Wie setzt ihr die Fenster in den Chrom (Edelstahl-) Rahmen ein ..
mit Silikon .. ohne alles … (geht hier um MKI Rahmen)
Wie setzt ihr die Fenster in den Chrom (Edelstahl-) Rahmen ein ..
mit Silikon .. ohne alles … (geht hier um MKI Rahmen)
Vielleicht nen neuen Faden aufmachen ?
Umgeparkt ..
Neue Garagen dichter am Haus (10km -> 2km)
Alte Garage zum schrauben behalten
Daher nochmal die Frage…
Gibt es eine Zusammenstellung von erprobten und bekannten Zündkurven der Serien und Tuningverteiler
Dann ..wäre der 123 frei programmierbar nicht schlecht
Gibt es eigentlich ne Übersicht der Zündkurven .. im 123 ..aber auch für die unterschiedlichen (Serien)Motoren ?
Das ist doch Quatsch ..Sorry .. beide Kraftstoffe sind völlig ok .. Warum soll E5 Eine schlimme Plörre sein ??
Oder …E10 geht NUR mit synthetischem 15W40 ..während E5 mineralisches 20E50 erfordert…
E10 hätte ggf (!!) Einfluss auf Dichtungen und ggf (!!) auf Alu (greift ggf. die Oberfläche an, so hieß es damals))
Einen logischen Zusammenhang mit einem Kopfschaden sehe ich nicht .. E10 erfüllt die gültigen Kraftstoffnormen … und hat die gleiche Klopffestigkeit wie E5; auch Verbrennungstemperatur sollte gleich sein. (Bestätigtes Wissen keine Vermutung)
Ich tanke dennoch Superplus .. oder E5 aber rein aus „Sorge“ um Alu .. ob es überhaupt einen Schaden an Alu Legierungen durch E10 gibt .. keine Ahnung. Ich hab aber auch schon versehentlich E5 getankt. Aber aus Kostengründen würd ich es nicht tun
Im Regen …. Ist eine passende Felge … schon geiler … oder ?
Danke @ Meister …
Wichtiger Hinweis ..das Cabrio hat vorne Scheiben .. (und LP918 mit 165er als std Bereifung)
145er Reifen (Felgen in schwarz, Silber oder Creme weiß)
Hintergrund .. mein Ersatzrad ist auf einer ATS Alu Felge und 165er.. passt leider nicht unter die Kofferraum Abdeckung (festes Brett). Das Gummi ist uralt .. und zum Fahren bräuchte ich auch andere Muttern…. Ich hab inzwischen auch nen „tire fit“ im Auto …
Da ist so ein Platter Reifen ein guter Grund das Thema mal anzugehen.
Ich bräuchte eine 10“ Stahlfelge .. als Ersatzrad. Fertig aufgearbeitet „im ordentlichen“ Zustand. Gern auch mit Reifen (wenn noch fahrbar)
Im Raum Wiesbaden / Frankfurt... wer macht / repariert 10“ Reifen? Hab vermutlich nen Platten :-(
Und verringerter Fehleranfälligkeit
Genau .. 2 Fehlerquellen ausgeschlossen..
Unterbrecherkontakt (weniger dramatisch..kann man nachfeilen und einstellen) und Kondensator..(die gibt es auch in neu schon defekt :-( )
Ich hab gewechselt .. obwohl ich eigentlich kein Problem hatte ..
Oder Wechsel auf die von Meister-Mini schon oftmals angepriesene elektronische Variante ..
Erspart auch den Ärger mit defekten Kondensatoren
Natürlich…
Der Schliesswinkel ergibt sich aus dem Unterbrecherkontaktabstand (aus der Erinnerung… hoffe ich erzähl keinen Blödsinn)
Kannst du über eine Blattlehre bei Max Öffnung oder über ein Messgerät einstellen)
Immer der der fragt ;-)!
Wenn jemand ne Kleinserie angeht … +1
Moin,
Ich suche nen Hänger zum ausleihen für Mini Transport .. gern inkl Spanngurte (Gewerblich oder privat)
Macht Sinn … ist bekannt …
Und würde ich auch nehmen ;-)!