Beiträge von mini91

    dann würde ich dir zu einer pk50 raten
    sind auch noch günstig in der anschaffung
    und bei guter pflege ist die auch alltagstauglich
    schau mal unter germanscooterforum
    da findest du alles wissenswertes
    ist genau so ein forum wie unseres hier
    mit vielen netten und verrückten leuten

    wurde auch zeit das du hier auf den tisch haust:scream::D


    mann mann mann, kaum hat man mal ein paar Tage weniger Zeit gehts hier gleich ab wie Schmidts Katze!

    Also, nu mal zusammenfassend:
    Ich versuch ne Fahne/Rückwand für unser Pavillion zu kreieren. T-Shirt find ich witzig. Aber da ich auch schon selbst auch schon unter dem "T-Shirt-Zwang" zu leiden hatte:rolleyes:...wer mag kann sich ja ein Shirt bedrucken, häkeln, sticken oder was net alles und wer nicht, der nicht.
    Glaube nicht, das da einer bei uns irgendwelche Probleme mit hat.

    Meine Übelegung, weswegen ich das auch mal wieder nachgefragt hab, war mit Hintergedanken an das Bergrennen. Weil wegen Jubiläum und so. Hatte mal angedacht sowas wie Bergrennen-Aufkleber in die Wege zu leiten.
    Und weil das Bergrennen ja auch nicht ganz unschuldig an den Monstern ist:D

    ich würde eine vespa nehmen absolutes kult teil
    und wertsstabil
    und zum tunen gibt es auch eine menge teile
    besitze 2 vespen eine px 80 als alltagshure
    umbebaut auf 135 ccm
    und eine rennvespe pv 50 mit 136ccm
    und scheibenbremse
    gibt nichts geileres damit die dorfjugend
    zu ärgern auf ihren plastikteilen

    von club hat doch keiner gesprochen
    die idee mit t-shirt und fahne
    sollte doch nur als erkennungszeichen dienen
    so sehe ich das
    und christin ist ja schon dabei eine fahne zu fertigen
    mich stört es nicht bin gerne mit euch zusammen
    eben auch weil es ungezwungen und locker zugeht
    soviel von mir

    also die aussage das ein über 90 ps mini
    nicht stadttauglich ist halte ich für ein gerücht
    wenn die komponenten stimmen passt das schon
    aber die sache ist nicht ganz billig
    lohnt sich aber spreche da aus eigener
    erfahrung

    würde aber auch erst mal fahrwerk und karosserie
    machen