Um 3:20 Uhr wieder zu Hause gewesen ...
aber schön war's. ![]()
Meine Fotos sind auch schon online... viel Spaß und noch einen schönen Sonntag!
Um 3:20 Uhr wieder zu Hause gewesen ...
aber schön war's. ![]()
Meine Fotos sind auch schon online... viel Spaß und noch einen schönen Sonntag!
Mhhm, kein Thema zum aktuellen Event? ![]()
Ich erstelle mal eines und verlinke dann meine Fotos vom morgigen Besuch... ich freue mich auf meine Lieblingsrennstrecke und zahlreiche Youngtimer Events neben dem Kampf der Zwerge. ![]()
Immer locker bleiben. Bei Antik- und Trödelhändlern ist ein Pickup mit weißem Dach halt schwer zu verkaufen ![]()
Übrigens... im aktuellen Film 'Minions' sind ganz viele Pixar Minis zu sehen!!! ![]()
Sehr schöne Hornet ...viel Freude und hoffentlich sieht man sich mal live auf einem Treffen. ![]()
Wir sind ebenfalls am Start... in BS die Tickets erworben. ![]()
Welcher Vergaser ist das? fahrzeug ist ein 91ziger 998ccm
SU HS4 Vergaser
Ein Dank geht auch von uns aus, die ganz im Westen des Platzes die nachträglich erweiterte Fläche bezogen hatten. ![]()
Nach der anfänglichen Orientierung ist unser Fazit ähnlich dem der vorherigen Schreiber hier:
- schöner Platz (inkl. Strom)
- engagierte Minilöwen
- tolles Angebot auf dem Festplatz
- perfekte Stimmung
... wir kommen auch nächstes Jahr wieder (bzw. wir lassen uns nicht vertreiben
).
Meine Fotos lade ich in den nächsten Tagen hoch und stelle den Link hier nochmal ein. Der British Open steht wieder sauber und trocken im Schlafanzug in der Halle. ![]()
Viele Grüße.
Hallo, sieht man sich in Braunschweig beim Mini-Treffen dieses Wochenende?
guido meint bestimmt die Kölner Website... diese benutzt ebenfalls die Picasa Diashow...
habe mal den Alternativlink rausgesucht.
P.S.: Bin noch dran nach einer Flash-freien Alternative zu forschen, die sich auch verwenden lässt ![]()
Gibts da irgendeinen Trick um die Bilder sehen zu können?
Weder auf dem ipad noch auf meinem Laptop kann ich die Bilder sehen!?
mfg guido
Mhhm, ich glaub ich muss langsam nochmal über die Diashow-Funktion von Google nachdenken ... benötigt das Adobe-Flash Plugin ![]()
![]()
In den nächsten Wochen werde ich das Ding ablösen und die Anzeige verändern.
Hier erstmal der direkte Link ohne Flash
Apropos Bilder... meine sind online!
Link
Wer die Bilder vom Wasserwerk haben möchte, kann mir eine PN mit seiner Emailadresse schicken, dann sende ich euch den Link zum Download von WeTransfer.
Gruß
Genauso ist es... Bild vom letzten Stammtisch im Juni:
Entspannt, gemütlich, sonnig und top organisiert.... vielen Dank an die CoMiCs, die in reduzierter Anzahl das Treffen realisierten! Meine Bilder werde ich in den nächsten Tagen noch hochladen. Auch einen Link von den Portraits der Ausfahrten-Teilnehmer stelle ich noch zur Verfügung, für diejenigen die am Wasserkraftwerk samstags mitfuhren.
Bis spätestens zum nächsten Jahr (dann vielleicht wieder mit eigenem Mini
).
...weiß gar nicht wo dein Problem ist: Ich nehme an beiden Veranstaltungen teil
Bis später...
Faxe
Ich weiß... dass du deinen Stand ab Samstag stark vernachlässigen wirst
. 3 Veranstaltungen sind mir allerdings zu viel.
Bis Freitag! ![]()
Leider liegt der Termin (wieder) ungünstig und überschneidet sich mit dem CoMiC Treffen.
Werde demzufolge nicht am Ring sein können. Schade.
Da du den Motor ausgebaut hast, ist es am besten die Antriebswelle komplett mit innerem Gelenk abzudrücken. Das geht mit einem Stiefelknecht (Atr. Nr. 18G1240) am besten, da sonst evtl der Differentialdeckel beschädigt wird. Dann komplette Achse links und rechts aus dem Differential herausziehen.
Achtung: Vorher natürlich Öl ablassen, da sonst alles entweicht durch den Simmerring.
Kleinen Metallspreizring auf der Antriebswelle auf Verschleiß prüfen und evtl. auch Simmerringe der Antriebswelle wechseln.
Die Achsmutter bekommst du bei ausgebauter Achse am besten mit einem Schlagschrauber herunter. Falls dies nicht möglich bleibt nur das Einspannen der Bremsscheibe und manuelles Abschrauben mittels Verlängerung/Stange (vorsicht!). Beim nächsten Mal die Achsmutter vor Ausbau der ganzen Antriebseinheit als erstes lösen.
dafür braucht man keine stoppuhr, sondern einen abreisskalender.
gruß volumaex
made my day ![]()