Beim Vergaser Sprit wegnehmen?
Schwierig...
Der entsprechende 123 Verteiler oder die oben verlinkte Box machen das rein über die Zündung...
Gruß, Diddi
Beim Vergaser Mini hast du recht
Bei moderneren Konzepten ….
Beim Vergaser Sprit wegnehmen?
Schwierig...
Der entsprechende 123 Verteiler oder die oben verlinkte Box machen das rein über die Zündung...
Gruß, Diddi
Beim Vergaser Mini hast du recht
Bei moderneren Konzepten ….
Gefahren ….
Danach
Leerlaufdrehzahl abgesenkt .. und Zündkerze etwas angezogen
Nur bis 20.000RPM, da bin ich raus🤣. Was bedeutete denn in der Praxis eine "weiche" und eine "harte" Abgrenzung?
Zündung anpassen …weich
Sprit weg nehmen hart
OLdie Car Cover ?
Zumindest vor 20 Jahren auch ohne Garage
Was ist falsch an 100 PS?
Nix …
Aber ..wenn jeder 100er €-Schein nur einmal verfügbar ist, dann zunächst ins Fahrwerk investieren ..
mit 75PS meinte ich einen getunten Serien 1300ccm Motor der gut fahrbar auf der Straße ist …
100PS erfordern entweder Drehzahl (nicht wirklich mehr fahrbar im normalen Straßenverkehr), Aufladung ( teuer …wenn haltbar) oder mehr Hubraum (1380ccm wenn es beim Mini Motor bleiben soll …auch teuer )
das wäre schon meine Wunschvorstellung auch wenn es ein paar Taler kosten wird aber prinzipiell gebe ich Dir schon recht.
Welcher Motorenbauer wäre denn Deiner Meinung nach empfehlenswert?
Ich würde Faxe mal anrufen …
Also ….100 echte PS
Reduziere auf gute 75PS und gutes Fahrwerk ..und du hast mehr Spaß und genügend Geld übrig.
Ein „halber“ MK 1 „S“ Replika ist „Murks“ ..nix halbes ..nix ganzes …dann eher Türen lassen ..Schnurrbartgrill und kleine Rückleuchten (MK 1 des kleinen Mannes)
Wenn MK I Replika ..dann auch Schiebefenster und Kleines Heckfenster ….
Oder ?
Erst mal danke :-)
Ich melde mich per PN
Hallo,
Ist jemand aus der Gegend und könnte ein Shirt abholen und versenden?
Bezahlen würde ich per PayPal Friends Ober Überweisen
Zum Thema Spritmangel (sag niemals nie!)
Ich hatte tatsächlich mal den Fall, dass die elektrische Benzinpumpe bei geschlossener Motorhaube nicht gefördert hat. Bei offener Haube ..alles problemlos. Ursache war der Verbinder im Kabelbaum auf Höhe des rechten Haubenscharniers ..
Ggf mal Vergaser aus nem Glas via Schwerkraft versorgen …
Dee war zuletzt im Dez 2019 aktiv …
Ich hab den Morris „Horn Push“. Der hatte auch nicht auf die Nabe gepasst. Ich hatte dann einen geänderten Adapterring (der Ring in dem die Schrauben Versenkt zu sehen sind) aus Alu gedreht und poliert. Ich meine mit etwas Silikon dann fixiert (ist aber schon 20 Jahre her ….)
Und …das Projekt ?
Was ist aus dem PROJEKT geworden …
Ich bin beim Stöbern auf das Beachcar Projekt gekommen .. ich meine Ralf (?)
Weiß wer was ?
Also .. mein Sohn ..wird der Jüngste Teilnehmer nächstes Jahr in Neumarkt .. der auf seinem 2ten IMM in Neumarkt ist
Wir reden über einen Motor 13000€ (Oder mehr)
Du hast keine Ahnung von Motoren (und Minis)
Du hast offensichtlich auch kein Werkstatt mit Erfahrung von Minis und Minimotoren
Du hast einen sehr speziellen Motor (1380ccm, Weber Vergaser…)
So wird das nix !
Suche Dir jemand der nachweislich (!) Erfahrungen mit 1380ccm Mini Motoren hat. Und sag lieb bitte bitte ….
Der 1300 er ist nen 1380er ..
Antwort: ruf Faxe an … und sei ganz demütig
140PS im Mini (vermutlich bei 6300u/min)
Derzeit wird bei <3500 U/Min gefahren
Es Gibt ein Kühlproblem ….
Nockenwelle wurde getauscht (warum? vermutlich unruhiger Leerlauf… Dazu muss der Motor ja raus) Und Schlitze in die Motorhaube.. funktioniert ja. Was sagt derjenige der den Motor zusammengestellt und aufgebaut hat?
2 Schritte zurück und ALLE Informationen zusammenstellen:
Welcher Kopf
Verdichtung
Nockenwelle
Kipphebelwelle
Vergaser
Verteiler
Ansaugkrümmer
Abgaskrümner und Auspuff
Wurde der Zündzeitpunkt mal gemessen .. gibt es ne Lamdasonde für das Gemisch (zum messen, nicht regeln)
Vielleicht vorab einmal anfragen.. was die Prüfstandsstunde denn kostet .. (insbesondere bei einem Dienstleister der für Automobilhersteller testet..) inkl. Aufbau versteht sich.
Dann .. einen 2ten mini kaufen, falls der erste beim Einfahren kaputt geht ;-)