ähhmm ... nachdem ich das dritte mal den schweller großflächig (30cm länge) eindrücken konnte und ich mit straubi schon 2 große bleche in den unterboden eingeschweißt hatte... und im urlaub dann der hintere hilfsrahmen fast auseinanderbricht! (fasst man unter die trompete an den hilfsrahmen und bewegt diesen hin und her, dann geht die hilfsrahmenstrebe gute 2 cm in jede richtung nach oben und unten zu bewegen. der is völlig durchgerostet und somit nicht mehr verkehrssicher. 
dafür, dass sonne ein alltagsauto braucht, möchte ich das nicht riskieren. 
außerdem ist der neue flitzer schon gekauft (war ja eh schon lange geplant). 
freue mich jetzt auf die restauration... ganz gemütlich, keine sorge... soll ja ordentlich werden ... und sonne kommt wieder ohne probleme auf arbeit.
wir planen demnächst auch eine kleine einweihungsfeier an der garage (in dd plauen)... alle minifans sind herzlich eingeladen. besitzer ist übrigens florian... er möchte seinen thirty (einziger thirty im club?) auch restaurieren. neben technischen kleinigkeiten muss die front neu gemacht werden. die instandsetzung läuft dann parallel zu sonnes mini. genaueres denke ich dann zur einweihung wahrscheinlich ende august oder spätestens zum stammtisch am 6.9.!
...wieder ein minifan aus dresden!
gruß