Beiträge von Cristiano7
-
-
-
-
Also ich hab den Mini rein zufällig in Würzburg gesehen. Dann hab ich mir den mal angeschaut, und abgesehen davon das er über und über mit moos und blättern und was weiß ich noch was alles war, sah der eig ganz gut aus.
Also hab ich mit dem Händler bei dem der Mini stand in Verbindung gesetzt um mal vorsichtig nach zufragen was der den kosten soll. Der hat mir dann erstmal erzählt dass der Mini schon seit 5 Jahren bei ihm auf dem Hof steht und sich eig keiner mehr darum kümmert, aber ihm gehört der auch nicht sondern einer Kundin.
Das digitale Telefonbuch aufgeschlagen und nach der Kundin gesucht. Die hat gesagt, dass bevor sie den Mini zu dem Händler gegeben hat, er neu Lackiert wurde. Also hab ich gefragt ob sie sich vorstellen könnte den Mini zu verkaufen. Sie hat dann gesagt dass sie den Mini nur an einen Liebhaber verkaufen wolle der ihn auch wirklich herrichtet. Also hab ihr die Geschichte von meinem ersten Mini erzählt und siehe an sie war bereit ihn mir zu verkaufen.
Also wieder zum Händler und den Mini genauer begutachtet. Auf die Hebebühne und von unten angschaut. Unterboden (fast) komplett ohne Rost, Motorraum sah gut aus Innenraum auch. Lediglich unter den Türen hat er kleinere Durchrostungen. Außerdem waren jeweils die beiden äußeren Schweller komplett zu vergessen und im Kofferraum links und rechts in der Ecke gab es durchrostungen.
Dann mit der Frau wieder telefoniert und über den Preis verhandelt. Ergebnis 200€.
Einziges Problem es gibt keinen Schein mehr. Also war die Frau so freundlich und ging aufs Amt um mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. (Diese hab ich bis heute leider noch nicht, da laut der Frau dies einige Zeit in Anspruch nimmt, aber ich bin guter Dinge dass ich sie doch noch bekomme)
Soweit zum Hintergrund des Minis den ich vor dem Tod gerettet habe
Achja der Motor dreht, habe ich schon ausprobiert. Ich will ihn die Tage mal laufen lassen weil ich nen kleinen Motivationsschub brauche. Aber meine Fragen dazu kommen die Tage.
Bis dann.
-
Hey alle zusammen,
da ich ja mein "erstes" Projekt, das nicht wirklich eins war/ist, euch hier vorenthalten habe, möchte ich euch nun mein 2tes vorstellen.
Das 1te war mein Mini Spi Bj.95 British Open den ich mir als 16 jähriger gekauft habe. Er stand gut da und war fast komplett ohne Rost. Innenraum etwas versifft, aber motortechnisch gut, soweit ich und mein Pa das beurteilen konnte. Wir haben ihn wieder auf forderman gebracht und ihn alltagstauglich gemacht. Hat ca. ne Woche gedauert.
Jetzt mit 18 hat mich der Minischrauberwahn endgültig gepackt und ich hab mir ein Projekt zugelegt. Das Projekt ist auf ein halbes Jahr ungefähr angelegt.
Hab ihn in Würzburg gefunden und für 200€ gekauft. Hier erst einmal paar Bilder alles andere, mit Berichten und Fragen, kommt die Tage.
-
Wie Mr.Cooper schon richtig gesagt hat DIE Lautsprecher gibt es nicht es ist immer ein Kompromiss aus mehreren Teilbereichen.
Bemüh einfach mal die Suche, und bilde deine eigene Meinung.
nützliche Themen wären z.B.:
-
hab keine bekommen...
-
:D:D:D:D:D
Ich find das lustig, ich weiß nicht wieso du auf konstruktive Anmerkungen zu deinen Fragen so aggresiv reagierst. Aber wenn du Guido hier so angreifst, der -wie ich denke, ohne dich genauer zu kennen- mehr Ahnung von Minis hat als du, glaub ich nicht dass dies deine Verkaufschanchen in diesem Forum steigert.
Wenn ich als Kaufinteressierter deine Antworten auf die Anmerkungen der anderen Forumsuser lesen würde, würde ich eher nicht zu einem Kauf von deinem Fahrzeug tendieren.
Zu dem "neu hier im Forum". Dies hat Nichts damit zu tun, dass du erst ab 500 Beiträgen ein Auto hier reinstellen darfst das mehr als 4000€ kostet, das soll lediglich bedeuten, dass auf Grund der Tatsache das du noch nicht so lang im Forum bist bzw. noch nicht so bekannt bist, das Vertrauen in dich als Verkäufer von Seiten des Forums noch nicht vorhanden ist. Du kannst ein netter Kerl sein, der vertrauenswürdig ist und mit dem man Perfde stehlen kann, aber eine Mini für 5000€ -egal ob VHB oder nicht- ist nunmal einer Mini in der oberen Preisklasse und wenn man sich zu dem Kauf ein solchen Minis entscheidet, dann will man den Verkäufer auch Vertrauen können.
Dies war nur eine Einschätzung meinerseits und kein Kritik o.Ä. an deiner Person.
-
Hey,
ich bin auch aus der Gegend um Würzburg, genauer gesagt in der Nähe von Geiselwind ;). Ich bin aber öfters mal in Würzburg. Ich hab da neulich einen Cremfarbenen gesehen, weiß leider nicht wer bzw was das für einer war. Hab ohn nur 100m vor mir in den Berlinerring fahren sehn.
Ich fänds auch cool wenn sich mal ein Treffen oder ein Stammtisch im Kreis Kitzingen oder Wü ergeben würde.
Max
-
Würde die zündspule in meinen Mini Spi Bj.95 passen, ohne iwelche Veränderungen?
Bzw was ist die beste Zündspule für den Spi?
-
stimmt is was dran.
Dann werd ich mir die mal bei allbrit bestellen. -
Ich hab mir gedacht, dass evtl. jemand ne neue hat. Aber ich werd mir dann doch die bei Allbrit kaufen, wenn du das sagst
-
Hat niemand eine Sitzmembran die er mir verkaufen kann?
-
Hey alle zusammen,
hat jemand von euch evtl. noch eine Sitzmembran für den Spi Bj.95 zi Hause rumliegen?
Sieht so aus.
Max
-
-
-
Hey,
ich würd euch abraten bei Herrn Behrla etwas zu kaufen. Nachdem er mir einen Katalysator verkauft hat, der nicht funktioniert, obwohl er mir dies versichert hat, meldet er sich nicht mehr. Weder per PN noch per Email.
Ich kann euch nicht abhalten bei diesem Herrn zu kaufen, aber ich wollte euch nur informieren.
-
Hey Guido...
aber ist es nicht so dass das vom Hersteller angegeben zulässige zulandungsgewicht aich von dem dämpfern abhämgig ist. Denn rin Sportdämpfer der härter eingestellt ist kann man ja mehr belasten ohne dass er zuweit eingedrückt wird.
Klar kann ich die maximale Achslast nicht überschreiten aber wenn eine differenz von maximaler zuladung und maximaler Achslast besteht könnte man diese doch noch durch entsprechende Fahrwerks veränderungen "rausholen".
Oder lieg ich mit der Annahme falsch?
Es geht im Prinzip nur darum dass durch die Zuladung der Touran aussieht als wäre er hinten tiefer gelegt, und zwar extrem, und vorne nicht. Dadurch entstehen die Schäden Radlager und Gummielementen. Der Touran hat meines wissen ca 450kg Maximal zuladungsgewicht, der audi 540kg klar würde das bei einer Zuladung von maximal 500kg reichen. Vorallem weil der Fahrer schon mit einberechnet ist. Aber wir wollen einfach auf nummer sicher gehen und bei einem neuen Auto solche Schäden iwie vermeiden.
Anhänger geht auch nicht, da dort wieder das Argument mit den engen Gassen, z.B. in Wertheim oder Rothenburg greift. SUV wäre eine Option aber die gefallen ihm optisch nicht, eine Möglichkeit wäre lediglich der X6. am liebsten wäre ihm aber Audi in verbindung mit iwas was solchen Schäden vorbeugt.
-
Guten Morgen allerseits,
gibt es möglichkeiten bei einem Auto,nicht zwangsläufig Mini also egal was für ein Auto, das zulässige Gesamtgewicht zu eröhen?
Mein Pa fährt zur zeit einen Touran Bj. ca.05, bei dem muss er des öfteren mal 500kg oder mehr in den Kofferraum laden. Da der Touran die standard Federn und Stoßdämpfer hat waren jetzt schon des öfteren Radlagerschäden oder Gummielmente schäden.
Jetzt will er sich ein neues Auto zulegen. Für ihn kommen nur Kombis wie, E-Klasse T-Modell oder Audi A6 avant in Frage, da er öfter auch mal in der Stadt fahren muss un ein VW Multivan da ungeeignet wäre. Im moment tendiert er zum Audi. Da bei den Kombis aber allgemein nur 500-600 kg zulässiges Gesamtgewicht ist, wäre jetzt die Frage was es für Möglichkeiten gibt in das Auto mehr zu laden ohne dass es Schäden davon trägt.
Wären Sportdämpfer und oder Sportfederelemente sinnvoll?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-
Und noch eins bräuchte ich:
Neu Vakuumschläuche inkl winkelstücke.