hi habe auch interesse bitte mit schalter
Beiträge von mini91
-
-
hallo
habe gerade mal die e-mails durchgesehen
den meisten passen beide termine
wobei die mehrzahl den sonntag bevorzugt
denke mal wir sollten dann den sonntag nehmen
gruss guido -
Hallo liebe Monsters
Wollen uns nach der langen Winterzeit wieder mal treffen um unseren Saisonauftakt
zu planen
Das treffen wird wie immer im Roadhouse in Münster stattfinden,
jetzt geht es nur noch um einen passenden Termin habe da an den 07.03.09 gedacht
ist ein Samstag oder den darauffolgenden Sonntag.
Kommt jetzt darauf an an welchem Termin die meisten können,
geht unteranderem um die Teilnahme an der diesjährigen IMM in England.
Bitte teilt mir mit wer wann Zeit hat.
Gruss Guido -
ja samstag währe nicht schlecht
werde heute abend mal eine rund mail starten -
hi christin werde dieses jahr natürlich auch wieder mit dabei sein
zum 5ten mal.
freue mich schon sehr -
hier der link einfach mal reinschauen und hallo sagen
https://www.mini-forum.de/clubs-igs-14/ -
Die Mini Monster AG goes online &
stellt sich vor!! Ehemals: Miniclub Ibbenbüren & die Autonome nur noch im Untergrund aktiven Speed Turtles.
Warum Mini Monster AG, weil aus diesen Landkreisen, da kommen wir alle her!
M = Münster
O = Osnabrück
N = Nordhorn
ST = Steinfurt
E = Emsland
R = bis Ruhrpott RevierAG = Alkomobile Geselligschaft
Wir sind eine Geselligschaft aus ca. 16 Leuten, die sich eher unregelmässig auf Minitreffen oder sonstigen internen Zusammenkünften trifft. Keine Vertragsbindung, sondern absolute Termin und Narrenfreiheit. Organisiert kann man und Frau uns aber schon nennen.
Alle Regionalen und Über- Treffen werden ins Visier genommen, gerade erst kam eine 12 köpfige Delegation vom IMM 08 NL zurück. Keiner weilt sich hier lang.Diese Platform sollte nun auch zur internen Komunikation dienen um Treffpunkte, Treffen an sich, Ohne- & Mitglieder, und Sonstiges zu beschreiben.
Auch ist jeder andere Quatsch hier gerne gelesen. -
lust hätte ich momentan schon nur zeittechnisch sieht das sehr schlecht aus
muss echt sehen das ich mich mal wo anders bewerbe
:(:(:( -
kann mich veit nur anschlissen nicht soviel vorm pc sitzen
einfach mal machen
die guten tips hast du ja jetztGeh einfach mal weg vom Computer, raus in die Garage, dann kann das auch heute noch klappen
Wenn Du die Welle in der hand hälts oder im Schraubstock, sind die Hammerschläge sehr viel effektiver als im eingebauten Zustand.
Manch haben auch eine Methode entwickelt, die Welle im Auto irgendwie fest zu klemme, damit sie bei den Hammerschlägen nicht nach gibt.
Hab aber vergessen, wie derjennige das beschrieben hat und habs selbst noch nie so probiert.Wenn das Gind nach 2-3 Schlägen nicht los ist, dreh es un bropiers auf der anderen Seite...
Ich hab allerdings auch schon mal ein Gelenk kaputt geklopft, bis es unten war.
Hier war vermutlich der Sicherungsring irgendwie verklemmt gewesen...So und jetzt ab in die Garage, mach die Welle raus und probiers.
Vorsicht, wenn Du die Welle aus dem Diff hebelst, da läuft dann etwas Öl raus...Grüße
Veit -
lach
wenn man das zum ersten mal macht stellt man immer fragen über die andere schmunzeln:D
ging mir als ich angefangen bin nicht anders
und in einer werkstatt werden die gelenke auch so ausgebaut
bevor einer einen abzieher angesetzt hat
habe ich das gelenk nach 2 trockenen schlägen schon raus -
ich weiss welchen sprengring du meinst der ist aber nur
als hintere anschlag für das gelenk das es nachher
nicht weiter nach hinten rutscht -
an den ring kommst du nicht ran
mit einer zange der sitzr quasi
im gelenk
und wenn au das atw abziehst drückt der ring sich zusammen und gibt die verzahnung frei und das gelenk rutscht über die welle
du wirst sehen wie ich es meine wenn es auseinandergebaut ist -
p.s meistens reicht es auch schon
die antriebswelle aus dem getriebe zuziehen
dann hat man im radhaus mehr platz das fordere atw
abzuschlagen
mache es immer so und hat immer gut geklapptund wegen dem sicherungsring ich biege ihn nie auf
nicht das er nachher zu gross ist und aus seinem
sitz rutscht -
der sprengring sichert das atw gelenk auf der welle
wenn du es mit dem hammer abgeschlagen hast
siehst du den sicherungsring auf der welle
dieser sollte beim zusammenbau etwas aufgeweitet werden
habe ich aber noch nie gemacht da die spannung des ringes meistens noch ok ist -
danke für die fotos
-
kannst du mir die fotos von unserer verlade aktion schicken
bitte an guido.reinink@web.de -
hallo
allen mostern wünsche ich ein frohes neues und einen guten rutsch in selbiges
mit nächstem jahr imm weiss ich noch nicht
gruss guido und ela -
hab jetzt die letzten autos reingesetzt
wra ja auch ganz schön harrig mit den etwas zu kleinen hängern
wünsche euch einen guten rutsch und ein frohes neues -
interesse an einem rover p6
Artikelnummer: 230317060519 -
so ein ******* dachte ich währe erster mit den weihnachts grüssen
nichts des do trotz:)
wünsche allen monstern und allen die mich kennen ein frohes fest
und einen guten rutsch:D