Hi Jeollerjedoller,
so in der Art hatte ich mir das auch für den Anfang in der BCT gedacht :). Erstmal langsam loslegen, ein günstiges Auto aufbauen und Erfahrung sammeln (vor allem im Mittelfeld lernt man ja schließlich so richtig kämpfen). Solange ich selber merke, dass ich mich weiter entwickle, ist eigentlich alles O.K.. Hab am Anfang schonmal geschrieben, dass ich RC-Car-Rennen fahre (wie gesagt, da geht's professioneller zu als die meisten meinen). Vor 12 Jahren war ich da auch die letzte Pfeife und bin regelmäßig auch Letzter geworden. Über die Jahre bin ich dann aber immer besser geworden und mittlerweile reicht's dann auch mal für den ein oder anderen Sieg oder zumindest oft das Podium. Klar hoffe ich, dass ich auch in der BCT irgendwann vorne mit fahren kann, aber ein Michael Schumacher für Minis muss ich nicht werden.
Selbstverständlich würde ich auch am liebsten schon dieses Jahr einsteigen, aber das scheitert an meiner aktuellen beruflichen Situation, die sich aber Ende des Jahres auf jeden Fall ändern wird. Und nach Stand der Dinge wird dann für mich alles besser: mehr Geld und mehr Freizeit, also beste Voraussetzungen. Wie angekündigt schaue ich aber 2005 schon bei ein paar Rennen vorbei, um zu wissen, was mich erwartet und was ich so brauche. Auch wenn nicht zwingend gefordert, werde ich wohl außerdem mal eine Rennfahrerschule besuchen. Muss ja nicht sein, dass ich gleich in der ersten Runde jemand abschieße, weil ich keine Ahnung habe. Auf eine gute Vorbereitung leg ich halt schon Wert.
Freu mich auf jeden Fall schon, wenn bei euch endlich die Saison los geht.
Bis demnächst,
Jan