Beiträge von strubix

    [QUOTE=Minifahrer]Hmmmm...

    Ellen: was ist "Bunker-C"? :confused:

    QUOTE]


    Hmmm...

    Bunker-C ist? DER LETZTE DRECK !!!

    Das Zeug nennt sich nur "Schweroel" (eine wohlklingende Bezeichnung) ist aber der Rest der in der Raffinerie anfällt, wenn alles nutzbare aus dem Rohoel herausfraktionert ist.
    Übrig bleibt ein Teerartiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, Schwermetallen, Schwefel, Wasser und was es sonst noch alles an Giften auf der Welt gibt...

    Wer braucht sowas ?

    Die gute alte Seeschiffahrt!
    Warum? Weil es billig ist und es keine Asu für Schiffsdiesel gibt.
    Dieser Oel/Gift-Schmodder muß vor der Verbrennung im Schiffsmotor aufgeheizt werden, damit es überhaupt aus dem Tank in den Diesel will.

    Fragt nicht was da alles aus dem Schiffsschorstein kommt....

    Wer ist davon betroffen?

    ZB. die Hansestadt Lübeck, dort sollen 70% der gemessenen Luftschadstoffe und des Feinstaubes aus den Diesel/Dreck-Schloten der im Hafen liegenden Schiffe stammen.

    Aber Bunker-C ist billig,
    damit kann ein Container, zB.mit Plagiaten aus China, wenigstens um 100.- Euro billiger nach Europa transportiert werden, das tut den Aktienkursen der Reedereien gut....und das zählt heute.
    Und die Oelkonzerne freuts auch, die werden ihren Giftmüll los, und kriegen noch Geld dafür.

    Das ist Bunker-C

    Und was davon vor dem Motor als unbrennbar herausgefiltert wurde, darf natürlich nicht auf hoher See "verklappt" werden...wird es aber gerne doch...weil die Entsorgung in den europaischen Seehäfen aus Kostengründen nicht mehr umsonst ist, sondern echtes Geld kostet.
    Motto:
    Wer Oeltagebücher fälscht oder nachmacht, wird mit Ertragssteigerung und Extragewinn belohnt....

    Und nun ratet mal wieviel Zollbeamte zB. im Hamburger Hafen zur Kontrolle des Seeschiffs-Oeltagebuches/Entsorgungsnachweises abgestellt sind.

    Im Ernst...das wollt ihr gar nicht wissen, sonst bekommt ihr einen genauso dicken Hals bei dem Thema wie ich.....


    strubix

    Zitat von Wild_Ant

    Muß meine Frage wohl noch mal wiederholen:

    Wann und Wo ist das "Übergabegrillen" ?????

    ALEX!!! :D


    Ich kann mich meinem Vor"poster" nur anschließen....

    >Einweihungsparty? Beim Minitreffen in Labbeck..17.-20. Mai 2007 (siehe Kalender)<

    Genauer:
    Samstag den 19.5.2007, Freiwürstel bis der Arzt kommt,
    oder der Vorrat reicht.....

    Ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt.


    strubix

    Zitat von chris

    was haben die zwei typen an der theke bestellt ? :D

    hmmmmmmmmmmmmmm


    > Die sehen aus wie jüdische Diamantenhändler...<

    SCHEIXXE, DIE BLUESBROTHERS !!!


    strubix

    Zitat von Asphalt

    Ich hab im Café im Kaffeerausch einen Kindermann 707 resp. Jobo 7700 gekauft :rolleyes:
    Is noch jede menge Zubehör dabei, bei 80€ war der Zuschlag :rolleyes:

    Farbmischkopf und 75mm Mamiya Objektiv. Mehr braucht`s eigentlich auch nich, Ich will damit eigentlich nur 4,5x6 in S/W machen und die Option auf Multigradationspapier haben.

    Für den Anfang sollte es jedenfalls reichen :D;)

    Hmmmmmm


    Hmmm...

    Guter Deal, Glückwunsch

    und wenn Du noch Objektive brauchst....Kauf keinen billigen Scherben...

    Rodagone oder Conponone sind in der Bucht günstig zu finden...rühr mal in der "Linsensuppe"

    strubix

    4,5x6 ? Mamiya 645 ??

    Zitat von Asphalt

    Hmmmm - Dann stell ich zuallerest aber`n Praktikanten ein :D:D
    [edit] Oder lieber ganz viele Praktikantinen :cool::D:p

    Hab grad mal bei eBay reingelunzt...
    So teuer is das ganze Zeugs garnimmer :D
    Also... Gebraucht natürlich. Cool! :cool:

    Jetzt müsst Ich nur noch Ahnung haben :rolleyes:


    Hmmm...

    Leute mit Ahnung gibts hier...

    http://www.phototec.de/frame39.htm

    Und sonst...frag mal bei der Volkshochschule deines Vertrauens, eventuel haben die eine Laborgruppe.

    strubix

    Zitat von Asphalt

    Hmmm... Frühstück? Gute Idee eigentlich! ;)

    Hmm - Bin grad am überlegen, mir ne Dunkelkammer einzurichten und Filme selber zu entwickeln.
    Aber das`s auch wieder gleich so teuer, das ganze Gedöns *seufz*

    Wie teuer...???

    in der Ebucht werfen sie Dir das ganze Vergrößerer-gerödel geradezu hinterher..

    Hab selbst neulich einen Durst-Laborator 138 + Farbmischkopf und mit 5 Objektiven von Rodenstock (Rodagon-S) und Schneider/Kreuznach(Componon-S) für 50.- Euronen abgegriffen.
    Das Ding ist der Rolls unter den Vergrößerern, Negativ Formate vom Kleinbild bis 13X18 cm sind damit zu bearbeiten.

    Also Augen auf und Brieftasche zu !!!

    strubix

    Hmmmmm.....
    Bei dem Laborator waren die Originalpapiere und die Rechnungen dabei....Kaufpreis 1978 für alles 28.000.-DM !!!!!

    Zitat von Stefan-Estate

    @wolfgang: jetzt lass Dir aber mal was einfallen..... Sollen wir Bayern alle an Pfingsten nach Rodenkirchen????

    Gruß Stefan

    Natürlich !!!

    Oder hat es euch beim letzten Mal nicht gefallen?

    strubix

    Oberpfalz = Bayern ????

    Hmmm...

    3-2-1 der MINI-Grill vom Achin ist meiner ...!

    Wer Lust hat das Gerät an seinen neuen Standort einzuweihen, der sollte zum Niederrheinischen-Minitreffen vom 17.bis zum 20.Mai kommen. (Details siehe unten).
    Am Treffenssamstag (19.Mai) gibt es Grillwürstchen satt....oder der Vorrat reicht.
    Ich hoffe das der ,als Zugabe versprochene, Grillkapitän dann seines Amtes walten kann.

    Wer nähere Infos oder eine Wegbeschreibung braucht
    sollte mir seine Postanschrift per PN schicken,
    im Februar gehen die Einladungen raus.

    Ich hoffe das die Hmmm... Gemeinde sich zahlreich sehen läßt...

    strubix

    ----------------------------------------------------

    Himmelfahrt 2007

    6. Niederrheinisches-Minitreffen in Labbeck

    Wo:
    Campingplatz Bremer
    Useler Straße 10
    in 46509 Xanten / Ortsteil Labbeck

    Kosten:
    Anreise am Donnerstag:14.- Euro Pro Person
    Anreise am Freitag: 10.- Euro Pro Person
    Anreise am Samstag: 6.- Euro Pro Person

    Weitere Infos: niederrheinisches-minitreffen@mini-ig.de

    Zitat von Ellen

    huhu again - hab gepooft bis eben...

    wer kommt eigentlich hier auf die bekloppte Idee, mitm Zweitakt-Laubsauger die Straße zu bearbeiten?! Bei dem Krach kamma ja nimmer weiter schlafen.... :rolleyes:

    mir is kalt.


    Hmmm...Ländle..???

    Kehrwoche ist schließlich Kehrwoche....!

    Und wenn es die geparkten Autos durch den Garten weht...


    strubix

    OK, Mitgesellschafter kann man immer brauchen...

    Als Einlage taugt das Senior-Hackfleisch vom Achim schon ganz gut...

    Alles weitere besser per PN, sonst klappts nicht mit dem verteilen.

    strubix

    Zitat von Schrott-Peter

    Hallo Frank,


    Wieso greifst du mich hier jetzt für versäumnisse deinerseits öffentlich an, und erwartest das ich mich dann nicht öffentlich dazu äußere.


    PS. ich kann das Treffen empfehlen, ein sehr nettes kleines und überschaubares Treffen wo man mit jedem ins gespräch kommt
    (zumindest war es bisher so)


    Versäumnisse...? Welche???

    Mir sind in der Angelegenheit keine bekannt, und bislang hat sich auch keiner aus den veranstaltenden Clubs bei mir beschwert.
    Also, was sollen Deine Statements hier ?

    Aber wie gesagt, bitte alles weitere per PN, Email oder per Telefon.

    strubix

    Hallo Ellen,

    was hältst Du von diesem Rezept....Hmmmm...lekker

    strubix

    Zitat von Highlindner

    Ja ja...immer artig..du Schleimer...aber verrat mal was du angestellt hast???

    mmmmh


    Klopse für Minitreffen gebraten ? Hmmmm....

    strubix

    örks

    Zitat von Achim ...

    Frage an die Meisterköche hier :

    Ich hab im Oktober Hackfleisch gekauft , es war nicht eingefroren sondern nur in soner Kühltruhe . Ich habs dann eingefroren .... ist dat noch was , oder reist es mich auseinander , wenn ich es nu verarbeite ?:confused:

    Achihmm

    .... wenns nix mehr is , gibts auf der nächsten Party Frikadellen ! :D ;)

    Hmmm...
    Vorschlag für die verwendung von "senior" Hackfleisch.....

    MINITREFFENKLOPSE

    Hackfleisch mit feingehackten Zwiebel, eingeweichten Brötchen, Ei, Senf und Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und gut duchkneten.

    >Ein zusätzlicher Tip für die Hardcore-Schrauber: Hackfleisch direkt nach dem Schrauben durchkneten, das spart Handwaschpaste und Wasser.
    Wenn die Klopse fertig sind, erkennt man seine ehemals verschmierten Hände nicht wieder, so sauber sind sie geworden<

    Den Teig in mundgerechte Klopse formen und in der Pfanne gut durchbraten.

    Nach dem Abkühlen sogleich einfrieren,
    und beim nächsten Minitreffen großzügig an "gute" Bekannte verfüttern......

    "Hols der teufel" schmecken die gut, werden sie sagen......


    Guten Appetit !!!

    strubix

    Na ja...ob Labbeck mit Jüchen vergleichbar ist?

    Die Größenordnung ist doch schon um einiges kleiner und kein "gastronomisches Angebot" vorhanden (nur die Campingplatzkneipe),
    aber das tut der Stimmung keinen Abbruch...

    Der empfehlenwerteste Tag für Tagesbesucher ist, meiner Meinung nach, der Samstag, dann sind die meisten Besucher dort.


    Draußen parken?....
    Letztes Jahr war Platz genug, so das alle kreuz und quer geparkt haben....

    see you

    strubix

    Zitat von Achim ...

    Frage an die Meisterköche hier :

    Ich hab im Oktober Hackfleisch gekauft , es war nicht eingefroren sondern nur in soner Kühltruhe . Ich habs dann eingefroren .... ist dat noch was , oder reist es mich auseinander , wenn ich es nu verarbeite ?:confused:

    Achihmm

    .... wenns nix mehr is , gibts auf der nächsten Party Frikadellen ! :D ;)

    Hmmm....

    3 Monate altes Hackfleisch aus der Tiefkühle...???

    Da hab ich so meine Bedenken,
    Ich würde es nicht mehr essen.
    Aber ich würde auch nie ungegartes Hackfleisch einfrieren.

    Achim..
    weißt Du wie lange es im Supermarkt schon in der Kühlung gelegen hat, und wie oft es schon umgepackt (oder besser umgebettet) wurde ...Örks

    Laß lieber die Finger davon

    strubix