Beiträge von lüdder

    Mit Metro .. Hast du einen Händler .. Der dir ein Paket für nen 53 PS schnürt
    Faxe berichtet im Beitrag 6 des Schrott 53PS SPI von einem 75PS Mini
    Andreas Hohls verfolgt ein anderes Konzept.

    3 Namenhafte Händler ... 2 Meinungen

    Zu beachten ist, dass der Motor vermutlich raus muss (nocke).. Aber das können die Händler besser beraten...

    Nun auf ..die virtuelle Welt verlassen .. Und Butter bei die Fische

    75 PS sind mit einem 1,3 realisitisch ..

    aber nicht mit den Kolben ... (kopf abschleifen wird nicht reichen..)

    => Höher verdichtete Kolben als Basis (und dazu muss der motor raus, zerlegt werden ...)

    Andreas war schneller ...

    Erster Beitrag .... schöner Einstand ...

    es fahren ja auch noch 100.000 Minis Baujahr 1969 rum ... alle natürlich Cooper .. (ok können nur 99.999 sein ... meiner ist demnach die Rarität...

    Dinge wie Heritage , Dokumentation ... sollten natürlich dennoch sein...


    Hallo,
    schöner Mini.

    Von den Coopern mit 998ccm wurden doch hunderttausend produziert(ok, nur mk2 weniger).

    Ist die Restaurierung dokumentiert?Gibt es ein Heritage Zertifikat?Wertgutachten?Umfangreiche Rostvorsorge? mehr aussagekräftige Bilder?

    grüße
    Cornfed

    für 59er Minis gibt es einen - natürlich sehr begrenzten -Markt.

    Vor einiger Zeit wurde einer der ersten Minis angeboten.. Infos zu dem Verkauf gibt es hier im Forum (Suche benutzen). Der Mini tauchte vor gar nicht soo langer Zeit erneut zum Verkauf auf.

    Wenn wirklich ernsthaftes Interesse besteht .. dann sollte man Kontakt zu denen aufnehmen die sich mit den frühen Minis wirklich gut auskennen ("Stefan Nord"). Ich fürchte .. es gibt bals mehr 59er minis .. als jemals gebaut wurden ;)

    Die Suche hier im Forum gibt sicher schon einiges her...

    Optik ... Ist der hauptgrund für viele..
    - 10" weil klassisch
    - 13" weil breit

    Bei den 10" ist die Auswahl an Scheibenbremsen begrenzt. Die bremsleistung ist ab bei konventionellen Motoren iO.

    Bei 13" ist die Belastung der Radlager deutlich höher. Es heißt .. Sie müssen öfters gewechselt werden... Regelmaessiges schmieren ist hier noch wichtiger als bei den kleineren Durchmessern. Ich bin meine Monza ohne radlagwechsel Gefahren .. Auch im täglichen Einsatz .
    Da der lenkeinschlag begrenzt werden muss .. Ist der Wendekreis Größer. Lenkkräfte sind ebenfalls aufgrund der größeren Reifenbereiche höher

    12" gab es auch bis zum Schluss ... Wer die breiten Backen nicht mag ... Ist hier durchaus gut bedient.

    Nach meiner Meinung ...hängt es vom Konzept ab .. Was man will. Den klassischen Mini .. Dann 10" ... Ein modernes Konzept.. Dann auch gerne 13".

    10" mit hydrolytisch .... Das nenne ich Komfort

    oder

    ein aktuelles smartphone nehmen und einen "moblen" Hotspot zu Hause einrichten. Sprich:

    Du hast die SIM Karte NUR im Smartphone. Zu Hause nutzt Du das Smartphone dann um ein WLAN netz zu errichten in dem dann dein PC ins Internet geht.

    Nicht vergessen: Telefon immer schön aufladen ;)

    @ dougie

    Ich bewunde deinen Enthusiasmus / Fleiß ..
    Ich komme irgendwie nicht mal zu einem Bruchteil dessen was du schaffst ..

    Ok. Unsere Kinder sind wohl kleiner ;)
    Aber dennoch .. Respekt !

    mich dem Mini anzunehmen...

    kleine Ursaxche große Wirkung.. Die Verschraubung Schaltknüppel => Schalthals hat sich gelöst..

    Leider scheint der Schalthals auch "etwas in die Jahre gekommen" eines der gewinde ist doch arg "ausgenudelt". Da muss auf Dauer ein Einsatz rein / eine größere Schraube ..

    Dank des Ersatzteils (Kuststoffbuchse) von Falkone (welches schon seit geraumer zeit im keller liegt und das Klappern im Schaltstock eleminieren soll) ging die Reparatur flott ... eine Probefahrt brachte ungeahnte "präziese" Schaltvorgänge. Klappern ? Ist auch weg.

    Danke an meine Frau (die mich in den Keller gescheucht hat) und Falkone ..
    und damit hoffe ich auf ein paar sonnige Herbsttage

    Auf den Merkzettel kommt:
    - Loctite kaufen
    - Kunststoffbuchse als Ersatz hinlegen
    - Gedanken über Gewindereparatur
    und ... Reserve Getriebe an Faxe schicken ...