Beiträge von brooklands

    Dann jetzt meine Meinung :D:

    3.11: hab ich seit ein paar Wochen auch drin. Auxch wenn's nur 12% sind merkt's man deutlich im MPi (Spritzigkeit, hrmonisiert viel besser mit dem Getriebe). Drehzahlen steigen schon deutlich an. Dementsprechend lauter geht's auf der Autobahn zu, es sei denn man fährt halt langsamer.

    3.21: Wird wohl noch spritziger und noch lauter sein, aber wenn der Mini ein Erstauto mit viel Autobahnbetrieb ist (und dazu noch laut wegen K&N und RC40), würde ich mir das gut überlegen.

    3.44: Für Autobahn meiner Meinung nach viel zu kurz. Es sei denn, du willst mit Höchstdrehzahl hinter Lastwagen herjagen :D.

    Gruß, Jan

    Hatte auch schon ein ähnliches Problem. Die Zusatzscheinwerfer funktionierten gar nicht und die normalen Scheinwerfer nur eingeschränkt. Bei mir lag es am Hauptmassepunkt im Motorraum. Alle Kabel abgeschraubt, mit etwas Schmirgelpapier das Blech wieder blank gemacht und gut war.

    Ahhhh, jetzt ja....eine Insel. Juhuu, ich bin raus. Das Kreuz hab ich tatsächlich übersehen. Die Bildqualität ist aber auch echt schlecht ;) . Das mit dem Zettel war ja dann einfach. Aber hab ich eigentlich die CD-Hülle benutzt :confused: :confused: ? Egal, hat jedenfalls geklappt. Viel Spaß noch den anderen :D .

    Hmmmm, die tanzende Pappnase weist ja auch auf diese Stelle (rote Wand unten links) hin, aber irgendwie passiert da nix. Kann klicken so oft ich will. Frag mich im Moment nur, ob die CD-Hülle oder der Zettel irgendwas bringen. Mehr unbenutzte Teile hab ich nämlich nicht mehr. Oder ist da noch was?

    Greetz, Jan

    @ "Klein"er,

    Das ist definitiv ein Gerücht, das nicht stimmt. Selbst wenn der Händler in den Vertrag reinschreiben würde, dass es sich um ein "Bastlerauto" handelt, wäre diese Klausel ungültig und er muss trotzdem die Gewährleistung erfüllen. Und der Preis spielt da auch keine Rolle. Also schön den Mini zum Händler bringen und "Wiedergutmachung" fordern :D .

    Gruß, Jan

    Hi Chris,

    danke erstmal für das Angebot. Länge und Breite sind allerdings mein kleinstes Problem. Das krieg ich auch noch mit Lineal und Cutter hin. Schwieriger wird's dann schon bei den Radien am Rand der Heckklappe (und da sollen die Streifen ja schließlich ranreichen). Hast du da ein Maß, dass du gleich beim Plotten berücksichtigen kannst oder müsste ich da weiterhin selber schnitzen?

    Gruß, Jan

    Hi Leutz,

    kann mir von euch jemand sagen, wo man (oder ob man überhaupt) auch Streifen für den Kofferraumdeckel (Gegenstück zu den Cooperstreifen auf der Motorhaube) bekommt. An meinem Mini sind zwar welche dran, aber die hat der Vorbesitzer vor ein paar Jahren selbst angefertigt. Mittlerweile sind sie schon etwas wellig an den Rändern und besonders gut geschnitten sind sie eigentlich auch nicht, zumindest an den Radien. Bei den Teilehändlern im Internet hab ich bis jetzt noch nichts gefunden. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis. Ansonsten werd ich wohl mal bei einer Firma für Fahrzeugbeklebungen nachfragen, ob die was optisch ansprechendes und vor allem haltbares zu einem vernünftigen Preis anbieten können. Fertig zugeschnitten vom Minihändler wär's mir aber lieber.


    Greetz, Jan