Spannend ..da hatte er noch Hydrolastik, normalen kühler und Lüfterrad
Beiträge von lüdder
-
-
so sah er aus als er in Arizona war:
Anhand der Motornummer erkannt
Interessant … dass es da zwar eine Motornummer ..aber keine Fahrgestellnummer angegeben ist
-
Na dann macht ….
Die Restaurierung wurde sehr behutsam ausgeführt, so dass man sehr viel Wert auf die Erhaltung der Originalteile legte,
Viel Sinn :-)
-
-
Ach .. nen MK2 .. hab ich doch schon (wenn auch keinen S)
.. und schon damals wollte ich eigentlich nen MK1 .. nochmals nen Kompromiss… müsste schon sehr überzeugend sein
-
https://link.mobile.de/TSNvbXX1nGZEaSAg8
Kennt den wer ?
Karosse sieht hinter der Maske eher nicht nach mk1 S aus (Diagonale Strebe erkenne ich nicht)
-
Willkommen .. und genieße die (letzten?) Sonnentage
-
Haben wir hier nen Experten .. aus dem Raum Hamburg zwecks gemeinsamer Besichtigung…
Oder eine Werkstatt Empfehlung für Healey zwecks Begutachtung dort
-
Würde mich auch interessieren….
Hab aber irgendwie nen „kleines“ Auspuffproblem
-
Och menno aber vielleicht finden wir ja deine Grillecke duck 😅
ne .. gibt Beweise ..dass sie eher auf dem Weg dahin abhanden gekommen ist .. außerdem
-
Nö … war jetzt 2 Wochenenden hintereinander mit dem Mini im Schwarzwald.. jetzt ist auch mal gut !
-
Hmmm keiner was ordentliches) rumliegen …?
-
-
-
Man kann inzwischen auch Metall drucken

-
Dann schau dich mal nach ob du es findest …
-
Status .. ich beziehe mich auf
Der „Gear lever retainer No 27“ ist anscheinend falsch herum eingebaut und schaut etwas anders aus. Drehen möglich ..dürfte an der Funktion nichts ändern.
An dem stützt sich die Feder No 26 direkt ab (kein Kunststoffteil welches die Federenden führt wie No23) , geführt durch das Distance piece No 25. Kegelseitig wird die Feder durch den „Nylon Flange No 23 gehalten und geführt.
Insgesamt ist das nicht straff .. und hat auf der Kugel des Schaltknaufs Spiel..
Gear lever Seal (No 24) ist vorhanden und iO.
Ich würde jetzt den Retainer anders herum montieren und zwischen Retainer und Distance Piece eine Gummieinlage aus einem Fahrradschlauch setzen. Einen passenden Kupferdichtring zur Erhöhung der Federvorspannung habe ich nicht da…
Falls kurzfristig zu bekommen würde ich noch „Anti rattle brass …“ verbauen
-
Hat wer (zufällig) das Set „rumliegen“….
-
Und schon mal die vordere Führung überarbeitet ?
Um 17/18 zu probieren muss der Schalthals raus ?
-