Beiträge von strubix

    Zitat von sfxellen


    Die Kräuter schmecken getrocktnet eher nach Sägemehl und frisch sind sie nicht wirklich teurer - ausserdem kann man die danach aufm Küchenfensterbrett weiterzüchten.. ;)


    Ahhh...geht doch....

    Hat`s doch was genützt.....Hmmmmmm

    strubix

    (Risotto mit Pulverzeugs, ich glaubs nicht......)

    [QUOTE=sfxellen]
    *psst* Für den Risottokrams tuts Pulverbrühe (hoffentlich liest das jetzt der Strubix nedd... *duck* :D

    QUOTE]

    Hmmm...

    Hat`s doch gelesen !!!!!
    Nix Pulverzeugs ins Risotto !!!
    Da kannste gleich Maggi mit Milchreis kochen,
    Pfui Teufel....

    >Oberlehrer-Modus: ON<

    Was schreibe ich hier immer?
    Nur echte Brühe ist genießbar !
    (OK, Fertige aus dem Glas geht zur Not auch)
    Aber Pulver geht nie !!!

    Ich denke die junge Dame hat was gelernt für Leben,
    und nun Pulver ins Risotto, ts ts ts

    >Oberlehrer-Modus: OFF<

    strubix

    Gute Türen gesucht......vergißt es !!!

    Rostfreie oder rostarme Türen sind ein seeehhhr knappes Gut, wer sie hat behält sie.
    Oder läßt sie sich in Gold aufwiegen........

    Besser die alten aufarbeiten oder neue kaufen...

    strubix

    Hallo,

    Wenn der Scheibenwischer anfängt zu "spinnen"
    unbedigt den Wischermotor ausbauen und aufschrauben, das Wasser herausschütten, zugegammelte Ablauföffnung in der "Glocke" auf ca 5mm aufbohren, Getriebe aufschrauben, zerlegen, altes Fett herauswaschen (Bremsenreiniger), alles gut einfetten, und wieder zusammenbauen.

    Falls in der Motorglocke kein Ablaufloch sein sollte, einfach am tiefsten Punkt durchbohren (der "Pegelstand" ist innen in der Glocke abzulesen) dann bleibt der Motor trocken.

    Ich hatte schon Wischermotoren, da stand 3 cm hoch Wasser im Motorgehäuse ! Und die liefen noch !!!

    Dann die Wischerwelle(Spirale) reinigen und entfetten, dann gut neu einfetten und die Wischerarmwellen auf leichtgängigkeit prüfen.
    Sollte diese schwergängig sein, austauschen.

    Meistens sind dann alle Probleme beseitigt....

    strubix

    Zitat von sfxellen

    Teste ich dann mal... :)


    da hab ich noch ne Flasche vom letzten Englandurlaub - wird bevorzugt getestet.
    Wenns von der Menge her nicht reicht: mit Balsamico oder mit Obstessig strecken?

    Hmmmmmm

    Ist wie mit Motoroel...
    Mit besserem verlängern, schad nix!

    strubix

    Zitat von sfxellen

    chris: wo ich grad dein Sauerbratenrezept lese - hast du spasseshalber statt des Obstessigs schonmal Balsamico genommen?

    hmm....

    Hmmm..... Lekker

    Sauerbraten mit Balsamico ist eine gute alternative...
    Hab ich schon ausprobiert, schmeckt echt gut.

    Noch besser ist der Sauerbraten mit "Searson`s Malt vinegar"
    da geht nix drüber !!!

    Aber welchen Essig man für den Sauerbraten nimmt, bitte niemals Brantweinessig oder gar Essigessenz, bääääh.
    Damit bitte auschließlich Kaffemaschinen entkalken oder Fliesen putzen !!!!

    strubix

    Hmmm....

    sei doch froh das das Paket überhaupt noch da ist, wenn auch erst spät auf der Poststelle.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Ausdruck "ein Paket aufgeben" speziell bei der Schneckenpost eine durchaus zweideutige Bedeutung hat....

    3 von 8 Paketen, die ich dieses Jahr mit der Post verschickt habe, sind entweder unauffindbar oder an wildfremde Nachbarn abgegeben worden, natürlich OHNE den Empfänger zu benachrichtigen.....
    Zum Glück sind das ehrliche Leute, und haben das Paket meiner Schwester gebracht.
    Das nennt man bei der Post wohl "outsourcing"......

    Hermes ist der ware Götterbote !!!


    strubix

    Hmmm....

    aus dem Urlaub zurück....

    Wir haben reichlich vom lekkeren Frankenwein genascht und auch das eine oder andere Fläschchen für zuhause eingepackt.........

    Ist was besonderes los gewesen ???

    strubix


    ab sofort wird wieder mitgelesen.....

    Zitat von Keziah

    hmmmm

    hab ne neue leitung gelegt bekommen, die nu neben dem lenkbaum angesiedelt is (so HÖR ichs auch immer schön knacken - im gleichen moment wie mir das gas hops geht)... :(

    Und da noch nen 12V/10 Ampere Sicherungsautomat rein...

    dann fliegts raus und Du drücktst ads Dings einfach nur wieder rein...wroooommmmm...

    wie praktisch.....

    strubix

    Zitat von chris

    mit der bratpfanne in der hand sah sie ja schon gefährlich aus *duck*

    nee, spass beiseite , die knödel waren saulecker


    hmmmmmmmmmmmmmmm

    Hmmm...

    Dem kann ich nur zustimmen, das waren die besten Kartoffelknödel die ich je gegessen habe...

    Ähmmm Ellen...

    Ich kann schweigen wie ein Grab, krieg ich vielleicht doch das strengeheime Knödel-Familen-Rezept....?
    Ich mach auch wieder die Gemüsebeilage bei der Scheunen-warming-Party im schönen Frankenland, und gebe (gute!?) Tips beim Häschenbraten...ährlich..!!!

    strubix

    Schöne Grüße an den Rest des Hmmm... war ein schönes Treffen...mehr davon !!!

    Hmmm...

    das Rotkraut kommt schon heiß an, für das Warmhaltegedöns brauche ich ne Steckdose und heiß Wasser....

    strubix

    Zitat von chris

    ja, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht , liegen halt 3,5h fahrt dazwischen .
    da muss ich ja noch früher aufstehen morgen :eek:;)


    hmmmmmmmmmmm

    Dann mach den Braten doch heute abend....ne Nacht abkühlen schad nix.

    Also...ich
    >Klugscheixxermodus ON<
    würde den Sauerbraten heute abend komplett fertich machen und morgen nur aufwärmen...
    das hat 2 Vorteile:
    1. Morgen länger schlafen zu können.
    2. Da die Sauce beim abkühlen etwas fest wird, ist die Gefahr kleiner, das sie im Auto herumschwappt...wäre doch schade drum !!

    >Klugscheixxermodus Off<

    strubix

    Zitat von chris

    bin grad am überlegen ob ich den sauerbraten zuhause schon mal ein bisschen vorgaren und dann in tupperwupper nur noch fertiggaren soll, das ding braucht ja mal lockere 3 stündchen im ofen :rolleyes:


    hmmmmmmmmmmmmmahlzeit

    Ich würde den Sauerbraten zuhause fast fertig schmoren, und im Tal nur aufwärmen....

    Ich bring so ein Warmhaltemaschinchen mit,
    da können der Sauerbraten, die Tennisbäl.. äh Knödel und der rote Kohl rein.
    Bis zum sturm auf das Buffet halten die Sachen sich prima heiß.

    strubix

    Zitat von FG YB 52

    hhhmmmm wann friemel ich denn am besten den Kartoffelsalat zusammen? Am Samstach? Wäre am besten, oder? Heute wäre doch blöd, da schmeckt der doch abgestanden, oder?

    :confused:

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm


    Nee, unbedingt heute...

    Kartoffelsalat muß durchziehen,
    sonst schmeckt er wie kalte, dröge Kartoffel mit Pampe drüber...

    strubix

    Zitat von daniel.hannes

    Da fahr ich doch echt lieber die paar Monate auf den Stahlfelgen rum.

    Danke

    Das ist die bessere Entscheidung, auch im Sinne der Optik...

    Aber...wenn Du noch ingendwo passende Radmuttern erwischst, achte darauf das die schwarzen Kuststoffringe noch auf den Muttern sitzen. Diese halten die häßlichen Radkappen, ohne sind die Radmuttern unnütz.

    Noch Tip zur Optik...einfach mal nen Gullideckel fotografieren, ne passende Vergrößerung vom Bild auf Klarsicht-Klebefolie drucken und auf die Radkappen kleben. = Kappen Marke "Buderus-Passavant"

    Wenn schon Gullideckel-Design, dann richtig.

    strubix

    PS

    Ich hab noch original Alufelgen im gleichen Design zu verkaufen.
    Extrem selten, weil alle haben diese schon zum Altmetall gebracht.....

    Zitat von Metroholics

    Überbleibsel vonne Konfirmation ? :D

    Hmm Metro

    Hmmm...

    hieß das in der SBZ nicht Jugendweihe...?
    So mit FDJ-Hemd und Halstuch ?

    strubix


    SBZ = sowjetisch besetzte Zone