Kann zu ..
Danke !
Kann zu ..
Danke !
Ich suche 2 Stck Spacer für die Wasserpumpe in 4mm (12A312)
Austin, Cooper Mini Spares & Accessories FAN SPACER (3/16") actually 5/32 just under 4mm
Danke :-)
Rot gestrichen ….
Und dann gewichtsoptimiert …
(Sorry..)
Am Vergaser ist richtig .. da gibt es nen Zwischenstück
So schlimm ist es nicht, wenn man weiß wie (danke @doc) …. Aber …
Doch der Reihe nach:
-Wasserpumpe / Bypass einbauen
- Kühler, Schlauch zur Wapu, unterer Kühlerrahmen und Halter zusammenbauen und einfädelen und Kühlerschlauch an WaPu befestigen
- Lüfter inkl. Schrauben einfädeln und (unter Zerstörung des Handrückens an den Kühlerlamellen) Schrauben ansetzten und festziehen
- oberen Kühlerrahmen .. Schlauch Thermostat… oberes Halteblech … dann selbsterklärend
Aber (!) ..Lüfter schleift am unteren Lüfterkasten (hinten) …
Mögliche Ursache: HOT hat ja angemerkt, Lüfterflügel ist falsch rum…drehe ich diesen ..sitzt der Lüfterflügel weiter „hinten/ zur WaPu“ (s. Auch Post 1).
Ich habe derzeit keinen Spacer drin .. allerdings gestern 2 Unterlegscheiben je Schraube …dennoch schleift es, wenn ich den oberen Halter am Kühlerrahmen befestige und der Kühler „in Position gedrückt wird“.
Wie man sieht ist das „ordentlich“ (die grünen Klebebänder am Thermostat zeigen die Positionen der Stehbolzen ..
Was tun?
1) 4mm Spacer (12A312) dürfte vermutlich nicht reichen
2) 11.3mm Spacer (PGX10001) dürfte es fast unmöglich machen die Schrauben anzusetzen / ins Gewinde zu bringen, da der Abstand zum Kühler knapp wird
3) Cooper S Top Radiator Bracket (12G617) schaut auch nicht so anders aus ….
4) Gibt es unterschiedliche Flügeldurchmesser (-1..2mm)
5) Halteblech „hinpfuschen“ … ist ne Notlösung um die Kiste zum laufen zu bringen … aber nicht schön ..
Der vorgeschlagene Wechsel auf anderes Kühlergehäuse ist keine Option ..allein der Optik wegen
Tja .. auch Benzin ist regenerativ… halt ist die „Zykluszeit“ etwas größer als bei der Eiche ….
Na du gibst ja das CO2 zurück …
Passt:
Schlüssel / Schloss Set BARR002 Summerford Mini … 41,79£ ?
ich bin kein Moke Experte …
Ne .. die Tür „wackelt“ nicht… Null Spiel im eingebauten Zustand
Aber die „Ebene“ der Scharniere zueinander sollte ich mal prüfen …
Gefreut über gute 2 Stunden beim schrauben
- Tankdeckel aufbekommen
- Fensterschliesser montiert
- Halbzeit beim Wasserpumpeneinbau (Pumpe, Lüfter drin.. Kühler mit unterem Rahmen drin aber noch nicht festgeschraubt .. )
Wishbone hat mir nen Schlüssel zugeschickt.. der passt mit viel Gefühl
Kann zu …
Danke an wishbone
Du meinst den schwarzen vom Bernhard …..
Sollte auf Honda umgebaut werden..spielt das Baujahr ne Rolle ..(oder nen ERA .. Turbo suchen)
Vor dem Wagen ..würde ich mir aber nen TÜV Prüfer suchen der das begleitet und einträgt.. dazu auch das Forum durchstöbern was (und wieviel Leistung) eingetragen werden kann und was nicht.
Daher der Aufruf ..
Wer hat Schlüssel …. Und kann diese leihen .. :-)
Das Tankschloss wäre noch das „kleinere“ Problem.. möchte vermeiden dass der Tank beschädigt wird …
Lässt sich das Schloss aus dem Deckel ersetzen ? Gibt bei summerford nen Satz Schlösser ..passt aber vermutlich nur Tür, Zündung & Kofferraum
Jo kein Witz ..
Ich hab keinen Schlüssel für Rechts- und Linkstank .. :-( und der Tank ist abgeschlossen
Schlüssel können leihweise .. oder was auch immer sein ..
Auch Tips wie ich den Tankdeckel abbekomme ohne den Tank zu zerstören/ Späne im Tank zu haben sind willkommen