Beiträge von lüdder
-
-
Moin,
ich werde vermutlich die nächste Woche kurzfristig nach England dürfen.
Welche Mietwagenfirmen sind am Flughafen empfehlenswert (preiswert .. seinen Preis wert) Es steht noch nicht fest welcher Flughafen /Stenstead oder Heathrow)Mietdauer 1 bis 2 Tage
Laufleistung 300kmBuchung vor Ort .. oder aus Deutschland (bin ADAC Plus)
-
gibts als Profilbild :https://www.mini-forum.de/member.php?find=lastposter&t=12316
ist das bild von der ältesten (ok... bei dem Foto war sie recht jung ... war die Fahrt aus dem Krankenhaus)
-
jetz hab ich es ...
na dann .... brauch ich ja keine Eintragung
-
... einfordern ...
ich rede dann mal mit meinem Prüfer
oder ... geht das in Sixxxn
DIE Eintragung .... hätte doch was
PS: bitte kommt jetzt nicht mit Gesetz geht über Eintragung ....
-
-
geht auch ohne Gurt Verlängerung...
-
Haben sich eigentlich diese beiden Fachbetriebe hinsichtlich der erheblichen Zeit- und Geldverschwendung (sinnlose Prüfstand- und Arbeitszeitkosten) mal geäußert oder beharrt und sucht der eine immer noch die Vorgangsnummer, ohne die er gar nichts zu der Tatsache zweier "identischer Nadeln" mit allerdings 7mm Längenunterschied sagen kann?
Und legt der andere jetzt "Flyer" bei, mit der Bitte um Überprüfung der ausgeführten Arbeiten an den Vergasern durch den Kunden selbst?Oder bist du positiv überrascht worden?
Das diese Einheit, mit 3.Gang Synchro, originalem S-Block, Kopf, Nocke etc. prima brummt, freut mich jedenfalls und die Zahlen versprechen Fahrspaß pur.:thumpsup:
1800Km sind 1760 mehr als ich mit meinem "Willi" letztes Jahr komplett gefahren bin
Ich glaub ich arbeite zu viel;)
Nürburgring/Jan Wellem Pokal steht am Wochenende an, danach Goodwood, danach "6hours Spa".
Bis später...
FaxeFaxe kaufen ... und problemlos fahren
-
-
°hicks° ..
und Wochenende
-
dass der Rohrdurchmesser vom KAT Abgang vom Gutmann 1000er KAT kleiner ist .. als beim RC 40
-
muss man dazu das H auf dem Kennzeichen haben
... oder reicht das H-Gutachten ?
=> Abgesehen davon, dass man ggf. viel Stress bekommt .. aber formal.. oder wenn man den Stress/Streit liebt
-
bei mir hab ich das gleiche Prob...
Ich hab die Dichtungen z.T. "verkehrt" herum montiert (aufgeschnitte und angesetzt...) nicht schön !
Welche limora Dichtungen sind das ?
Gibt es (domumentierbare)Erfahrungen damit ? -
sollten (ggf) weiterhelfen können. Einfach mal googlen
ansonsten hast Du ne PN
-
für die Hintergrundinformationen ...
Schön in dem Zusammenhang nen bisschen was gelernt zu haben
-
ich hoffe nur vor der Restauration ....
-
member of umc. ?
Wachs aus der Dose ... schreit ja nicht gerade danach mit der Maschine aufgetragen zu werden ..oder ?
Also rein von Hand
bin ich zu faul ....
-
miniforfun es gibt aber auch die frühen MKI (Chrom Variante) in Alu ..die meinst Du nicht, oder ?
500 .. 600
dafür das meine "new old stock" sind
Wenn da nicht ... naja das klärt sich noch .. bin ich mir sicher
Teilenummern ...
der abgebildete Öffner hat 21A1197 der zweite "hintere" #96
vordere 24A1194 und demnach #93 oder #95 -
gibt es sie doch in chrom .. MK I: https://www.mini-forum.de/showpost.php?p…&postcount=4935
Zu den Öffner gibt es sogar ne Teilenummer auf den Tüten ...
Nachbau .. dazu müsste man wohl die Öffner "öffnen" ..und das geht sicher nicht zerstörungsfrei. Aber man kann ja jeden Plastiköffner als Vorlage nehmen
-
Ich hab diese Schiebefensteröffner aus Alu in der Schweiz gekauft ..
Wer weiß wo sie mal verbaut wurden / wo sie als Zubehör verkauft wurden.
Die Tüte (Teile sind NOS) hat die Aufschrift J.A. Woodhouse & CO in Junkersdorf .. Frechen/Marsdorf
Über die Suche bin ich auf folgenden Thread gestoßen
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…euel-48827.html
PS: Wenn noch jemand einen Öffner für ein vorderes Fenster rumliegen hat ... bitte PN