sind auch bei meinem MKII verbaut
Sinn war mir bisher nicht bekannt
sind auch bei meinem MKII verbaut
Sinn war mir bisher nicht bekannt
Leistungsdiagramm => schöne Lackierung für die Motorhaube
also nicht bei meinem 1000er MK II
wie das mit der Ordnung ist
bei dem Preis ..
kann es eigentlich auch kein "S" sein. Ich hab aber optisch schon schlechtere Wagen gesehen. Wenn der rostmäßig iO ist, die 90PS tatsächlich abdrückt (welche Komponenten wurden verbaut / was ist eingetragen / Rollentest vor dem Kauf) und DU den optisch magst... dann spricht nichts gegen kaufen
sich das U-Bahn Netz von London drauf lackieren / kleben ...
War auf dem IMM in der Schweiz zu sehen ... Ne Alternative für den ..der es mag (hab leider kein Foto gemacht ... dabei stand der Mini uns direkt gegenüber)
Zunächst ... gebaut wird .. was der Kunde kauft!
(nicht was der Kunde will .. denn der will, was ihm eingeredet -von Marketing Experten oder der Politik oder beiden - wird ..)
Und früher war nicht alles besser ...
Ihr redet von Elektronikproblemen bei 8 Jahre alten Gebrauchtwagen .. Manch Opel und Mini war nach 8 Jahren schon durchgerostet, oder brauchte neue Schweller / Kotflügel. Schon immer musste man bei älteren Wagen Geld für Reparaturen einplanen.
PS: und ganz nebenbei ... man braucht auch nicht alle 2 Jahre ein neues Handy, einen neuen Laptop oder das letzte Update vom Rennspiel (welches dann wiederum mehr Prozessorleistung benötigt, welches dann wieder .... Mit dem Joystick um Kurven Fahren konnte man auch schon auf dem C64.
PS: Hab mir gerade nen Subwoofer von Spans und Boxen von Meyer Sound gekauft. Völlig unnötig und überteuert... Ich hab außerdem schon Boxen zu hause ...
Willkommen im Forum,
ein 74 Mini sollte recht unproblematisch sein, was die Ersatzteilversorgung angeht. Er ist in vielen Teilen identisch zu allen späteren Minis. Die Unterschiede werden ganz nett im Thema "Irrglaube MKII").
Zur Kaufberatung gibt es eine Liste der Schwachstellen bei den Mini Devils, such mal nach "Kaufberatung". Besser ist es jedoch einen Mini erfahrenen aus dem Forum mitzunehmen. Dazu müsstest Du deinen Standort angeben.
Lies Dich mal durch den Thread https://www.mini-forum.de/mini-discussio…lung-22640.html. Da findest Du alle wichtigen Zusammenhänge
Preislich kann / will ich nichts sagen. Der 850er Motor ist sicher recht schwach .. und ist keine optimale Tuninggrundlage. Das H-Kennzeichen rechnet sich bei dem Hubraum ebenfalls nicht .. (aber ich hab es auch ... beim 1000er) ist aber ja ganz "nett". Auf jeden Fall ermöglicht es Dir in die sogenannten Feinstaubzonen zu fahren
die die Putzfrau oder den Handwerker schwarz beschäftigen
bei rot über die Ampel fahren ..
wie war das mit dem ersten Stein ...
vielleicht weiß nicht jeder was du meinst ...
ist in Hinblick auf Schadstoffreduktion dennoch sinnvoll (je nach geplanter Laufleistung)
Schadstoffe sind nicht nur CO2 .. (um es genau zu nehmen .. CO2 galt als ich studiert hab nicht als Schadstoff)
Ein vernünftig eingestellter Vergaser mit nachgerüstetem KAT ist für die umwelt sicher sinnvoll und läuft dennoch gut.
Ob man die Kosten für einen nachrüstkat investieren möchte muss jeder selber entscheiden.
Ich hab zwar einen Nachrüstkat ... aber nicht eingebaut ..
Alles anzeigenHallo zusammen,
in der Nacht vom 07.12 auf den 08.12 zwischen 01 Uhr und 06:30 Uhr wurde mir leider mein Mini im Aachener Südviertel im Bereich der belgisch-niederländischen Grenze vor der Haustür gestohlen. Nachdem ich den Diebstahl bei der Polizei angezeigt und im weiteren Verlauf des Tages unzählige Tränen vergossen habe, versuche ich mich nun aufzuraffen und möchte Euch - speziell jene hier im Großraum Aachen und im Grenzgebiet BE/NL - um Aufmerksamkeit bitten. Wenn ihr einen Mini seht, auf den die nachfolgende Beschreibung passt (Foto ist beigefügt), meldet Euch bitte umgehend bei mir und ggf. bei der Polizei.
Fahrzeugdaten:
- Mini Cooper 1,3i SPi
- British Racing Green mit weißem Dach und weißen Spiegeln
- 12" Minilite mit Yokohama-Bereifung, zwei brandneue Reifen auf der VA
- rot lackierte Bremssättel
- zwei Zusatzscheinwerfer an der Front
- Cooper-Aufkleber Fahrerseite hinten stark verblasst
- Dino Ledersportlenkrad
- Lenksäulenverkürzung
- schwarzes Teilleder
- roter TeppichIch danke für Eure Mithilfe!
ggf. hilft es ja ...
viel Erfolg
oder .. auf Grunderwerb
In beiden Fällen ist etwas "Asche" vorhanden ..
=> also.. jammern auf höchstem Niveau ...
und nein .. ich beklag mich (meistens) auch nicht über meine gezahlte Lohnsteuer ..
Ja es stimmt .. "früher" hat man den verbrauch in l/100km angegeben ... heute ist es "modern" CO2 Werte anzugeben.
Hintergrund:
Unterschiedliche Kraftstoffe haben unterschiedlichen Energiegehalt. so ist in Diesel mehr Energie enthalten als in benzin. einer der Gründe warum Diesel Fahrzeuge weniger (l) verbrauchen. Die Angabe von CO2 / km realativiert diesen.
=> Es gibt einen vergleichswert für Diesel und Benzin. Der Wert ist weniger "greifbar" (der Kunde bezahlt schließlich l und nicht Energie) aber dafür zweckmäßiger (auch wenn Herstellerangaben sich auf einen gesetzlich (!) festgelegten normzyklus bezehen und nicht auf den tatsächlichen verbrauch)
Was musst Du nun machen?
1.) Du nimmst den offiziellen verbrauch deines Models in l/100km
2.) Umrechnung l/100km in CO2
Quelle Wikipedia:
"Umrechnung l/100 km in g/km CO2 [Bearbeiten]Bei bekannter Angabe des Kraftstoffverbrauchs [l/100 km] kann dieser direkt in g/km CO2- Emission umgerechnet werden. Dazu wird der Verbrauchswert mit dem kraftstoffspezifischen Umrechnungsfaktor [kg/10 l] multipliziert. Die Einheit entstammt einer Zahlenwertgleichung.
Umrechnungsfaktoren (aus den obigen Angaben entnommen):
für Diesel etwa 26,2 kg/10 l
für Benzin etwa 23,2 kg/10 l
für Autogas etwa 18 bis 20 kg/10 l
Rechenbeispiel für ein Benziner mit 5,6 l/100 km Verbrauch: CO2-Emission = 5,6 l/100 km x 23,2 kg/10 l = 129,92 g/km CO2
Dabei handelt es sich um über 100 Kilometer gemittelte Werte. Fahrstrecken bergauf erhöhen die Emissionen drastisch, während Bergabfahrten bei Motor-Schubabschaltung keine kilometerbezogenen Emissionen verursachen."
Fertig
Hier ist nix mit "Dach auf und los"!
Mir aber egal,ich kann ja noch bis zum 31.fahren.
Hmm;)
kann ich auch ... 31ten Dezember ..ob ich es will ist ne andere Sache
So nun aber Feierabend Hmmmmmmmmm
kurzer Seitenhieb auf die Sparfüchse unter uns .....
super Mini Wetter draußen! Wird zeit für Feierabend .. und dann Dach auf
rechnet es sich dann auch noch ?
PS: gebraucht .. z.B. hier über das Forum geht es günstiger
vom Zustand ...
leider ist der Unterboden an den üblichen Stellen eingedrückt
und die Innenausstattung mit dem violett Ton ist ... gewöhnungsbedürftig,
das Holz ist top ..
Aufgrund der Seltenheit .. ggf interessant
wird der gute Verkeufer ja sicher Unterlagen haben
wie gesagt ist recht dicht am Flughafen .. ich werd es mal versuchen
und 1996 und MPI ist ja eh etwas .. merkwürdig.. warum sollte Rover mit Wechsel auf MPI gleich eine Langversion auf den Markt bringen
als "limited Edition"
oder ist es quasi ein "umgefrickelter" ...
Ich werd ihn mir mal anschaun.. ist gar nicht weit vom Heathrow Airport
ist wohl nicht London ..