Beiträge von mini91
-
-
die dinger sind echt klasse war auch kurz davor mir die zu gönnen
waren mir aber dann doch etwas zu teuer vorallem halten die nicht so lange
ich fahre die YOKOHAMA A539 und bin mit denen echt zufrieden
und für das eingesparte geld (sondereintragung mehrkosten )
kann man sich schon wieder ein anderes zubehörteil kaufen -
hi
wollte mich auch mal schnell anmeldengruss guido
-
die verstellbaren zugstreben sind schon eine feine sache würde gleich noch die
gummis der zugstrebe und tragarme wechseln ewentuell comp gummis wenn du dann noch den
vorderachsrahmen oben durch alu Donuts und den rahmen zum bodenblech festlegst
erkennst du den kleinen nicht mehr wieder
lenkt viel direkter und bessere rückmeldung am lenkrad -
ich hatte in meinem ersten mini ein MINISPORT-Höhenverstellkit ADJUSTA-RIDE eingebaut.
in meinem jetzigen habe ich ein HILOwBUDGET höhenverstellkit montiert und
war und bin mit beiden sets voll zufrieden
auch die höhenverstellung mit maulschlüssel ist eine tolle sache.
stoßdämpfertechnisch fahre ich seit 2 jahren spax dämpfer und
die sind mir nuch nicht negativ aufgefallen
lassen sich auch sehr gut einstellen (mit schraubenzieher)
gruss guido -
hi
habe ein k&n luftfiltergehäuse von kleinschnell verbaut, und könnte mir vorstellen das es besser ist als ein serienmäßiges luftfiltergehäuse was nachträglich bearbeitet wird. -
mit einem liter solltest du dicke hinkommen
-
dot 4 oder dot 5
-
-
hie mal 2 bilder oder mal selbst unter http://www.geilekarre.de/?detail=1112602#
nachschauen -
du bekommst die rc 40 ja auch mit mittelausgang
mit kleinem endrohr glaube durchmesser war 45 mm
die fahre ich und bin bislang zufrieden
und bei uns im dorf hat es noch keinen ärger mit der
rennleitung gegeben
mag vieleicht auch daran liegen das der durchmesser
normal aussieht -
Meinte jetzt nicht den 1500er Allegro in den mini einbauen, sondern ich restauriere gerade einen Allegro nur zu diesem Auto habe ich im moment wenig informationen im internt finden können zwecks Motortuning
-
Hallo
wollte mal fragen ob sich einige von euch schon mit dem Austin Allegro 1500 beschäftigt haben?
Was ist an dem Motor an Tuning möglich?
Kennt vielleicht jemand einen Ersatzteilhändler?
In welchen Modellen wurde dieser Motor noch verbaut?
Vielen dank im vorraus
Gruß Guido -
ich habe das ebay gemeldet, weil ein accountname immer wieder bei den Bewertungen auftaucht.
-
Ich hatte großes Interesse an die Hydrolasticpumpe.
Mir fiel auf das der Preis doch etwas schnell hoch ausfiel und hatte mich etwas umgesehen und dabei gemerkt das da ein hochbieter am Werke ist.
So etwas finde ich total sch... und ermöglicht einem fairen käufer wie, ich denke doch allen hier, den Kauf absolut gar nicht.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1
P.S. Falls jemand eine Hydrolasticpumpe verkaufen möchte...meldet euch bitte
Gruß Guido -
Das ist eine super Idee.
Dann wollen wir mal hoffen das sich noch weitere auf diesen Thread melden.
Und hoffentlich geht die ganze Sache nicht wieder unter.LOS LEUTE MELDET EUCH
Gruß Diana und Guido
-
Hallo
Wir kommen aus Nordhorn/Kreis Grafschaft Bentheim und haben uns auch schon mehrfach umgehört ob hier im umkreis ein miniclub besteht bzw. ob interesse besteht. Wenn sich genug dem anschließen währen wir gerne dabei
Gruß Guido und Diana -
hi
wer hat erfahrung mit einem Austin Morris Allegro oder weiß wo man teile her bekommt???
Schönen Dank im vorraus.
gruß Guido -
hi
vorsichtig die schweisspunkte aufbohren dann mit scharfem
meisel oder schraubendreher das defekte blech vom rest ablösen.
das neue blech entweder mit punktschweisszange
oder schutzgas anbraten
schweissprimer nicht vergessen -
hi
hier ein paar links zu dem thema
http://www.carbs.freeuk.com/main.htm
https://www.mini-forum.de/archive/index.php/t-17599
https://www.mini-forum.de/archive/index.php/t-9399
gruss guido