Beiträge von lüdder

    Die 80ct .. sind (leider) über eine große Flottenkarte insbesondere auf Autobahnen üblich .. die Spanne reicht von 65ct .. bis .. plus eine Anschlussgebühr

    Derzeit ist es leider so, das ein E Auto dann bequem ist, wenn ich entweder zu Hause .. oder bei der Arbeit laden kann.

    Fahre ich viel (zB 20..25km zur Arbeit und bin ich auf das öffentliche Ladenetz angewiesen ..wird es unbequem. Unbequem beim Laden .. und beim bezahlen .. um günstige Tarife zu bekommen benötige ich mehrere Ladekanten. Selbst Dienstwagenfahrer haben bei uns -neben der Firmenladekarte die zumindest in Kontinentaleuropa gut funktioniert- noch mindestens eine weitere ..

    Das muss billiger und einfacher werden .. (analog zum Mobilfunk).

    Ich bin seit Feb. ca 12000km gefahren .. was stört mich ?

    - Preis Strom (auch wenn ich ihn nicht extra zahle), auch die Kommunikation was kostet es eigentlich

    - Kommunikation Ladesäule - Auto (hier kann und muss es besser werden .. zu viele Abbrüche)

    - Netzdichte in Wohngebieten

    Was mich nicht stört ist nicht die Ladedauer .. Fahrt Wiesbaden - Nordsee gut 10 Std .. davon 50min Ladedauer …(+ Anstecken .. Verbindungsaufbau ) für 138kWh und 76ct /kwh kosten .. der Rest war Stau …

    Ich wollte deine Gefühle nicht verletzen, nur so viel: eine Ladezeit von einer halben Stunde bedeutet für mich und für meine großen Hunde die hinten im Auto sind oder draußen oder wo auch immer ein kleines Problemchen. Stichwort Wärme bzw Hitze, zum Laden muss also immer die ganze Truppe aussteigen und wieder einsteigen. Was für eine Aktion . Außerdem gibt es meines Wissens noch kein Auto in einer bestimmten Größe, das für meine fünfköpfige Familie elektrisch laufen kann. Ich bin in der glücklichen Situation hier alles mögliche bei mir laden zu können von mir aus auch drei Autos gleichzeitig. Es hat nur für mich einen gewissen Charme und ein bisschen bitteren Witz , das für mich nichts angeboten wird und offenbar geht das vielen so denn die Nachfrage ist ja meines Wissens rückläufig.

    Warum soll es das nicht geben ???

    Wir sind 5 und großer Hund ..

    Und wenn man tatsächlich wollte ..könnte man die 18min beim Laden auch im Auto verbringen.. und einfach die Klimaanlage anmachen … ebenso wie wenn man mal einkaufen geht und den Hund im Auto lassen will ..

    Ich fahr aber auch gern Verbrenner …

    Da ist einiges nicht in Ordnung

    Warum kocht er über? Wo geht das Wasser hin ?

    Thermostat.. Kopfdichtung?

    Was ist mit den Abgasen .. hier muss mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden .. danach weiter raten

    Wenn lambda IO .. scheint der Mini zunächst sauber zu regeln … spricht eher „gegen“ den Kat…

    Frage: bist du den Mini vorher ordentlich warm gefahren …?

    5-Stellig ..

    Mit 4 vorne …

    Ist im Rahmen ??

    Ich .. brauche nen 2t Job

    Zur Hupe .. mit Schleifring und Hupenknopf ..

    Da sind nicht alle Teile leicht zu bekommen.. wenn du selbst drehen kann gehts einfach

    Hier beschrieben

    lüdder
    5. Mai 2024 um 15:22

    Beim MK2 .. gehts über den blinkerhebel ..

    Den Frust kann ich verstehen …

    Allerdings gs ..wenn der Mini Karosserie mäßig gemacht und gut ist .. dann ist er zu schade um als Baustelle verkauft zu werden


    Mit ProStreet wurde dir ne seriöse Adresse genannt … allerdings muss ja erst mal Motor und Getriebe raus

    Was für den Ino spricht …

    Ist der Unterboden ..wenn der Rest auch rostfrei ist ..eine super Basis.. ich würde den nicht ganz „vergessen“

    Zugelassen bekommst du den auf jeden Fall mit H

    Ich würde

    - hier mehr Infos zu nicht original

    - jemanden der sich mit Minis auskennt mitnehmen

    - am Preis handeln

    Wenig Rost .. ist immer ein gutes Argument..gerade wenn man nicht schweißen und lackieren kann

    Mich würde der Kabelsalat im Motorraum stören

    PS auch wenn du einen andren dir anschaust ..vor dem Kauf Mini Spezialisten mitnehmen !

    Besser nicht. Das Teil hat auf der Nordschleife nach 1, 5 Runden (33 km) abgekackt. Die waren total happy, dass sie zwei Runden schnell (gegen Ende nicht mehr so schnell) fahren konnten. Die Elektronik hat "zu" gemacht, weil die Akkus total überhitzt waren.

    du warst dabei ?

    Sorry bitte nicht so einen Stuss schreiben ! Und den Artikel aus dem Supertest noch einmal lesen …