Beiträge von mini91

    "DAS" Automobil-Event mit zahlreichen Highlights
    •FIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup - Europäische Bergchampionate mit den schnellsten Formel- und Sportwagen - Rennwagen Europas
    •Top getunte Renn-Tourenwagen aller Marken (Opel ,VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mercedes Benz und viele andere aus der Ex-DTM und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup Gruppe H)
    •Offene Gruppe C Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen auf Rekordjagd
    •"Italienische Automobilgeschichte" mit Nobelfahrzeuge von Ferrari, der Scuderia Italia Classic und der Abarth Coppa Mille („Kampf der Zwerge“)
    •Historischer Automobilsport der Extraklasse u.a. mit NSU Bergpokal und Youngtimer-Fahrzeuge aller Marken (Classic Berg Cup ; GLPBerg)
    •Daniel Schrey lässt mit der 900 PS Dodge Viper den "Berg beben" und startet für die Aktion "Kinder Schlaganfall-Hilfe"
    •Familienprogramm mit RWE-Erlebniswelt
    •Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus der RTL-Serie "Alles Atze", dem Kino-Klassiker "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" und dem "SAT.1 Automagazin" am Start mit dem neuen Toyota GT 86
    •E-Mobil Präsentation der Stadtwerke Osnabrück auf und neben der Rennstrecke
    •Titus Dittmann - Vater der europäischen Skateboard-Szene mit der giftgrünen Dodge Viper
    •...und vieles mehr...

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren !

    Eines der bekanntesten und beliebtesten wie auch vielseitigsten Automobilsportevents – das 45. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 04./05. August unter dem Motto „Cars&Fun“– wirft seine Schatten voraus.

    Eine einmalige Atmosphäre an der Strecke und im Fahrerlager sorgen für eine prickelnde Note dieses Top – Events.

    Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen in der beigefügten Medieninformation zusammengestellt.

    Außerdem stellen wir Ihnen ausführliches Bildmaterial über die zahlreichen Programmhöhepunkte für Ihre (Vor-)Berichterstattung zur Verfügung.

    Sämtliche Fotos sind selbstverständlich von uns zur Veröffentlichung freigegeben. Das Text- und Bildmaterial steht Ihnen unter dem Link

    http://www.msc-osnabrueck.com/bergrennen/

    und dann in der Rubrik „Medien Fotos 2012“ bzw. „Medien Texte“ zum download zur Verfügung. Hier finden Sie auch eine Liste weiterer Links mit Internetkontakten zu den verschiedenen Rennserien und Fahrern, die am Start sind.

    Wir bitten Sie herzlich um eine Vorberichterstattung dieses einmaligen Automobil-Events .

    Ebenfalls bitten wir Sie, unsere Homepage http://www.msc-osnabrueck.com zu verlinken ( z.B. gerne mit dem ebenfalls beigefügten Veranstaltungsplakat bzw. - flyer ).

    Ebenfalls auf unserer Homepage unter http://www.msc-osnabrueck.com in der Rubrik „Bergrennen/Medientexte“ stellen wir Ihnen schon heute das aktuelle Akkreditierungs-Formular (Medienberichterstatter-Formular des DMSB) zur Verfügung.

    Sie können dieses Formular ausgefüllt mit zur Veranstaltung bringen und sich am Medienpoint im Fahrerlager melden. Hier werden Sie von unserem Medienteam ständig mit neuen und aktuellen Informationen und Unterlagen sowie Ergebnissen versorgt. Selbstverständlich stehen Ihnen hier die notwendigen Anschlüsse (DSL-Internet und Mail; Faxanschluss ) für die schnellstmögliche Übersendung an die Redaktionen zur Verfügung.

    diese mail hat uns gerade erreicht
    somit steht der termin für das
    diesjährige bergrennen der mini monster:D:p:thumpsup:

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Automobilfreunde,

    Wir freuen uns, Ihnen/Euch die von der FIA, dem DMSB und dem ADAC genehmigte Ausschreibung zum 45. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 04./05.08. 2012 präsentieren zu können.

    Die Ausschreibung zu unserem Bergrennen mit Wertungsläufen unter anderem zur FIA Hillclimb Challenge, FIA Hillclimb Cup sowie sämtlichen DMSB-Bergprädikaten und weiteren wichtigen Rennserien erscheint in diesem Jahr dreisprachig (Deutsch, Englisch, Französisch ). Ebenso erhalten die nationalen und internationalen Piloten das Nennungsformular in 3 Sprachen.

    Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung haben die Fahrer die Möglichkeit, Ihre Nennung für das 45. Int. Osnabrücker ADAc Bergrennen 2012 bereits ab sofort einzureichen (Nennungsschluss ist der 17. Juli 2012 ).

    Unabhängig hiervon wird die Ausschreibung mit Nennungsformular in einigen Wochen an die bisher bekannten Anschriften von Aktiven natürlich auch wieder auf dem Postweg zugestellt.

    Die Ausschreibung regelt sämtliche Einzelheiten der Veranstaltung, die für die aktiven Fahrer und Funktionäre von Bedeutung sind; dabei fällt auch auf, dass das ausgeschriebene Preisgeld gegenüber den Vorjahren auch aufgrund der neuen internationalen Prädikate deutlich erhöht wurde und damit einen zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme am "Uphöfener Berg 2012" darstellt.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn die Ausschreibung auch an weitere Interessierte ( insbesondere Sportfahrer ) weitergeleitet wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd Stegmann

    bei jedem mini :D aber weiß nicht ob das bei der hydrolastic passt aber die sind ja eh seltener
    1 dürfte eher rennsport sein als für die strasse
    2 eintragung fraglich
    3 die stoßdämpferdome hinten müssen für die coil overdämpfer bearbeitet werden
    4 die spax sehen schon ziemlich fertig aus

    sind nur kleine technische probleme
    die ich noch beheben muss
    der tüv mann sieht ja schon über die 2zoll auspuffanlage den fächer und das volleinstellbare fahwerk hinweg
    dafür muss der rest tiptop sein
    :D