den pawi werden wir samstag abholen
rufe aber noch ralf an
Beiträge von mini91
-
-
so gerade eben mir ralf wegen bs gesprochen
wir treffen uns um 1530 in ibbenbüren am burgerking
freitag 1530 burgerking
ralf guido christin lammo -
habe da mal was zum thema ge googelt
und meine erfahrung ist das
wenn der stahl von minderer qualität ist (unser mini rahmen)
sprich S 235 JR und am besten noch unberuhigt
was ein problem sein könnte währe verzug
wir haben in unserem club fast alle verzinkte rahmen (und das über jahre)
und dort gab es nie probleme mit verzug
oder spannungsrissen
aber jeder sollte für sich den richtigen weg finden
p.s in der citroen scene bieten sie ja auch verzinkte bodengruppen an
auch mit tüvDas Entspannen oder Spannungsfreiglühen / Spannungsarmglühen dient dem Abbau von Spannungen im Material. Diese Spannungen können bei Temperaturen unterhalb Ac1 (ca. 650° - 680° C) abgebaut werden; übliche Temperaturen für das Spannungsarmglühen 450 - 650° C. Eine Gefügeumwandlung findet dabei nicht statt. Je nach Temperatur und Haltezeit ist eine geringe Einformwirkung im Gefüge festzustellen und die Festigkeit kann leicht abfallen. Bei niedrigen Temperaturen muss die Glühzeit verlängert werden. Die Abkühlung sollte langsam und geregelt erfolgen um eine erneute Spannungsbildung zu vermeiden. Wenn vergütetes Material entspannt werden soll, so muss die Temperatur zum entspannen ca. 30 - 50° C unter der letzten Anlasstemperatur liegen um eine Beeinträchtigung der Festigkeit zu verhindern. Werkstoffe die eine hohe Härte haben sollen werden bei ca. 200° C entspannt. Bei dieser Temperatur wandelt der spannungsreiche tetragonale Martensit in spannungsärmeren kubischen Martensit um.
-
der steht doch schon seit über 10 jahren zum verkauf
der ist bestimmt top fahrbar im alltag:DAch Ihr stellt Euch alle an, hier ist doch für Überschaubares Geld sogar noch Leistungsreserve vorhanden...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…stueck/64821721
... und sicher auch günstig in der Unterhaltung, Ersatzteile gibts ja auch noch mit! :D;):p
-
ach was ich noch vergessen habe
für den schmalen betrag von 9000euro
ist das getriebe noch nicht überholt
die bremse noch nicht angepasst
oder das fahrwerk und die dämpfer angepasst
und der tüf fehlt auch noch
der spass dürfte bei dem ps wunsch auch noch mal mit 3-4 tausend
euro zu buche schlagen
ist leider kein opel oder audi eben schnell den chip rein und 50ps mehr
für 200-500euro
hier wird noch oldschool geschraubt
und die meisten wie auch ich haben sich über die jahre
vom standart 1000er über 1000er mit stage1kit
über 1300er bis zum 1380 hochgeschraubt
ist der sinnigste weg
natürlich kann man betrag x in de hand nehmen und sich ein nettes auto
mit x ps zusammenschrauben lassen
peinlich wird es nur auf treffen wenn man zu der technik und der instandsetzung nichts sagen kann
macht mehr spass selber mal ein blech einzuschweissen
oder was am motor zu fummeln
ist auch (jedenfalls für mich befriedigender):thumpsup:
ansonsten wünsche ich dier viel spass hier
gruss -
hier gibt es ungefähr das was du suchst
sparte tuning anklicken und dann 16v technick von kad -
so übernächstes wochenende geht es endlich los:thumpsup:
-
hi
auf dem treffen steht ein grillwagen
bier und jägermeisterstand sind auch vorhandenMoin!
Hätt auf Oldtimertreffen in NOH richtig Lust.. hab aber leider keine Zeit..Son ******! Wusste garnicht, dass das da ist!
Also ich würde sagen, dass das reicht...Gibt`s denn da sonst noch was zu futtern in Braunschweig?
-
hi peter
kühlung wäre vorhanden
und 100 teile sollten reichen
ich sage mal die übliche monster grillmischungmoin,
also fleisch bring ich mit. von allem wat, würstchen, schnibbelfleisch, hüftsteaks, schnecken, ok??
wieviele teile ungefähr?? bei rund 16 leuten, für freitag abend und für samstag, 100 teile?? was meint ihr??
haben wir ne kühlmöglichkeit da??
bis dann. peter. -
kleiner planungszwischenstand
ralf nimmt unser moped mit
rudi die zapfanlage
wir den imm pavi und das fass:D
das bier muss noch von maja besorgt werden
und wegen dem fleisch wollte ich noch mit peter sprechen
freue mich schon wieder total auf grensrock
hoffe das auch dieses jahr die monster da ordentlich party machen
:thumpsup::thumpsup::thumpsup::thumpsup: -
Chantalina
Hoffen wir mal, dass der Holunderlikör den Weg nicht mehr nach Hause findet! :-):-)ich glaube der wird da dankbare abnehmer finden:thumpsup:
-
moin
bei uns in der stadt ist am samstag den 16.6 oldtimer treffen
wer hat lust
zu kommen
hier der link
http://www.vechte-arkaden.de/aktuelles/sing…a7061f74/6.html -
egal hauptsache er sendet uns die fotos
-
hallo
da wir mit mini und fremdfahrzeug kommen nehmen wir wohl das pils mit
gibt es denn auch kleinere fässer
sage mal 1 30 liter
und vielleicht ein 20er
das sollte reichen und ich trinke freitag auch wohl noch 2 pils:Dp.s der 1300er motor ist drinn und startklar:thumpsup::thumpsup:
-
hi uwe
ich denke christin wird wohl mal eine neue tüte nähen können
willst du auch noch teile markt mitnehmen
und können wir die zapfanlage mitnehmen
gruss -
bis jetzt kommen
1. Inno-Uwe
2. Guido
3. Christin
4. Jan
5. Debbie
6. Ralf A.
7. Linda
8. Rudi
9. Chantal
10. Jonas (wenn er dann nicht gerade im Abiurlaub ist)
11.Peter N.
12. Lammo
13. Werner, das neue Monster!
14.timo
15 nicole
16 hartmut
17 tanjauwe ich denke wir brauchen den imm pavi:thumpsup::D
und mitkriegen werden wir den auch
was ist mit dem monster teile markt -
einen qeck haben wir auch nur noch keine anhänger kupplung
-
würde da gern mal hinfahren
aber am wochenende ist motoreinbau
falls noch zeit ist melde ich mich bei dir
gruss -
hier ein foto von werner
-
hallo hartmut und tanja
wie ich euch schon per pm geschrieben habe könnt ihr euch
uns gern anschliessen
wir freuen uns immer über verstärkung
sendet mir mal eure e-mail per pm
dann werdet ihr in unseren verteiler aufgenommen
und über alle genauen abfahrtstermine und sonstige dinge
informiert
ansonsten gibt es auch infos hier
gruss guido und christin