etwas zurückhaltend....
Doch, wie aus "gewöhnlich gut unterrichteter Quelle" verlautet, soll es sich bei dem geheimnisvollen Sponsor und ....na ratet mal???...die Firma aus Bayern handeln.
Die wollen dort vermutlich Ihren "wannabe"MINI promoten.
Damit ist immer zu rechnen wenn das IMM von einer gewinnorientierten "Eventagentur" veranstaltet wird.
Da zählt eben cash, nicht Kult !!!
IMM = I Make Money !!!
Ich wünsche allen viel Spaß und bin gespannt was diesmal für unverbindliche Beschlüsse auf dem Chairmensmeeting gefasst werden.
strubix
Hallo quick,
schön das du die Einladung der IMM Organisatoren nochmals veröffetlichst, aber wie Du ja sicher gelesen hast habe ich es auch schon am 26.03.03 in diesem Threat gepostet.
Das ist genau die Einladung an die New-MINI Fahrer von der ich eben geschrieben habe.
Diese ist ausschließlich an die New-MINI Clubs gegangen.
Aus der Mini-Scene haben davon, vor meinem Posting hier, nur ganz wenige gewußt.
Weshalb die Italiener wohl nur die New-MINI Fans angeschrieben haben ???
Denkt mal darüber nach....
Hallo Nico (sSSSSSsss)
die Äußerungen in Eurem Forum sind aber auch ganz schön "gemischt".
ZB. der Grund für die Ablehnung des New-MINI sollen also mangelde 15.000.-EUR sein...usw. ts...ts...ts
Nico, denk doch mal daran wer das IMM nach Italien vergeben hat ?
Das waren alles "Klassik"-Mini-Fahrer, und ich glaube, das nur die wenigsten, der damaligen Teilnehmer auf dem Chaimens-meeting, wirklich New-MINIs auf dem IMM haben wollten.
Daher auch die Verstimmung.
Wenn Du mal lesen willst wehalb New-MINI-Fahrer auf Treffen nicht so gerne gesehen sind, gib mal das Stichwort Jüchen in die Suchmaschien in diesem Forum ein.
strubix
Liebe New-MINI-Fahrer,
ich glaube das kein Mini-Fahrer etwas dagegen hat wenn Ihr Mini-Treffen besucht,
doch solltet Ihr die Ausschreibungen und Einladungen zu Mini-Treffen gut lesen.
Wenn dort zB. steht, daß das Treffen für "klassische Mini`s bis Baujahr 2000" veranstaltet wird, so ist mit Sicherheit damit zu rechnen das Euer Auto als normales Fremdfahrzeug betrachtet wird.
Was heißt das?
Das soll bedeuten, das der New-MINI nur zum kurzzeitigen Be-oder Entladen auf dem Treffens-Gelände geduldet wird und ansonsten außerhalb, bei den anderen Fremdfahrzeugen, parken soll.
Zelten und an der Party teilnehmen kann man ja trotzden, auch wenn das Auto draußen bleiben muß.
Jeder Mini-Fahrer, der ausnahmsweise mit einem anderen Auto auf ein Minitreffen fährt, weiß, daß er ein Fremdfahrzeug draußen parken muß, aber er selbst natürlich willkommen ist.
Das Problem ist, daß einige Veranstalter in Ihren Einladungen nicht schreiben, ob das Treffen nur für Minis oder auch für New-MINIs organisiert wird.
Hier sind alle Veranstalter aufgerufen klar auszudrücken was sie wollen.
Die Mißverständnisse sind sonst vorprogrammiert.
Auch die Veranstalter des IMM 2003 haben auf Ihrer Webseite nicht verdeutlicht, ob sie New.MINI´s auf Ihrem IMM zulassen oder nicht.
Daher die Diskussion hier im Forum.
Das Posting der Italiener, in den Foren der New-MINI Freunde, mit der offiziellen Einladung zum IMM an die Fahrer von New-MINIs, war hier in der Mini-Scene unbekannt.
Was passiert wenn ein New-MINI sich ungefragt duch eine Absperrung auf ein Mini-Treffen mogelt, nur um zu gucken was passiert, haben wir letztes Jahr in Jüchen erlebt....!
Liebe New-MINI Fahrer,
gewönhnt Euch an den Gedanken, das der New-MINI für viele Mini-Fahrer nur ein ("wannabe-")Auto ist, wie viele andere auch.
(zB.Opel, VW, BMW, Ford... und wie sie alle heißen)
Nichts besonderes also.
Ihr seht das sicher anders, aber über Geschmack kann man nicht streiten.
strubix
PS.
"Originell ist nur das Original !!!"
Informationen gibt es unter folgender Mailadresse:
niederrheinisches-minitreffen@mini-ig.de
einfach mal anfragen...
strubix
Klima-anlage wozu ?
In meinem Moke ist Zugluft genug, und wenn man auf dem Rücken schwitzt, einfach kurz vorbeugen, dann ist das auf einmal schön kühl.
Und nach 2 Wochen ist die Nierenentzündung auch wieder weg.
Strubix
Hallo HeiJo,
Ich glaube Du must Dich an den Gedanken gewöhnen das der kleine BMW auf vielen Treffen als "Fremdfahrzeug" angesehen wird.
zB. in Bremen, Hamburg und auch hier am Niederrhein.
Daher solten alle Besucher genau lesen was in der Einladung zu Mini-Treffen steht,
sollte da zB. geschrieben stehen " für Mini´s bis Baujahr 2000"
so soll das idR. bedeuten das der kleine BMW dort als Fremdfahrzeug gilt
und normalerweise außerhalb des Treffensgeländes parken muß.
Das soll aber nicht heißen das Du persönlich unerwünscht bist, ich denke daß das Gegenteil richtig ist,
nur dein NEW-MINI muß draußen parken.
Es wird sicher keiner nach Hause geschickt wenn er mit einen BMW vorfährt, aber es ist nun mal kein Mini !!!
Also sollte man(n) die Einladungen zu Treffen aufmerksam lesen, damit der "gemeine BMW-Fahrer" keine Überraschung erlebt.
Ich hoffe das die Treffen-Veranstalter zukünftig in ihre Einladungen schreiben ob NEW-MINI´s als Fremdfahrzeuge gelten oder nicht.
strubix
PS
Lieber HeiJo,
wo soll dieses Thema denn sonst diskutiert werden, wenn nicht hier und in den anderen Foren.
Solange das nicht in Pöbelei und Beleidigungen ausartet, finde ich das ganz in Ordnung, wenn auch über dieses Thema ausführlich diskutiert wird.
strubix
Hallo,
Meine Frau fährt seit 13 Jahren einen 72er 10``Zoll.
Die ersten 10 Jahre als ganzjähriges Alltagsauto
(ca 75 Km am Tag),
jetzt im Sommer auch als Altagsauto.
Das Fahrgefühl schlägt jeden "Bigfoot" um Längen....
strubix
Hallo Greeny,
Du sprichst mir aus der Seele,
besser kann man(n) es nicht ausdrücken....
strubix
Hallo alter mann
Schau doch mal in ein Käferforum,
was die von dem new beeltle halten,
Die Miniscene ist doch toleranter als gedacht!!!
Ich hab mal im Bugnet eine Anfrage gepostet,
wegen Nachfolger usw, da kamen innerhalb von 6 Std. Antworten....
"da legst dich nieder"
strubix
PS
Einfach mal über den Tellerrand gucken
Schaut doch mal in ein Käferforum,
was die von dem new beeltle halten,
Die Miniscene ist doch toleranter als gedacht.
Ich hab mal im Bugnet eine Anfrage gepostet,
wegen Nachfolger usw, da kamen innerhalb von 6 Std. Antworten....
"da legst dich nieder"
strubix
PS
Einfach mal über den Tellerrand gucken...
Hallo,
lest doch mal was der Veranstalter in Italien zu diesem Thema schreibt.
Zitat:
--------------------------------------------------------
To all Mini Enthusiasts
We have indications that some Classic Mini owners feel that owners of New Minis should not be included in the IMM and other such events. While we understand the pride felt by these Classic Mini owners that their cars have a particular historic importance that is exclusive and cannot be replicated, we disagree, on several grounds, that New Minis should be excluded from the Mini clubs and their events.
All Mini owners, whether of 'Classic' or 'New' Minis, are enthusiasts of the Marque. Many of these enthusiasts own both types. The modern development of a classic car does not diminish the original. On the contrary, to actually revive a famous car, even in a new incarnation, is a tribute to the reputation and historic standing of the original. Every new Mini owner is an addition to the family of Mini enthusiasts, all of whom know where the legend began. These new owners carry the Mini banner alongside those who have preserved their classic cars and help to maintain and honour that legend.
We would therefore like to assure all owners of New Minis that their family, their children and their cars will be welcomed at the IMM this year and we look forward to many of these owners participating in what we expect to be an exceptionally successful and enjoyable event.
IMM 2003 Team
------------------------------------------------------------
Ist doch aufschlußreich....!!!
Zu finden unter: http://www.imm2003.it/forum/viewtopic.php?p=218#218
strubix
_____________________________________________
PS
Was auf den "New Mini" Foren zu diesem Thema los ist, gibt es hier zu lesen:
http://www.mini2.info/forum/viewtopic.php?t=207
http://www.mini2.com/forum/showthread.php?s=&threadid=25110
Wer hat denn den armen "Japs" das Fell über die Ohren gezogen ?
Hallo Kars
bist du vielleicht etwas zu schnell, oder warum hast du meinen "strubix" Zugang auch gesperrt ???
Schade, ich würde die Diskussion doch noch gerne verfolgen....
strubix
Hallo kars
Das hat nichts mit einem Kindergarten zu tun..
und das ist auch keine Fake-registrierung.
Ich möchte damit allen Minifreunden einen Zugang zu genau diesem Thema verschaffen.
Es gibt nähmlich viele Minifahrer denen es zuviel ist 3 Foren einzusehen, um sich über neues aus der Scene zu informieren.
Um diesen einen, von euch sicher zeitlich begrenzten, Zugang zu ermöglichen, habe ich einen neuen angelegt.
Nicht alle wollen sich bei euch registrieren, aber das Thema NewM auf Treffen erschien mir doch zu wichtig es nur in einem geschlossenen Forum zu diskutiern.
Aber du hast ja zackig reagiert und den Zugang schon gesperrt, Respekt.
strubix
Hallo deeplady,
Ich habe mich , als Mitveranstalter des Treffens in Jüchen, erst bei euch registrieren müssen.
Ich möchte aber meine Sicht der Dinge den nur hier registrieten Mini-Fahrern auch zukommen lassen.
Ich persönlich finde ein drittes Miniforum absolut unnötig und wollte mich eigentlich nicht registrieren, aber diese NewM geschichte machte es leider nötig.
Hier nun mein Posting im Minifreun.de Forum
--------------------
Hallo,
hier will ich, als einer der Veranstalter, den Ablauf der ganzen Geschichte aus unserer Sicht darstellen:
Der NewM ist am Freitag Nachmittag auf unser Treffen gekommen und wurde von mir sofort darauf hingewiesen das sein Auto als Fremdfahrzeug angesehen werde, und bitteschön nach dem Ausladen außerhalb des Treffensgeländes zu parken habe.
Dieses wurde lächelnd zur Kenntnis genommen.
Nach ca. 1 Stunde hatte der NewM den Platz aber immer noch nicht verlassen, so das ich den Fahrer nochmals ansprechen musste.
Als Reaktion auf mein Ansinnen, weigerte sich der Fahrer den Platz zu verlassen.
Daraufhin stellte ich Ihn vor die Wahl:
1.Der NewM wird umgehend außerhalb geparkt
oder
2.Wir machen von unserem Hausrecht gebrauch, er verlässt den Platz und bekommt seine Teilnahmegebühr zurück.
Danach hat seine Begleiterin ihn gebeten doch bitte das Auto nach draußen zu fahren, was er dann auch unter heftigem „Grollen“ tat.
Das war am Freitag !
Samstag, am frühen Abend, wurden wir durch ein heftig anschwellendes Hupkonzert aufmerksam, dass der NewM, durch ein Loch im Zaun, an der Info vorbei, wieder auf das Treffensgelände fuhr.
Sofort haben Anne und Udo den Fahrer gebeten den Wage umgehend vom Platz zu entfernen.
Diese wurden aber sofort angemacht, mit den Worten: “Wenn der Opel auf den Platz darf, darf ich das auch !“)
Auf den Hinweis, das der Opel ein echter Oldtimer sei und die Mini-Society beschlossen habe das andere Oldtimer auf unserem Treffen gern gesehen sind, Neufahrwagen wie ein NewM aber als Fremdfahrzeuge gelten und daher bitte draußen parken., wurden Udo und Anne, stellvertretend für die Mini-Society, als intoleranter Haufen beschimpft und mit Rassisten und Neonazis verglichen.
Udo musste daraufhin nochmals auf das Hausrecht mit allen seinen Konsequenzen hinweisen, und verlangte unmissverständlich das der NewM umgehend vom Platz entfernt wird.
Der Fahrer des NewM wollte jetzt nur noch seine Sachen packen und würde dann sofort nach Hause fahren.
Das haben wir aber gar nicht verlangt, den Wagen vom Platz zu fahren hätte uns genügt
Als, aber nach ca. 45Min, der NewM immer noch mitten auf dem Platz stand und keine Anzeichen für eine bevorstehende Abfahrt erkennbar waren, sondern der Fahrer sich sichtlich in der ihm zuteilwerdenden Aufmerksamkeit sonnte, haben wir von der Mini-Society beschlossen das wir uns nicht länger vorführen lasse.
Wir sind dann mit allen anwesender Mitgliedern zu dem Fahrer gegangen und haben nachdrücklich verlangt das der NewM sofort vom Platz kommt.
Das geschah nun endlich nach den ganzen unnötigen Diskussionen, aber es ist nie verlangt worden das die Besatzung des NewM nach Hause fährt, draußen parken hätte genügt.
Später haben wir von den Clubkollegen erfahren das der Fahrer den NewM nur am Samstag auf den Platz gefahren hat, um zu testen was passiert und wie wir als Veranstalter reagieren.
Wer so provozieren will und mit einer Reaktion rechnet, sollte sich hinterher nicht beschweren wenn die Reaktion nicht nach seinem Wunsch ausfällt.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen das es die alleinige Entscheidung der Veranstalter von Minitreffen ist, ob sie andere Oldtimer oder sogar auch NewM`s auf ihr Treffen lassen.
Wer als gast die Treffen besucht sollte sich an die aufgestellten Regeln halten, auch wenn er sie persönlich für falsch oder blöd hält.
Der Veranstalter trägt die Verantwortung für das Treffen und steht auch voll in der Haftung gegenüber anderen.
Wenn zB sich ein Anwohner über das nächtliche Hupkonzert bei der Gemeinde Jüchen beschwert, so kann das bedeuten das es bald kein Treffen in Jüchen mehr gibt.
Das wäre ärgerlich weil der Anlaß dieser Lärmbelästigung, ein unnötiger Regelverstoße eines einzelnen ist.
Daher haben Bitten und auch gegebenenfalls Anordnungen der Veranstalter einen Sinn, auch wenn sich der einigen nicht erschließen will, oder sogar ihr persönliches Ego ankratzt.
Bedauerlich finde ich es, dass man erst mit dem Hausrecht und den sich hieraus ergebenden Zwangsmaßnahen drohen muß, bevor man als Veranstalter und Verantwortlichen ernst genommen wird.
Strubix (Mini-Society 89)
-----------