Beiträge von Helges13

    Baujahr:1995

    Modell / Sondermodell:

    Laufleistung km: ca. 114.500 km

    TÜV / AU: 06.2021

    Motor / PS: 1.275 / 53 PS

    Farbe: Characoal Metallic / Dach Old english wihte

    Beschreibung: 2008 - 2010 restauriert

    Mängel / Rost: Fehlanzeige

    Standort PLZ: Plz. 29640

    Preisvorstellung: VB 8.850,--

    Kontaktinfos:

    Bilder:


    Schweren Herzens möchte ich meinen Mini verkaufen. Ich hatte ihn in den Jahren 2008 - 2010 so restauriert, dass er mit mir alt werden kann.
    Die Vordersitze sind aus einem Porsche 911, hinten sind es die Originalen. Die originalen Vordersitze sind natürlich mit dabei.
    Zu dem montierten Romi Auspuff gibt es einen nageleuen RC 40 dazu. Auf den Revolution Felgen sind neue Reifen aufgezogen.
    Ich habe das Auto in den letzten beiden Jahren nicht viel bewegt. Anfang diesen Jahres hatte ich einen schweren Verkehrsunfall mit meinem Alltagswagen,
    der mir das Fahren mit dem Kleinen vollends verhagelt hat.
    Bevor er sich jetzt bei mir kaputt steht, möchte ich ihn in gute Hände abgeben.
    Der Preis ist natürlich Verhandlungssache.
    Der Mini ist auch bei Ebay - Kleinanzeigen und Mobile inseriert.
    Gerne sende ich weitere Angaben und Bilder per Mail.

    Viele Grüße und viel Spaß in Ilsede

    Helge

    Hallo Leute,

    ich überlege z.Z. ernsthaft meine UMS V1.6 (Ein Stecker) zu verkaufen. Habe sie letztes Jahr im März von Ralf erworben. Funktioniert soweit wunderbar und habe meinen Kleinen damit rund 3000 km durch die Gegend kutschiert.
    Doch um das letzte Feintunig zu bewerkstelligen benötigt man schon ein bischen Wissen. Habe leider nicht genügend Zeit mich mit der Materie eingehend genug zu beschäftigen. :(
    Daher die Überlegung zum Verkauf.
    Hat irgendwer Interesse?
    Preisvorstellung 400,-- EUR ohne Gehäuse.

    Gruß
    Helge

    :) HalliHallo,
    Probleme einzustellen, ohne abschließenden einen Bericht abzugegeben was es denn nun wirklich war, ist irgendwie doof.
    Daher jetzt, gut ein Jahr später die Info, er läuft wieder.:thumpsup:
    Es war definitiv das Steuergerät.
    Läuft jetzt mit einer UMS von Doogie.

    Gruß
    Helge

    So, habe eben mit einem Oszillographen die Signale vom Kurbelwellensensor getestet. Der gibt auf jedenfall welche raus. Ob die im Oszi. angezeigten Kurven o.k. sind, kann ich jedoch nicht bewerten.

    Gruß
    Helge

    Meinst Du mit OT Geber den Kurbelwellensensor.
    Wenn ja, den habe ich erneuert und die Kabel bis zum ECU Stecker auf Durchgang geprüft, auch die ECU geöffnet und bis zu den Lötfahnen auf der Platine gemessen.
    Soweit alles i.o.

    Gruß
    Helge

    Die Zündspule produziert am Kabel 4 zum Verteiler einen Funken wenn man Klemme 1 an Masse hält. Das ist ja auch eigentlich der Vorgang den die ECU macht, Masse Durchgang schalten. Also Zündspule o.k., ist ja auch neu was zwar nicht immer was heißen muss. Habe da so meine Erfahrungen mit neuen Teilen gesammelt.
    Auch die alte Zündspule funktioniert noch, hatte vorsorglich nach Vollrestauration des Autos eine neue eingebaut.

    Kontakt von der Verteilerkappe zum Verteilerfinger hatte ich schon geprüft, ist o.k.

    Gruß
    Helge

    Signalwege habe ich geprüft, sind i.o.
    Verteiler ist und war fest, Verteilerfinger auch.

    Kann es vielleich sein, dass die Wegfahrsperre irgend etwas blockiert?

    Welches oder welche Signal Kabel gehen von der Wegfahrsperre zur ECU und liegen auf welchen von den 36 Anschlüssen am ECU Stecker?

    Den Weg würde ich gerne nochmal prüfen.

    Gruß
    Helge

    Mini SPI Bj. 1995, 53 PS

    Hallo Fan Gemeinde,

    oft hat mir das Forum über die Suchfunktionen weiter geholfen und bisher konnte ich alle Probleme lösen. Doch nun geht nicht´s mehr.
    Vor 1 1/2 Wochen habe ich die Zündkerzen und Verteiler gewechselt. Probelauf im Carport und nach ca. einer Minute war er aus.
    Nach einem bischen suchen festgestellt, dass kein Zünfunken vorhanden ist.

    Folgendes wurde getestet bzw. ist neu:
    Zündspule neu
    Kurbelwellensensor neu
    Zündkerzen, Kabel, Verteiler und Verteiler Finger neu
    Kabeldurchgang zur ECU vom Zündverteiler und vom Kurbelwellensensor o.k.
    Kabelbaum ausgebaut und nach entfernen der Isollierung optisch geprüft, o.k.
    Kabel zur Wegfahrsperre freigelegt und Durchgang geprüft, o.k.
    Batterie neu
    Spannung an Zündspule vorhanden
    Zündfunke kommt wenn man Klemme 1 an Masse hält
    Relaisbox geöffnet, Relais arbeiten und Innenleben sieht gut aus.
    Benzinpumpe läuft und fördert
    Steppermotor funtioniert und fährt bei Zündung ein bzw. aus seine Positionen an.

    Also eigentlich erstmal alles i.o.

    Hat jemand im Raum Schneverdingen 29640 ein Testbock?

    Hat´s die ECU zerissen?

    Würde mich freuen wenn einer helfen kann.

    In leichter Verzweifelung:

    Helge