Ja, die Dichtungen waren echt gut. Ist nur auf der Beifahreeseite so bescheiden…
Beiträge von MaxPower
-
-
Die zweiteiligen. Sind von Minispares oder Minisport. Müsste ich nochmal nachschauen.
-
Hi, ich habe meine Dichtungen gegen neue getauscht. Leider sind die etwas dick.
Falls wer noch eine wirklich gute Türdichtung vorne hat und ggfs für die hinteren Fenster gerne melden oder pN.
Danke -
Frage: Hast Du den Benzinfilter mal gewechselt? Sitzt der in in Fließrichtung?
-
Ist zwar eine offene Massenveranstaltung aber ist jemand von Euch am Sonntag, dem 24.8.2025, in Frankfurt am Main vor Ort?
Klassikstadt Sommertreff - Klassikstadt
Ich werde mit meinem 40th vor Ort sein.
Grüße
Max -
In Hanau habe ich für meinen 124er Mercedes meine Mittelkonsole aufarbeiten lassen. Ist super geworden. Preis war fair.
Die machen meines Wissens nach auch andere Hölzer als nur die für MB.
Rund um Mercedes Benz Youngtimer und Oldtimer bei www.mbklassiker.de - Holzaufarbeitung MercedesHier dreht sich alles um Youngtimer und Oldtimer der Marke Mercedes Benz. Wir sind die Spezialisten, wenn es um eine Klimawartung in Hanau an Ihrem Fahrzeug…www.rhein-main-classics.de -
Hättet Ihr denn Lust auf eine Ausfahrt mit Mittagessen / Kuchen im Raum Eschwege, wenn ich etwas organisieren würde?
Wie lang dürfte die Ausfahrt sein?
-
Da ich in FFM arbeite, schaffe ich es nicht... Die Pendelei ist bei mir das Hindernis...
-
Auch in diesem Jahr bin ich bereits 2.000km mit dem Mini in Nordhessen rund um Eschwege unterwegs gewesen.
Egal ob Oldtimertreffen, Ausfahrt oder Taxifahrten auf (m)einem Renault RS Treffen, er läuft tadellos.
Außer einmal nach dem Ölwechsel. Da hat der Anlasser den Dienst versagt. Grill ausgebaut, Stecker wieder aufgesteckt. Läuft wieder…
Und nein, er ist nicht das Beiboot vom GMC… Und ja, der Lotusfahrer feiert den Mini.
Let’s keep driving. -
Irgendwann schaffe ich es auch zeitlich mich Euch anzuschließen…
-
Da die Saison bereits läuft ein kurzes Update von meinem Mini.
Erledigt wurden:- Edelstahlhülsen zur Befestigung des Frontgrills in die Karosserie einziehen lassen
- OEM Nebelschlussleuchte montiert
- Paul Smith Insel in schwarz lackiert, Longbridge in rot und als Grille Badge montiert
- Auspuffblende von Fox anfertigen lassen und montiert (oem-Look)
- Originale Rover Chrom Bedienhebel für die Türen montiert
- Originale Rover Luftumlenkung für den Fußraum montiert
- Abgeschmiert und Motoröl und Filter gewechselt
Auf viele weitere Smiles per Mile! -
Ich habe meine Insel umlackiert, passend zum Auto. In der Folge die Fotos dazu.
-
Biete ein originales und unbenutztes Paul Smith Grille Badge zum Verkauf an, da ich es über habe.
Preis: 40€ VB
Das Badge ist aus Metall und kommt ohne Befestigungsmaterial. Ich habe meins mit dünnen Kabelbindern befestigt.Höhe 10,5cm
Breite 6,5cm
Tiefe ca 1cmDas Badge habe ich im Dezember 2024 bei Minisport in England gekauft.
Versand mit DHL gegen Kostenübernahme möglich.
-
Probefahrt gemacht
Mecklar? Fahre ich alle zwei Wochen durch!
-
Top!
Bei mir ist es übrigens kein Kombi sondern ein MPI mit aussenliegenden Scharnieren. -
Ich würde auch einen Satz nehmen!
-
Gerade letzte Woche verbaut. Hatte auch bei Somerfort bestellt.
-
Danke für die Einladung! Ich weiß leider noch nicht, ob es bei mir zeitlich klappt.
Falls ja, käme ich ggfs nach Bebra. -
Wie hast Du es befestigt?
Klassisch mit Kabelbinder. War in dem Fall einfacher als schrauben und ist komplett verdeckt.
Basis ist das Paul Smith Badge. -
Am 6.4. ist in Eisenach im Museum Saisoneröffnung für Oldtimer…
Vllt. als Ausfahrtziel interessant?