Beiträge von lüdder

    Ja .. Mir hat es auch Spass gemacht ..

    Und als Erklärung .. Stefan hat dann tatsächlich mein Cabrio auf dass Shirt gemalt. ( und Es war wirklich eine Einzelanfertigung.. Cabrio mit Schiebefenster gibt es nicht Solo reichhaltig)

    :thumpsup:

    ahhh, da war noch was... Danke an minirobse fuer die Erinnerung!

    Wie schaut's denn eigentlich aus, vor ein paar Jahren hatte Stefan ja T-Shirts gemacht in denen ein 'Forums-Obulus' eingepreist war. Waere das auch mal wieder was? Hat sich das damals wenigstens gelohnt oder nur Aerger gemacht?

    Hat sich gelohnt ... Zumindest für mich ... Polo Shirt mit dem Cabrio ist im Schrank :D

    Ich finde Du machst es Dir ein wenig einfach ....

    Wenigstens gundlegende Informationen kann man auch selbst heraussuchen. Es ist DEINE Abschlussarbeit ..und nicht die des Mini Forums. Bist Du schon auf die Idee gekommen Literatur zu nutzen?

    Ok... Literatur ist zu teuer ..seh ich ein ... dann wenigstens etwas Motivation ... Was willst Du denn berechnen?

    Aber ich will gar nicht so sein.... da der (klassische) Mini keinen geschränkten Kurbeltrieb hat ... ist der Kurbelradius ... der halbe Hub ....

    mit ein wenig (!) Hirn hätte man darauf auch kommen können.

    Ich merke mir schon mal... liegt eine Bewerbung vor in der etwas von "Berechnung Mini Motor" steht ... wachsam sein :rolleyes:

    Könnten die Moderatoren nicht ...


    Den Thread als "wichtig" oben hin pinnen ..... Der bleibt uns ja eh erhalten ... Und würde "noch da" oder "wieder da " oder " letzte Gelegenheit" Nachrichten erübrigen um den Theras wieder nach oben zu bringen


    PS wenn ich dich am 19ten anrufe und sag ... Hier ist die Kohle ... Hab ich dann meine Chance verpasst und muss bis zum Frühjahr warten ..?

    Markus meint die "Mini typischen Roststellen"

    Fotos vom Scheibenbremsen .. Dem Bereich unter den Scheinwerfern, Türen von unten .. Ein Blick auf das Wurzelholz schadet auch nicht. Ein Foto der hinteren Schmiermittel ist oftmals auch unterhaltsam (insbesondere bei 13" mit dicken Verbreiterungen)

    Nach deiner Beschreibung könnte man ein lückenloses Service Heft erwarten/ vermuten / suggeriert bekommen ...

    Moin Nachbar ...

    bitte daran denken, dass ein KAT auch gerne geschlachtet werden kann .. zu viel Öl .. falsche Zündung / falsches Gemisch (eine Lmbda-Sonde kann nicht alles wegregeln)

    Daher.. mit Bedacht einbauen ... und einstellen ...

    Dann nennen wir beide flapsig formulierten Thesen einfach Fakten. Die Physik lässt sich nicht be******en.

    Und die Automobilhersteller ... Zeigen genau dieses. Aufgeladene Ottomotoren haben ein niedrigeres Verdichtungsverhältnis als frei ansaugende Motoren. Warum? Klopfen. ( Ausnahme F1 Motoren. Bei denen liegt es aber nicht etwas am tollen Sprit .. Sondern einfach an der Drehzahl. Weitere Ausnahme Mazda 1.0l Kompressor im micra, aber auch der hat Gründe dafür ). Es muss verdammt viel Arbeit in aufgeladene Motoren gesteckt werden um dennoch Verdichtung 10 oder 10.5 zu fahren. Und man macht diesen nicht(!) wegen einer möglichen Leistungssteigerung. Der Grund ist der Test Zyklus Verbrauch.

    Warum gehen getunte 53PS Motoren dennoch nicht kaputt?
    Zu 90%, weil sie gar nicht dort Gefahren wurden wofür sie getunt wurden. Zu welchem Anteil fährst du deinen Motor bei voll durchgetretenem Gaspedal?
    Ein gut abgestimmter Motor (Kopf, Verteiler (!), ...) kann halten. Ja, muss ab nicht.


    Einfache die Verdichtung zu erhöhen sollte doch nach meinem Kenntnisstand eher das Drehmoment anheben.
    .

    Und ich behaupte jetzt mal:

    Einfach die Verdichtung erhöhen .. Macht den Motor kaputt.
    Warum: wird die Verdichtung erhöht, so steigen die Temperaturen am Ende der Verdichtung, das Gemisch neigt eher zum Klopfen (Selbstentflammung eines Teils des Gemisches)

    Oder noch einen Schritt weiter:
    Einfach die Verdichtung erhöhen ... Senkt das Drehmoment
    Warum: um den Motor vor kopfscheuen zu bewahren muss der Zündzeitpunkt angepasst werden. Die daraus resultierende spätere Verbrennung senkt das erzielbare Dremoment.

    Und wie wird ein Schuh draus: nur wenn alle Komponenten passen ... Passt es