Ein 69er ist ein (richtiger) MKII .. der hat dann aber schon das große Heckfenster ….(neben den großen Rückleuchten)
Sieht man auch ..sofort, dass es nicht die richtige Karosse ist
Ein 69er ist ein (richtiger) MKII .. der hat dann aber schon das große Heckfenster ….(neben den großen Rückleuchten)
Sieht man auch ..sofort, dass es nicht die richtige Karosse ist
Mal bei Faxe angefragt ?
Ich meine er hatte mir mal eines besorgt … ist aber ewig her
Du hast ein Thema von 2005 ..ausgegraben…
Oh mal wieder eine Öldiskussion aufgewärmt…
LOL ... danke für die info...
da ich das Fahrzeug kenne .. ist es sicher nicht "kommt mal vor" .. ich lasse mal die üblichen Orte absuchen ...
Moin,
mir ist ein alter Bekannter über den Weg gelaufen. Ich hatte schon damals den Wagen nicht gekauft.. weil die Fahrgestellnummer dubios war..
Nun scheint er eine neue Fahrgestellnummer zu haben ![]()
fängt an mit FEI4B2XXX
kann jemand was dazu sagen ?
Ich dachte das wäre aus Chris‘s Powershop ein Schlauch zur Leistungssteigerung .. wurde doch eindeutig als kW Schlauch bezeichnet
Auch für die Nürburgring Sitze gibt es von DGH Konsolen ..
Hast du in den EBay Kleinanzeigen gesehen .. Nr 2353601877 da wird nen Projekt angeboten ..
1300er Motor .. getrennt eine gemacht Karosse …(ich kenne den Verkäufer nicht)
was soll die MPI denn kosten ?
Die Hersteller konstruieren .. was der Kunde kauft. Die Elektromobilität ist politisch gewollt und nicht das Ergebnis einer technisch besten Lösung für nachhaltige Mobilität..
Nicht auf die Hersteller schimpfen .. sondern beim örtlichen Abgeordneten nachhaken!
PS ..das das Verbrennen von fossilen (!) Rohstoffen auf Dauer nicht sinnvoll ist ist hoffentlich unstrittig..
Schöne Bescherung!
Das AA mit gelbem Hintergrund.. bin ich interessiert!
Wenn lowdieter einen der beiden Morris nicht nimmt … würde sich das Cabrio freuen …
Vielleicht hat ProStreet Teile?
Komisches Fell der Hund ….
Beim nächsten mal auf den Hintergrund achten
Gewaschen …
Hmmm das erste mal dieses Jahr
.. und gefahren :-)
Ich könnte erklären warum es normal sein könnte .. aber nicht ob es normal ist ;-)
(typisch Ing. .. findet für alles ne technische Begründung)
Die lambda Sonden sind Sprungsonden. Heist dass sie im fetten Gemisch niedrige (oder hohe) und im mageren Gemisch hohe (oder niedrige) Spannungen ausgeben. Der Sprungbereich ist lambda =1 (der Bereich bei dem für den KAT die richtige Luft-Kraftstoffzusammensetzung ist, so dass CO, HC UND NOx gleichzeitig umgewandelt werden). Das Signal wird dann als Regelgröße für Kraftstoff benutzt.
Wie nun das Test Book mit dem Signal umgeht .. keine Ahnung
Beim Interieur.. ging die Lust aus …
Ich verstehe es noch nicht ganz :
(a) Es wurde Druck über die Zündkerzenbohnrung auf den Zylinder gegeben und der Motor durchgedreht .. (das entspricht eher einer Druckverlustprüfung)
(b) es wurde mit einem Druckanzeige an der Zündkerzenbohrung gemessen wären der Motor durchgedreht hat
Batterie sollte gut geladen sein und Zündkerzen trocken. Warum wurden die Zündkerzen getauscht? Mag besser sein .. oder auch nicht. Wie groß ist der Elrktrodenabstand?
Bist du sicher, dass die Zündspule iO ist ? Ein Funke an Umgebungsbedingungen .. muss nicht unter Zünddruck funktionieren…
Frage an die gesammelte Forenintelligenz.. Kann man beim MPI Zünd- und Ladungswechsel OT verwechseln ?