Naja - so eine Referenz bin ich nicht.
Das Ding ist bei mir nicht mehr so wie man es bestellen könnte. Dafür ist zuviel drum herum anders.
Aber klar gucks dir an. Minis unter Dampf 2026?
Naja - so eine Referenz bin ich nicht.
Das Ding ist bei mir nicht mehr so wie man es bestellen könnte. Dafür ist zuviel drum herum anders.
Aber klar gucks dir an. Minis unter Dampf 2026?
Ja nichts - find ich sehr interessant.
Ja genau - ein nach vorner gebauter Seitenkühler!?
Sieht sehr spannend aus.
2005 ist verdammt lange her...
aber das Meme stimmt noch:
Ich werde nicht müde den CAE Shifter anzupreisen.
Höhe 41cm. Sollte beim Moke auch noch lang genug sein.
Und ja der Preis ist heftig, aber fahr das Ding mal
Hmm Doro mag ich net
Aber wenn wir von deutschen Musikern sprechen:
Die haben bei mir keine 6000km gehalten...
Nach etwas recherche sollte der König P700 auch ähnlich sein. Da bekommt man auch am ehesten noch die Konsolen.
Moin,
ich hab hier ein Video von Richard Hammonds Workshop, wo er einen Mini zum herrichten bekommt.
Oje...
Die hier schon Mal ausprobiert?
Ganz blöde neue Idee: Luftumleitblech im Heizungsgehäuse?
Hau mal dagegen ob was klappert.
In Gelsenkirchen gibt es einen Betrieb der Tanks von innen entrostet - https://www.tankmanufaktur.de/
Wenn man Benzinstabilisator reinkippt sollte ein Abscheiden nicht passieren.
Auf die HiLos bezogen nicht...
Mini Mania gibt's noch unter anderer Führung.
Original ripspeed, die aus Japan oder sogar adjusta von Minisport (da taugen kugelköpfe aber nix) sind gut.
Hat jemand schon mal Goldmann ausprobiert?
Genau - da ist MPI
Hmm jetzt wo du es sagst...
Die Beschreibung ist auch irreführend. Sry. Aber gibt es sowas nicht?
Ich vermute mal Ölkühler-Thermostat mit integriertem Sensor-Anschluss...
Z.B. so etwas... https://www.laurent-motors.com/de/sandwichpla…rbohrungen.html ...der passt auch beim Mini. 3/4" UNF Filter-Gewinde und 1/8"NPT für die Schmitz´s Sensoren
Gibt natürlich auch andere Bauformen...
Gruß, Diddi
Die Sandwichplatte ist mit Sensoranschluss nicht notwendig, da es dass auch im Ölfiltersockel gibt:
Man kann auch dann das "normale" Ölthermostat von Mocal nehmen.
Welches Thermostatgehäuse ist gemeint?
Ich nutze dieses Thermostatgehäuse und habe den Bleed-Nipple rausgedreht für den 1/8 NPT Sensor.
So kann man Kombiinstrument, E-Lüfter und Smith benutzen.