Top !
Coole Geschichte .. und noch nie gesehen ..auch nicht in den Cooper / S Büchern ..
Danke !
Top !
Coole Geschichte .. und noch nie gesehen ..auch nicht in den Cooper / S Büchern ..
Danke !
Hab ich ja schon oben erwähnt das es Baujahrabhängig ist.
Ab Mark 2 gab es Sitzverriegelung. Damals noch hervorragend gelöst mit einem Winkel am Sitz und eine Leiste an der Tür. So war der Sitz bei geschlossener Tür fest und bei offener Klappbar. Ab Mark 3 gabs dann das System mit dem Haken.
Hast du davon Bilder ?
Würde mich interessieren
Und gibt es Unfos zu Veranstaltung / Link zu vorherigen … ggf. inkl. altem Roadbook
….
(Wohingegen die meisten Besitzer von Verbrennern Ihre Fahrzeuge vorzugsweise im heimischen Flur volltanken, richtig?)
…
Natürlich .. oder soll der Nachbar sehen dass da Heizöl reinkommt ???
Wieviele stellen ihr Auto überhaupt in die Garage.. da stehen Bierzeltgarnitur und Kinderspielzeug (nicht erlaubter Weise)
Kernfrage ist aber dich warum … warum Geld für eine Wallbox ausgeben..
.
Was? Der Fahrakku? Ja nicht ganz. Beim Hyundai Ionic 5 werden 60k fällig.
ist dem so?
Das wäre mehr als Fahrzeugneupreis inkl. großer Batterie .. Nun ..wenn dann frühestens nach 8 Jahren oder 160k km
Naja .. ob ein (Voll)Hybrid sinnvoll ist … da wird 2* Energie gewandelt … inkl. Verluste…
Ich bin für eine (CO2 neutrale) Antriebsenergieoffenheit…
Warum alles so dogmatisch..
Ich akzeptiere zunächst, dass der Mensch zum Klimawandel beiträgt. Ich halte es auch für zweckmäßig etwas dafür zu tun, dass die Erderwärmung verlangsamt wird.
Aber .. das dogmatische Batterie ist gut .. Verbrenner (auch mit CO2 neutralen Kraftstoffen .. sei es ein HVO oder ein E-Fuel) ist böse hilft nicht. Wenn es so wäre, dass E-Fuels unwirtschaftlich sind .. ja warum dann verbieten .. der Markt regelt es schon alleine…
Eine Diskussion wie toll Laden auf der Autobahn ist und man mit dem Hund Gassi gehen kann … Sorry, braucht kein Mensch!
Ich fahre gern Elekto! Es ist leise und macht Spaß. Ich fahre auch Elektro auf Langstrecke .. warum? Weil laden lange dauern kann ..aber nicht muss. Mein nächster (Dienst)wagen wird ein EV ..
Bei dem Preis ..
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ist im preisrahmen
Für die Person die es mag .. hab schon teureres im schlechteren Zustand gesehen .. und ist nicht meins .. kenn die Verkäuferin auch nicht
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Nun ja .. dazu müsstest du zumindest sagen woher du bist .. welcher Typ Mini. .. und ob die Garage beheizt ist
Ich vermute MPI (Zündmodul) …
Der Doc müsste das beantworten können … ich meine mich zu erinnern .. nein
Ich finde die Anordnung der Zündkabel interessant
Ja aber nur bei der Beschleunigung
Jo ich denk immer, hast jetzt 44 Jahre geraucht, ist jetzt auch egal
Mit dem Ansatz bist du sicher nicht aus dem Rollstuhl gekommen…
Du hast es einmal geschafft .. also weißt du was es braucht ;-) !
Zu den Prüfstandswerten …
Gemessen wird das Drehmoment an der Rolle und die Drehzahl der Rolle.. alles andere ist Physik .. Raddurchmesser (einfach), Getriebeübersetzung (eigentlich auch einfach) und dann die Antriebsstrangverluste… (schwieriger..)
Demnach die Leistung am Rad ..sollte realistisch messbar sein…
Die Motorleistung…schwieriger aber auch nicht schwierig.. Dazu wird ein Ausrollversuch auf der Rolle gemacht. So schlecht sind die Ergebnisse nicht (wenn man die Motorleistung kennt; die wird „richtig“ ausschließlich auf dem Motorprüfstand gemessen … )
Wenn ein Rollenprüfstand sauber arbeitet .. wenn er „schönrechnen“ will …
Von daher Tuningmasnahmen immer vorher / nachher ..
Gibt auch schöne SPI .. BlueStar oder 35 … hmmmmm :)
Meiner schon
Miniforum ist doch kein Ponyhof..
Ich hatte auch ne PN geschrieben;-)