Nun ja .. dazu müsstest du zumindest sagen woher du bist .. welcher Typ Mini. .. und ob die Garage beheizt ist
Ich vermute MPI (Zündmodul) …
Nun ja .. dazu müsstest du zumindest sagen woher du bist .. welcher Typ Mini. .. und ob die Garage beheizt ist
Ich vermute MPI (Zündmodul) …
Der Doc müsste das beantworten können … ich meine mich zu erinnern .. nein
Ich finde die Anordnung der Zündkabel interessant
Ja aber nur bei der Beschleunigung ![]()
Jo ich denk immer, hast jetzt 44 Jahre geraucht, ist jetzt auch egal
Mit dem Ansatz bist du sicher nicht aus dem Rollstuhl gekommen…
Du hast es einmal geschafft .. also weißt du was es braucht ;-) !
Zu den Prüfstandswerten …
Gemessen wird das Drehmoment an der Rolle und die Drehzahl der Rolle.. alles andere ist Physik .. Raddurchmesser (einfach), Getriebeübersetzung (eigentlich auch einfach) und dann die Antriebsstrangverluste… (schwieriger..)
Demnach die Leistung am Rad ..sollte realistisch messbar sein…
Die Motorleistung…schwieriger aber auch nicht schwierig.. Dazu wird ein Ausrollversuch auf der Rolle gemacht. So schlecht sind die Ergebnisse nicht (wenn man die Motorleistung kennt; die wird „richtig“ ausschließlich auf dem Motorprüfstand gemessen … )
Wenn ein Rollenprüfstand sauber arbeitet .. wenn er „schönrechnen“ will …
Von daher Tuningmasnahmen immer vorher / nachher ..
Gibt auch schöne SPI .. BlueStar oder 35 … hmmmmm :)
Meiner schon ![]()
Miniforum ist doch kein Ponyhof..
Ich hatte auch ne PN geschrieben;-)
Es gibt beides ..Wasserstoff Verbrennung und Brennstoffzelle .. sowohl für LKW ..als auch PKW. Machbar und umgesetzt schon heute
Speicherung H2 bei 350bar .. bzw. 700bar
Da können wir leider nicht dran teilnehmen.. (Theater Premiere der Tochter..)
Aber sehr zu empfehlen.. hat Spaß gemacht !
Ja .. sind vorhanden …
Einer ist IMMER leer … so kenn ich das auch ..
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hmmmmm
Zumal der 700 Nm noch „wirklich nennenswert“ billiger ist
Aber wenn 1200Nm Druckluft die Alufelgen nicht lösten …ein 400Nm Akku aber schon.. dann …. Kompressor anmachen ;-)
Ich hab bewusst zunächst nach Nm gefragt .. dass sich andere was von dem Thema haben ..
Danach geht es erst ums Produkt.. das schaff ich dann notfalls auch alleine ;-) .. Aussagen wie .. ich fahr zum nächsten LkW Betrieb .. die haben .. für nen 5er in ne Kaffeekasse .. würden eher nicht helfen ;)
Der MPI bleibt original
Metro 4 Kolben wäre auch was.
Mal durchdenken. Danke fürs Feedback
So fängt es an. …… ![]()
Ich war auch eher geneigt .. nen größeren zu nehmen ;-) ..
Mir geht es vornehmlich um Losbrechmoment ..,
Na klar .. bigger is better ..
Aber was wird benötigt ?
Es wird auf jeden Fall ein Makita..da Akku 18V vorhanden
Mit Geld zurück Garantie ….
Aber UK ..