Danke @ Meister …
Wichtiger Hinweis ..das Cabrio hat vorne Scheiben .. (und LP918 mit 165er als std Bereifung)
Danke @ Meister …
Wichtiger Hinweis ..das Cabrio hat vorne Scheiben .. (und LP918 mit 165er als std Bereifung)
145er Reifen (Felgen in schwarz, Silber oder Creme weiß)
Hintergrund .. mein Ersatzrad ist auf einer ATS Alu Felge und 165er.. passt leider nicht unter die Kofferraum Abdeckung (festes Brett). Das Gummi ist uralt .. und zum Fahren bräuchte ich auch andere Muttern…. Ich hab inzwischen auch nen „tire fit“ im Auto …
Da ist so ein Platter Reifen ein guter Grund das Thema mal anzugehen.
Ich bräuchte eine 10“ Stahlfelge .. als Ersatzrad. Fertig aufgearbeitet „im ordentlichen“ Zustand. Gern auch mit Reifen (wenn noch fahrbar)
Im Raum Wiesbaden / Frankfurt... wer macht / repariert 10“ Reifen? Hab vermutlich nen Platten :-(
Und verringerter Fehleranfälligkeit
Genau .. 2 Fehlerquellen ausgeschlossen..
Unterbrecherkontakt (weniger dramatisch..kann man nachfeilen und einstellen) und Kondensator..(die gibt es auch in neu schon defekt :-( )
Ich hab gewechselt .. obwohl ich eigentlich kein Problem hatte ..
Oder Wechsel auf die von Meister-Mini schon oftmals angepriesene elektronische Variante ..
Erspart auch den Ärger mit defekten Kondensatoren
Natürlich…
Der Schliesswinkel ergibt sich aus dem Unterbrecherkontaktabstand (aus der Erinnerung… hoffe ich erzähl keinen Blödsinn)
Kannst du über eine Blattlehre bei Max Öffnung oder über ein Messgerät einstellen)
Immer der der fragt ;-)!
Wenn jemand ne Kleinserie angeht … +1
Moin,
Ich suche nen Hänger zum ausleihen für Mini Transport .. gern inkl Spanngurte (Gewerblich oder privat)
Macht Sinn … ist bekannt …
Und würde ich auch nehmen ;-)!
Ne Zündpistole kostet nicht die Welt …
Und ggf findet sich ja auch jemand in der Nähe ..
Falscher Zündzeitpunkt kann teuer werden
Hier ist keine kaufberatung … ggf. Neues Thema aufmachen
Top .. danke ..
Ich weiß …
Daher - von dem - kam mir eigentlich der Gedanke :-) …
Und so nen S schadet auch nicht ….
Moin .. ein MKI
Wurde vor gut 20 Jahren in Deutschland abgemeldet. Brief und Abmeldebescheinigung liegt vor.
Da MKI ist keine Fahrgestellnummer eingeschlagen …
Reicht da das geschraubte Schild am Lüfter ??
.warum stottert er, wenn er warm (oder auch kalt) ist, ich unter 2.800 Umdrehung bin und Vollgas gebe? Kann das denn ist der Nockenwelle zu tun haben? Die ist doch dafür da, die Ventile länger offen zu halten um mehr Gemisch rein zu bekommen ( denke ich jedenfalls)
Kurz: ja die Ventile sind länger offen, damit bei hohen Drehzahlen mehr Gemisch in den Brennraum kommt. Dabei spielt die zur Verfügung stehende Zeit die Rolle (nicht Grad Kurbelwinkel)
Bei Niedrigen Drehzahlen haben die Ventile bei gleicher Öffnungsdauer in Grad Kurbelwinkel (oder genauer Nockenwinkel) in Sekunden deutlich länger Zeit offen zu sein. Und da liegt das Problem .. Gemisch strömt aus dem brennrsum zurück ins Saugrohr.
Demnach die Nocke wählen die zum Fahrprofil passt… ein GT3 Fahrzeug ist nicht optimal um zum Bäcker zu fahren (Eisdiele geht immer)
Im eingebauten Zustand ?????
Ehhh ich hätte eher „unmöglich“ im Hinterkopf