Haben wir hier nen Experten .. aus dem Raum Hamburg zwecks gemeinsamer Besichtigung…
Oder eine Werkstatt Empfehlung für Healey zwecks Begutachtung dort
Haben wir hier nen Experten .. aus dem Raum Hamburg zwecks gemeinsamer Besichtigung…
Oder eine Werkstatt Empfehlung für Healey zwecks Begutachtung dort
Würde mich auch interessieren….
Hab aber irgendwie nen „kleines“ Auspuffproblem
Och menno aber vielleicht finden wir ja deine Grillecke duck 😅
ne .. gibt Beweise ..dass sie eher auf dem Weg dahin abhanden gekommen ist .. außerdem
Nö … war jetzt 2 Wochenenden hintereinander mit dem Mini im Schwarzwald.. jetzt ist auch mal gut !
Hmmm keiner was ordentliches) rumliegen …?
Man kann inzwischen auch Metall drucken
Dann schau dich mal nach ob du es findest …
Status .. ich beziehe mich auf
Der „Gear lever retainer No 27“ ist anscheinend falsch herum eingebaut und schaut etwas anders aus. Drehen möglich ..dürfte an der Funktion nichts ändern.
An dem stützt sich die Feder No 26 direkt ab (kein Kunststoffteil welches die Federenden führt wie No23) , geführt durch das Distance piece No 25. Kegelseitig wird die Feder durch den „Nylon Flange No 23 gehalten und geführt.
Insgesamt ist das nicht straff .. und hat auf der Kugel des Schaltknaufs Spiel..
Gear lever Seal (No 24) ist vorhanden und iO.
Ich würde jetzt den Retainer anders herum montieren und zwischen Retainer und Distance Piece eine Gummieinlage aus einem Fahrradschlauch setzen. Einen passenden Kupferdichtring zur Erhöhung der Federvorspannung habe ich nicht da…
Falls kurzfristig zu bekommen würde ich noch „Anti rattle brass …“ verbauen
Hat wer (zufällig) das Set „rumliegen“….
Und schon mal die vordere Führung überarbeitet ?
Um 17/18 zu probieren muss der Schalthals raus ?
Moin ..
Mein Schaltknüppel vom Schalthalsgetriebe rasselt .. nicht bei jeder Last ..aber fast immer. Ist irgendwas Selbstgeschweisstes vom Vorbesitzer ..
Gefühlt besser, wenn ich den Schalthebel etwas nach unten drücke.
Die Kuststoffbuchse im Hals wurde schon ersetzt .. fest angeschraubt ist das Ganze auch
Ideen??
- Feder aufweiten für mehr Vorspannung?
- anderen Schaltknüppel?
- Unterlegscheibe friemeln um Vorspannung zu erhöhen ?
Schaltknauf auf Schaltstange ist fest ..aber irgendwas könnte auch darin rasseln
Nicht heute ..sondern gestern schon ..
Spontane Ausfahrt in den Schwanzwald.. dort auf Anweisung von Jessika und Andreas asphaltierte Feldwege erkundet. Viel Spaß gehabt, viel gelernt.. und was zum abstauben mit nach Hause genommen.
Danke für die Organisation (und gleich etwas Werbung machen.. wer an Orie Spaß hat oder neugierig ist ist da gut aufgehoben)
Ach ja .. heute zurückgekommen -passt ja doch hier rein :-) -
Insgesamt ca 650km .. problemloses Mini fahren
So fängt jedes low budget Projekt an ..
Kann geschlossen werden,
Dank an Bernhard!
Hast du auch noch einen (oder zwei) Lampenring(e) mit der Messing Niet ?
Ich hab noch keine Ahnung WIE ich es mache ..
im Ersten Schritt ..
2 Stoppuhren „draufspaxen“ . Wenn das ok vom Handling war .. überleg ich mir was schönes..
Ggf schneide ich auch den Bezug auf, Klebe mir was aus schwarzem Stoff zusammen und Space die Uhren drauf.
Du siehst ..ich hab keinen Plan :-)
Demnach .. richtig schlechte sind richtig gut :-)
Preis mit Versand ?
Ich benötige eine Sonnenblende Beifahrerseite für den MK II. Dort ist eine mit Metallbügeln verbaut….
Zustand gebrauchsfertig .. nicht zwangsläufig schön.