Hier:
Slip Ring Assy - Horn Push Mk1 - Bull Motif Mini Spares
Sieht man die Einzelteile ganz gut ..
Mitte fehlt das Schwarze Kunststoffrohr mit Feder .. ggf. noch die Feder am Kabelende (ist mit Krepp verklebt …
Wer was rumliegen hat …
Hier:
Slip Ring Assy - Horn Push Mk1 - Bull Motif Mini Spares
Sieht man die Einzelteile ganz gut ..
Mitte fehlt das Schwarze Kunststoffrohr mit Feder .. ggf. noch die Feder am Kabelende (ist mit Krepp verklebt …
Wer was rumliegen hat …
Außer … dass ich keines habe … nix
Das mit dem Hupenknopf muss ich mir in Ruhe anschauen ..auch wie dort die Feder angebracht wird
Zur Mutter … wie ist die Normalerweise befestigt ?
Die Lenkradverkleidung MK1 wird mit 4 gleichen silbernen Blechschrauben verschraubt..oder ?
Am oberen Halter (beim Blinker ) benötige ich dann aber noch eine Art Klammer …. .:-(
Die Nabe vom MotoLita hat nen größeren Durchmesser als die Aussparung von der Lenksäulenverkleidung
Beim Cabrio hab ich den Hornpush nur „blind“ eingesetzt .. hier will ich den funktionstüchtig.. passt aber auch noch nicht ..
Läuft ;-)
Ich suche ..
- Kniestück HS4 für Montage Luftfiltergehäuse - einen sehr guten (!) Chromrand für den Mitteltacho (Klammern sind da) ..
und die Innereien einer Hupe für ein MotoLita Lenkrad .. Abdeckung kann grottig sein, es soll mit nem Austin Horn Push zusammengebastelt werden http://www.minispares.com/product/Classic/27H6943.aspx
Pre-check IMM in Lewes gemacht … und schon mal mein Handtuch hingelegt
Genügend enge Straßen vorhanden ;-)
Kalt, Starterdrehzahl
Wer keine Fragen hat …hat entweder jahrelange Erfahrung..oder aber schraubt nicht ..
Naja bei manchen fragen .. denke ich mir.. lieber nicht schrauben …Sicherheitsrelevant .. und offensichtlich null skills (damit meine ich nicht dich…)
Und Schrauben ohne Misserfolg ..ist doch nur der halbe „Spaß“
Ausfädeln .. geht auch mit Seitenschneider ….
Lieber auffüllen ..als ..lagerschaden ..
Danke dennoch für die „Beruhigung“
Nächstes Wochenende geht’s weiter ..
Ne …. Denke nicht .. (also nicht ‘24)
Ich komme wenn überhaupt mal 2-3 std am Wochenende zum schrauben …
Teuer oder nicht …
Lass uns mal bei nem Bier bequatschen..wenn er fertig ist ..
Teuer .. wird mein Dach …
Ja der Motor lief schon mal in dem Wagen .. und der Wagen ist gefahren (gibt nen Video davon) der Wagen wurde aber nie fertig gestellt ….
Schauen wir mal … bisher ist der Aufwand hoch … die Zusatzkosten gering. Das passt so weit ..
Ölvorrat … ist alle … (zumindest hier in der Garage .. könnt
2- 4 Jahre oder so …. ..
Das Lüfterproblem scheint gelöst ..
Der Motor baut aber keinen Öldruck auf (ca 8s ohne Kerzen durchdrehen lassen)
Wie fülle ich die Ölpumpe bei Konfiguration mit Ölkühler mit der wenigsten Sauerei an …
...vorsicht! Es gibt auch so was wie "Twin Spark" .... das sind zwei Zündkerzen in einem Zylinder!
Sinn vor der Sache ist, das Gemisch von zwei Seiten her anzuzünden, damit des schneller/besser verbrennt.
Sollte man nicht verwechseln
Nö!
Twin Spark … es gibt 2 Zündkerzen .. 2Entflammungsherde (Alfa hatte das …)
Lost spark … alle 360 Grad ein Zündfunke (daher hat der MPI 2 Zündspulen ) ..Vorteil ruhende Zündverteilung ..Höheren Durchbruchspannung -> „besserer Funke“ ..
Doppelfunken .. Kann auch 2 kurz hintereinander „eigenständiger“ Funke einer Kerze im Verdichtungshub sein ..