kann man den rahmen selber bauen
oder wird der zugekauft
Beiträge von mini91
-
-
hi
kannst du mal ein paar fotos vom spaceframe einstellen
interesiert mich wie der rahmen aussieht
finde den wagen echt interessant -
hi
verkaufst du vieleicht auch nur das gasgestäünge wenn ja
melde dich eben per pm
gruss guido -
dann würde ich dir zu einer pk50 raten
sind auch noch günstig in der anschaffung
und bei guter pflege ist die auch alltagstauglich
schau mal unter germanscooterforum
da findest du alles wissenswertes
ist genau so ein forum wie unseres hier
mit vielen netten und verrückten leuten -
hallo knopfler
denke du bist im falschen forum gelandet hier dreht sich alles um DEN mini
DEN orginalen der bis 2000 gebaut wurde
und nicht um die komische kiste die bmw unter demselben namen vermarktet
wird
gruss -
wurde auch zeit das du hier auf den tisch haust
:D
mann mann mann, kaum hat man mal ein paar Tage weniger Zeit gehts hier gleich ab wie Schmidts Katze!
Also, nu mal zusammenfassend:
Ich versuch ne Fahne/Rückwand für unser Pavillion zu kreieren. T-Shirt find ich witzig. Aber da ich auch schon selbst auch schon unter dem "T-Shirt-Zwang" zu leiden hatte...wer mag kann sich ja ein Shirt bedrucken, häkeln, sticken oder was net alles und wer nicht, der nicht.
Glaube nicht, das da einer bei uns irgendwelche Probleme mit hat.Meine Übelegung, weswegen ich das auch mal wieder nachgefragt hab, war mit Hintergedanken an das Bergrennen. Weil wegen Jubiläum und so. Hatte mal angedacht sowas wie Bergrennen-Aufkleber in die Wege zu leiten.
Und weil das Bergrennen ja auch nicht ganz unschuldig an den Monstern ist:D -
ich würde eine vespa nehmen absolutes kult teil
und wertsstabil
und zum tunen gibt es auch eine menge teile
besitze 2 vespen eine px 80 als alltagshure
umbebaut auf 135 ccm
und eine rennvespe pv 50 mit 136ccm
und scheibenbremse
gibt nichts geileres damit die dorfjugend
zu ärgern auf ihren plastikteilen -
von club hat doch keiner gesprochen
die idee mit t-shirt und fahne
sollte doch nur als erkennungszeichen dienen
so sehe ich das
und christin ist ja schon dabei eine fahne zu fertigen
mich stört es nicht bin gerne mit euch zusammen
eben auch weil es ungezwungen und locker zugeht
soviel von mir -
moin
schau mal hier rein
https://www.mini-forum.de/clubs-igs-14/m…r-ag-45354.html
gruss aus nordhorn -
moin peter
gebe mir mal deine aktuelle tele nummer -
so
habe da auch einen vorschlag:D -
hi peter
buchst du für uns alle
und wann und wieviel geld bekommst du dann -
kannst ja meine 5-12 mit yokos haben
und das profiel ist auch noch ok
und die passen unter die serienverbreiterung -
habe gerade mal nachgesehen es soll einen beleuchteten lkw parkplatz geben
3 minuten von der fähre entfernt
dort könnte mann übernachten -
hi peter hört sich gut an
ich bin dabei
die preise sind ja echt verträglich -
mit dem verbinden der tanks und deren befestigung
habe ich noch nicht so ein prob
habe nur angst das wenn ich das loch bohre
der lack grösser wegplatzt als es mir lieb ist -
nimm die rep anleitung
und bleib bei der auktion dran -
würde gern aber mein terminkalender ist autotechnisch
voll mehr geht nicht sonst streikt meine frau:D -
würde gern aber mein terminkalender ist autotechnisch
voll mehr geht nicht sonst streigt meine frau:D -
also die aussage das ein über 90 ps mini
nicht stadttauglich ist halte ich für ein gerücht
wenn die komponenten stimmen passt das schon
aber die sache ist nicht ganz billig
lohnt sich aber spreche da aus eigener
erfahrungwürde aber auch erst mal fahrwerk und karosserie
machenWenn du in Hamburg wohnst sollte doch halbwegs kompetente Hilfe sogar von Forumsmitgliedern nicht weiter schwierig sein.
Aber 5.er Gang mehr Power und ruhigerer Lauf, klint für mich nicht sehr Minimäßig.
> vielleicht doch an einen Hondaumbau mal einen Gedanken verschwenden. Sollte mit deinem Budget, wenn es dem Angebot von Minispeed entspricht nach Leseerfahrung auch halbwegs zu bewerkstelligen sein.Nen Mini mit über 90 PS halte ich für alles andere als Stadttauglich, wobei dann auch die restlichen Modifikationen wie Getriebe usw. finanziell ziemlich in die Vollen gehen.
Was hast du eigentlich so am Fahrzeug schon gemacht? > Fahrwerk?
Der Mini ist nämlich dafür bekannt eine Strecke mit vielen Kurven auch ohne viele PS recht flink nehmen zu können. Ein verbessertes Fahrwerk unterstützt diesen Effekt noch zusätzlich.
Also mich befriedigt das schon, wenn ich einen dicken Benz auf der Autobahnabfahrt oder Auffahrt außen rum überhole, weil er fast umkippt bei 60km/h:D.
Will sagen PS wäre so ziemlich die letzte "nötige" Stufe des "Tunings" beim Mini.Obwohl ich mir manchmal auch etwas mehr PS wünsche, aber ich habe all die anderen Sachen auch schon gemacht...